Ja

Der Fehler, den viele machen, ist eben der, dass sie schon von vornherein interessiert an mehr sind und glauben, es könne mehr draus werden.

Oder ein anderer Kardinalsfehler ist der, dass die Beziehung auf rein sexuellen Interessen basiert aber überhaupt kein Freundschaftspotential hat.

Ich hatte mal eine tolle F+ mit jemandem, mit dem ich zu der Zeit tatsächlich schon 20 Jahre befreundet war. Dann waren wir beide für eine Weile Single, so kam es zum "+".

Nach einer Weile lernte er jemanden kennen, mit dem auch der Rest matchte und wir waren dann wieder nur Freunde. Das alles hat nur so gut funktioniert, weil wir uns wirklich gut kannten und unsere Gefühle füreinander wirklich gut einschätzen konnten.

...zur Antwort

Du hast dich halt 3 Jahre lang in die Kellnerin verbissen, die nicht interessiert war und die neue ahnt noch nichts von deiner Obsession.

...zur Antwort

Also es ist halt so: Wenn du das so machst, schützt du dich natürlich davor, absichtlich hintergangen zu werden, aber nicht vor eigenen Anwendungsfehlern oder "Abrutschern" denn es gibt nun mal kein 100prozenzig sicheres Verhütungsmittel, und wenn dann der Vorwurf mangelnden Vertrauens erhoben werden würde, dann musst du schon auch die Stärke haben, zuzugeben, dass genau das der Fall ist.

Solltest du wirklich starke Gefühle haben für eine Frau, mit der du zusammen bleiben möchtest, dir also eine Zukunft vorstellen kannst, dann solltet ihr euch schon auch dahingehend vertrauen und wenn es dann passieren sollte, dann müsstet ihr auch gemeinsam das Problem lösen.

Denn wenn sie ebenfalls keinen Kinderwunsch hat, geht sie ja dasselbe Risiko ein wie du.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist ein Profil mit 3300 positiven Bewertungen schon mal eine sichere Bank, wenn es sich dabei tatsächlich überwiegend um Bewertungen als Verkäufer handelt.

Allerdings darf ein gewerblicher Händler eigentlich die Rücknahme eines Artikels nicht grundsätzlich verweigern. Dieser Händler ist als privater Verkäufer angemeldet, und zwar seit 19 Jahren, was er eindeutig nicht ist.

Grundsätzlich gilt: wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

Bei ernsthaftem Kaufinteresse würde ich in solch einem Fall vorher bei ebay anrufen und den Status dieses Verkäufers klären.

...zur Antwort
Mein Vater kritisiert ständig mein Gewicht?

Schönem guten Abend

Zu erst zu meiner Person ich bin männlich und 26 Jahre alt

In letzter Zeit habe ich stark zugenommen, und ich möchte auch selbst abnehmen, weil mir meine Gesundheit wichtig ist allerdings fällt es mir schwer aus dem Muster in dem ich bin rauszufinden der wille ist zwar da aber ich finde irgendwie nicht den Antrieb.

Mein Vater äußert oft seine Sorgen über mein Gewicht – aber leider auf eine Weise, die für mich weder hilfreich noch motivierend ist.

Heute ist wieder ein Vorfall passiert, der das sehr deutlich gezeigt hat: Ich habe ihn als ich spazieren war auf der Straße getroffen, und das Erste, was er sagte, war:Du bist wirklich richtig Fett geworden. Ich bin in dem Moment einfach weiter gegangen das ist vielleicht eine schwache Reaktion aber ich wusste wenn ich bleiben würde würde es im Streit Enden und darauf habe ich weder Lust noch Kraft. Ich habe in der Vergangenheit auch Kommentare gehört von ihm wie ‚Immer wenn ich dich sehe, bist du am Essen. Oder Iss nichts mehr. Das hat nichts mit Ästhetik zu tun, dein Körper geht kaputt. Wie willst du im Zukunft überhaupt noch arbeiten gehen?‘

Nachdem er mir diese Bemerkung reingedrückt hat hat er mich kurz darauf die ganze Zeit angerufen und als ich nicht ranging hat er mir geschrieben: ‚Du musst sofort deine Ernährung ändern und aktiv Sport mache du schaffst das, ich glaube an dich.‘

Dieses Muster zieht sich durch: Erst abwertende, verletzende Kommentare, dann scheinbare Empathie oder Motivation.Ich weiß ja wirklich das er es gut meint aber für mich fühlt sich das eher wie Druck und Schuldzuweisung an, nicht wie echte Unterstützung. Ich möchte meine Gesundheit verbessern, aber seine Art macht es mir schwer, mich motiviert oder verstanden zu fühlen.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Würdet ihr seine Art als gerechtfertigt Bezeichnen ,oder ist das eher ein destruktives Muster? Wie kann man als Erwachsener klare Grenzen setzen, ohne den Kontakt komplett abzubrechen?

Ich danke allen die sich den Text aufmerksam durchgelesen haben

Gruß

...zum Beitrag

Das ist natürlich nicht gerechtfertigt. Aber ob das "destruktiv" wirkt, liegt an dir! Wenn du sein destruktives Verhalten mit sozialer Inkompetenz gleichsetzt, dann kannst du es viel leichter an dir abprallen lassen und dich auf dich selbst fokussieren!

Du weißt doch, wo du hin willst. Das ist deine Motivation!

Viel Erfolg! Ich glaub auch an dich! 🤗

...zur Antwort

Das macht die Bank bestimmt suuuuuuuuper gerne..... 😏

Nein ernsthaft, denk noch mal kurz drüber nach und halte dich an die guten Antworten, die du gestern schon bekommen hast.

Und für die Anwaltskosten gibt es ja Rechtsbeihilfe.

...zur Antwort

Ich halte das für Quatsch, was du da schreibst. Klar, Schule, Gesundheitsvorsorge und Studium. Also genau wie bei uns. Aber Grundstücke und Immobilien?? Umsonst "einkaufen" im Supermarkt!? Das ist doch Quatsch mit Soße!

Aber trotzdem sind die natürlich reicher als wir.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die entscheidende, fehlende Information in deiner Frage ist, ob jetzt die letzte Sommerferienwoche ist.

Wenn dem so ist, ist das Sekretariat an allen Tagen besetzt, nicht nur mittwochs.

...zur Antwort