Das Risiko für den Verkäufer ist ja nicht dein Problem. Oder bietet er das gar nicht an?
Sieh, Sieb, Siegel, Siel, Sieben, Siedlung, Sieg, siedend, versiegt, Anästhesie, Amnesie, Hortensie...
So bitte, die Gerechtigkeit ist wieder hergestellt. 🤓
Wenn es die gäbe, wüssten wir zum Beispiel, wo das Bernsteinzimmer abgeblieben ist.
Was ist das denn für eine Frage!?
Als ob ich die Möglichkeit hätte, es nicht zu akzeptieren!
Irgendwann wird er schon ankommen. Frühestens allerdings am übernächsten Werktag.
Qualität ist ja eigentlich als Begriff vollkommen unmissverständlich und wird ja auch ständig im Sprachgebrauch verwendet. Vermutlich ist dir der Begriff "Qualität" schon sehr viel länger geläufig, als "Quantität".
Und Quantität ist dann halt einfach das andere. 🤷 Also mengenbezogen.
Da hast du was falsch verstanden. Das sind Anarchisten, keine Demokraten.
Und das beantwortet dann auch gleich die Frage, denn Anarchie ist gegen Demokratie.
Wie kann man von dir denn bloß genervt sein!!?? Vollkommen unerklärlich und gänzlich schleierhaft!
Kauen wir jetzt 5 mal täglich nicht deine Story mit ihm durch, sondern die von der Ex?
Na Wahnsinn.... 😏
Also, ich bin 50 und da, wo die Playlist von SachsenOtto aufhört, da würde meine anfangen. Mitte der 80er, da war das Geburtstagskind nebenbei 10 Jahre alt. 😉
Ich würde viel Deutsch-Pop a la Revolverheld und Johannes Oerding und so drauf tun, obwohl das gar nicht so meins ist, kommt aber trotzdem gut an. 80er ohne NDW, also eher international, 90er nur handverlesen, weil da zu viel Schrott wie Spicegirls und so dabei war und natürlich auch 2000er, denn wir wollen mal nicht vergessen, dass die auch schon 20 Jahre her sind. 😌
Ein paar vereinzelte ältere Klassiker zu späterer Stunde wie "Moskau", "Was wollen wir trinken", "Lady in black" oder "House of the rising sun" dürften Selbstverständlich auch nicht fehlen und je nach Region auch Regionales.
Bei mir persönlich wäre Schlagerverbot, aber die meisten würden sich über ein paar eingestreute Helene-Fischer-Songs oder (würg! 🤢) gar Andreas Gabalier durchaus freuen.
Arbeiten am Laptop scheint mir ein guter Grund zu sein. Sag ihm doch, dass du deine Arbeit in letzter Zeit wegen der gemeinsamen Essen etwas vernachlässigt hast und nun einiges aufgelaufen ist, so dass du bemerkt hast, dass deine Zeit es einfach nicht hergibt, stundenlang mit Essen zu verbringen.
Wenn ihr euch gut versteht und ganz offensichtlich fehlt es ihm ja an Gesellschaft, dann würde ich an deiner Stelle tatsächlich 15 bis 20 Minuten am Morgen für eine Tasse Kaffee regelmäßig einplanen.
Und wenn er fragt, ob du zum Abendessen kommst, sagst du einfach "Nee, aber ich komm morgen früh! 🙂" Er wird nicht ewig fragen.
Das ist nicht ganz das, was du willst, aber so schlägst du ihm nicht vor den Kopf. Vielleicht wird es sich ja sogar zu einer angenehmen Gewohnheit auch für dich entwickeln.
Steile These. Ich hoffe, sie arbeitet schon am nächsten Song. Wir bräuchten wohl mal wieder einen.
Ja, das mit dem Ansprechen halte ich jetzt auch für keine gute Idee... 🤦
Dein Problem ist, dass du die Reihenfolge der Ereignisse durcheinander bringst. Finde mal erst mal eine Freundin und dann wird man sehen. Oder auch nicht. Eher nicht...
Ist ganz gut, aber unterm Strich klingt bei Suno ein Song wie der andere.
Wieso wird es dann nur für den Mann teuer... 😅
U18 ging ich zum Essen in die Pommesbude und nicht in schicke Restaurants und auch damals galt schon, mal bezahlt "er", mal "sie". Auch Kino oder Kneipe. Und beim Shopping sollte eigentlich klar sein, dass jeder für sich selbst bezahlt.
Nein. Das stimmt nicht.
Solche Arrangements funktionieren genau so lange, bis du dich in einen anderen verliebst. Und niemand sollte ein Lückenbüßer sein, damit jemand anders nicht alleine ist.
Ist es nicht irgendwie müßig, sich darüber Gedanken zu machen, ob man unter Einfluss von berauschenden Substanzen über- oder unterreagiert hat?
Ja, auf jeden Fall. Mach ich eigentlich schon immer so! 😎🤘🎵🎶
In den letzten 25 Jahren so ca. 50.000 Menschen. Und gleich um 8 geht es auch wieder los in meiner Fußpflegepraxis.