Therapieplatz finden Psychologen?
Hallo zusammen, ich brauche schnellstmöglich eine psychotherapeutische Betreuung, weil ich fast am Rad drehe. Ich habe schlechte Arbeitszeiten. Habe zig Psychologen angeschrieben, kam keine Antwort. Habe es jetzt über die Kassenärztliche Vereinigung versucht, die konnten mir durch meine Arbeitszeiten auch nicht helfen. Arbeite von 8-17 Uhr. Über Hausarzt hat's auch nicht geklappt. Kann mir jemand helfen, hat jemand wirklich helfen ?
7 Antworten
Es gibt viel zu wenig Therapeuten daher auch viel zu wenig Therapieplätze.
Außer, du bezahlst es selbst. ;-) Wie bei anderen Ärzten auch.
Was du aber machen kannst ist, dir einen Coach zu suchen.
Allerdings sollte der über einen therapeutischen Hintergrund verfügen. Also ein Psychologe oder einen Heilpraktiker mit der Spezialisierung auf Psychotherapie.
Was macht dich denn so fertig? Die Arbeitszeiten?
Dann ist es vielleicht an der Zeit das ein oder andere im Leben zu ändern. Das könnte schon helfen.
Das habe ich auch gemerkt :) Ich selber schaffe leider nichts außer arbeiten und rumliegen,deshalb wollte ich mir Hilfe holen, aber so wie es aussieht, muss ich das ganze irgendwie mit Büchern usw. versuchen
Wie gesagt. Versuche es doch mal mit einem Coach.
Der kann dir helfen einen Weg zu finden und ihn zu gehen. Ein Lebensratgeber wird dir da vermutlich nicht alleine weiterhelfen. (Meine Erfahrung)
Du musst während der Arbeitszeiten eine Behandlung machen. Die Gesundheit ist wichtiger als deine Arbeit.
Wenn ich zum Arzt muss, dann muss ich auch meine Arbeit unterbrechen. Die wenigsten Ärzte haben außerhalb von 8 bis 17 Uhr Sprechstunde.
Du wirst dich da an die Zeiten der Therapeuten halten müssen. Und die wenigsten werden schon morgens um 7 Uhr beginnen oder nach 18 Uhr arbeiten.
Frag deinen Vorgesetzten, ob du später kommen kannst, oder früher gehen kannst.
Es ist generell schon schwer Plätze zu bekommen, aber wenn du einen hast, dann musst du flexibel sein,
Melde dich den einen Tag doch krank oder gehe in die stationäre Behandlung in einer Klinik.
Ist sowieso besser wenn sich schnell viel tun muss.
So Termine sind eben zu den üblichen Arbeitszeiten.
Hallo, das tut mir leid, dass es Dir nicht gut geht.
Hast Du hier mal geschaut? https://www.116117.de/de/psychotherapie.php
Du kannst Dir einen Tag Urlaub nehmen. Oder Frage den Chef, ob Du wegen einer wichtigen privaten Angelenheit mal später kommen kannst Oder dein Hausartzt schreibt dich mal krank, damit Du dich um Therapie kümmern kannst.
Hast Du Kontakt zu einem Krisendienst aufgenommen? Die sind oft erst später erreichbar. Es gibt auch kostenlose, psychologische Beratung, oft bietet die Caritas das an. Vielleicht sind die besser erreichbar.
Hi, dankeschön :)
Habe es bei 116117 versucht, wurde leider nichts.
Hast Du Kontakt zu einem Krisendienst aufgenommen? Die sind oft erst später erreichbar. Es gibt auch kostenlose, psychologische Beratung, oft bietet die Caritas das an. Vielleicht sind die besser erreichbar.
Und hast Du was in diese Richtung probiert?
Ne, davon wusste ich tatsächlich nicht, vielen Dank
Möchtest Du weitere Hinweise, wo Du unterstützung findest? Falls ja, wäre es gut, ein paar Stichworte zu nennen, worum es aktuell geht. Was dich gerade belastet.
Das wäre super, aber mehr als eine Psychotherapeutische Behandlung ist bei mir nicht. Habe mir dein Profil angeschaut, echt super wofür du stehst :) Ich habe mich nur aufgegeben, ist nichts mit Gewalt oder ähnlichem. Habe einfach nichts was mich motiviert, das schlimmste- kein Selbstwertgefühl, dachte da könnte mir jemand helfen, aber so wie es halt immer bei mir ist 🙈
aber mehr als eine Psychotherapeutische Behandlung ist bei mir nicht
Was meinst Du damit? Es gibt eine Angebote, die Du nutzen kannst, damit Du unterstützung bekommst. Dafür musst Du kein Gewaltopfer sein.
Eine Esstörung z.B. ist auch etwas sehr ernsthaftes.
Die neue Arbeitsstelle schon, bin stark unterfordert, privat läuft es auch nicht dolle. Ziehe auch nur Mist an. Habe echt nichts worüber ich gutes erzählen könnte.