Glaubt ihr auch an das Märchen vom ausschließlich menschengemachten Klimawandel?

Ja 64%
Nein 36%

204 Stimmen

29 Antworten

Nein

Das Klima wandelt sich auch ohne den Menschen. Aber wir haben den Klimawandel verschlimmert. Und das ist der Unterschied und auch das Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Rollo489  21.02.2025, 11:14

Selbst das ist ein Euphemismus. Laut einigen Experten hätte sich das Klima ohne den Menschen in die ganz andere Richtung entwickelt.

Noeru  21.02.2025, 12:04
@Rollo489

Das ist vollkommen irrelevant. Die Katastrophen, die wir gerade sehen, lassen sich ganz klar auf den vom Menschen verstärkten Klimawandel zurückführen.

wickedsick05  16.02.2025, 20:30

Leider gibt es keine Lösung für das Problem

Noeru  16.02.2025, 20:31
@wickedsick05

Doch, natürlich gibt es die. Wir könnten dazu beitragen, weniger CO2 und Methan in die Atmosphäre zu pumpen. Es geht nicht darum, den Klimawandel zu stoppen, denn, da wir nicht gänzlich dafür verantwortlich sind ginge das auch gar nicht, aber wir können unseren Einfluss verringern.

wickedsick05  16.02.2025, 20:35
@Noeru
Doch, natürlich gibt es die

Ach und die wäre? Endet das Klima an der deutschen Grenze? Wenn Deutschland klimaneutral ist sind wir dann gerettet?

Nein? Wie willst du dann alle Länder der Erde dazu ZWINGEN ihre Klimagasproduktion zu verringern? Mit Panzern oder Atombomben drohen?

Noeru  16.02.2025, 20:36
@wickedsick05

Nö. Es muss ein globales Verständnis geben.

Wenn wir zukunftsweisende, klimaschonende Technologien entwickeln, diese profitabel und bezahlbar machen, dann wird der Rest der Welt in Teilen nachziehen. Denn fossile Brennstoffe sind endlich.

wickedsick05  16.02.2025, 20:38
@Noeru
Es muss ein globales Verständnis geben.

Eben, es gibt keine Lösung für das Problem. Z.b. Trump ist ausgestiegen aus dem Klimaabkommen....

Noeru  16.02.2025, 20:42
@wickedsick05

Es gibt genug vernünftige Länder auf dieser Welt, die jetzt schon klimafreundliche Alternativen anstreben.

Wer nicht durch Vernunft, sondern alleine durch Profit ansprechbar ist, muss eben darüber angesprochen werden. Das meinte ich oben; wenn Strom aus erneuerbaren Quellen, E-Autos etc. erschwinglicher ist als klimaschädlichere / fossile Brennstoffe, dann werden auch die mitziehen.

Angebot und Nachfrage.

Sind wir da schon? Nö. Aber das ist ein gangbarer Weg und auch der, den man anstreben sollte.

wickedsick05  16.02.2025, 20:43
@Noeru
Es gibt genug vernünftige Länder auf dieser Welt,

Reicht nicht aus und den Klimawandel zu verlangsamen.

wickedsick05  16.02.2025, 20:48
@Noeru

Der Rest deiner Antwort ist nicht lösungsorientiert sondern populistisch.

Wieviel CO2 muss weltweit gespart werden um den Klimawandel zu verlangsamen?

Das alleine ist entscheidend.

Noeru  16.02.2025, 20:50
@wickedsick05

Nichts davon ist populistisch.

Erneuerbare Energien und Technologien zu fördern, die das Klima schonen, sind nicht lösungsorientiert?

Du erwartest eine Lösung über Nacht und das ist BS. Irgendwo muss man mal anfangen.

wickedsick05  16.02.2025, 20:57
@Noeru
Erneuerbare Energien und Technologien zu fördern, die das Klima schonen, sind nicht lösungsorientiert?

Nein ist es nicht.

Das Klima endet nicht an der deutschen Grenze. Eine Lösung ist nur Global alles andere populistisch.

Z.b. kann die EU beschließen dass keine waren mehr importiert werden dürfen die nicht CO2 neutral sind. Dann wäre es egal wie die Politik der Länder ist. Trump reißt dann die Windräder ab und Elon musk muss sie wieder aufbauen da er sonst keine Teslas in die EU verkaufen kann.

Ob sich in Deutschland einer nen Methanfilter an den Hintern schnallt ist irrelevant weil es Global nix ändert.

lrscologne2  16.02.2025, 22:38
@wickedsick05

Wichtiger Hinweis an dich: Geh bitte nicht wählen - weil deine Stimme in der Gesamtzahl der Stimmberechtigten irrelevant ist, weil sie bundesweit nix ändert!

gluchjeiser  16.02.2025, 20:33

Haben wir nicht, der Mensch hat gar nichts damit zu tun. Das ist eine Lüge um den Menschen viel Geld abzunehmen.

Kann man im Detail auf meiner Webseite nachlesen, im Profil verlinkt.

gluchjeiser  16.02.2025, 20:56
@Noeru

Ja, das sind alles Lügen, da brauche ich nichts lesen.

leChatNoir267  17.02.2025, 11:08
@gluchjeiser

Ja, das trifft perfekt auf die zahlreichen von Shell, ExxonMobile, American Petroleum Institute, British Petroleum und Koch Industries finanzierten Antiklimaschutz-Studien und Desinformationskampagnen zu.

Aber das ignorierst du offensichtlich? Warum? Die Leugnung des anthropogenen Klimawandels trägt die größten Profitinteressen von weltumspannenden Monopolindustrien in Staatenkaliber mit sich.

Nein

Ja,

es gibt den Klimawandel und der ist teilweise Menschengemacht.

Das weiß oder glaubt auch fast jeder, außer einige AfD-Wähler.

Ja

Natürlich gibt es auch den Klimawandel unabhängig vom Menschen. Sonst hätte es ja keine Eiszeit gegeben …

Aber eine Tatsache ist (leider) dass sich die Erdwerwärmung seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschleunigt hat, und dass sich Unwetter, Dürre-perioden und Überschwemmungen überall in der Welt häufen.


Schwuttcke  22.02.2025, 10:38

Seit dem 19. Jahrhundert ist es wieder (etwas) wärmer geworden, was auch nicht verwunderlich ist, da es nach Eiszeiten (Kleine Eiszeit) nun mal wieder wärmer wird.

Und dass sich Unwetter / Dürreperioden weltweit häufen, stimmt so pauschal nicht. So ist z.B. die Zahl tropischer Wirbelstürme seit über 100 Jahren rückläufig, wie auch der Dürreindex einen Trend zu weniger Dürren zeigt. Was die Häufung von Überschwemmungen angeht, müsstest Du das anhand einer Statistik belegen, zumindest in Deutschland gibt es einen solchen Trend laut DWD schon mal nicht.

das ist keine Glaubensfrage.

Seit dem 19. Jhd hat der Mensch viel CO2 produziert, und seit dem steigen die mittleren Temperaturen. Inzwischen sind dadurch auch Rückkopplungsprozesse im Gang, die die Temperaturen auch ohne den Menschen weiter erhöhen (Methan aus Permafrost, Albedo des Nordpolarmeeres). Wer in der Warnung vor dem Klimawandel Manipulation argwöhnt, der weiß nicht, wie Manipulation funktioniert. Menschen folgen dem Angenehmen, nicht dem Drohenden; darum wird Manipulation immer gute Nachrichten und leichte Wege vorgaukeln. Außerdem muss man nicht Medien oder Politikern glauben - man muss einfach nur wissenschaftliche Veröffentlichungen lesen (in Fachzeitschriften und auf seriösen Webseiten*, nicht auf Tiktok).

Wer sich über hohe Energiekosten aufregt, der meckert auf hohem Niveau und sieht in den Augen der Menschen sehr dämlich aus, die nichts haben als eine schmutzige Hütte und diese nun auch noch an steigende Fluten und immer stärkere Wirbelstürme verlieren. Dann stellt er sich vor sie hin und sagt "mein Auto fährt auch ohne Euch". Wenn aber sein eigenes Haus von Starkregen und Sturm weggeschwemmt wird, dann schreit er plötzlich "warum hat uns denn niemand gewarnt?!" wie ein ungezogener Vierjähriger.

*)https://www.antarcticglaciers.org/glaciers-and-climate/climate-change/

https://essd.copernicus.org/articles/14/4811/2022/

https://www.climate.gov/news-features/understanding-climate/climate-change-global-temperature

Da es dazu kein Märchen gibt, muss man auch nichts glauben...

Denn die Wissenschaft behauptet ja nicht, dass es nur den menschgemachten Klimawandel gibt, oder?