Funktionieren Demokratien?

Es existiert in der Natur keine absolute Gleichheit – Gleichheit besteht nur unter Gleichen. Erst wenn Wesen hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, ihrer Voraussetzungen und ihrer Umweltbedingungen vergleichbar sind, kann man von einer echten Gleichwertigkeit sprechen. Unter Ungleichen hingegen wird niemals eine tatsächliche Gleichheit oder Gleichwertigkeit existieren. Dies scheint ein grundlegendes Naturgesetz zu sein, das durch evolutionäre Mechanismen wie Selektion und Anpassung gestützt wird.

Es ist anmaßend, wenn der Mensch glaubt, sich über diese natürlichen Gesetzmäßigkeiten erheben zu können. Bereits Charles Darwin wies in seiner Evolutionstheorie darauf hin, dass Vielfalt und Ungleichheit zentrale Triebfedern der natürlichen Entwicklung sind. Auch moderne Studien in der Evolutionsbiologie und Anthropologie legen nahe, dass der Mensch sich seit der Zeit des Neandertalers biologisch nur in begrenztem Maße weiterentwickelt hat - unsere kognitive Architektur ist noch immer auf Stammesdenken, Hierarchien und Gruppenidentitäten ausgelegt (vgl. Dunbar, 1998; Henrich, The Secret of Our Success, 2015).

Demokratien hingegen beruhen auf der normativen Idee, dass alle Menschen gleichwertig sind - rechtlich, politisch und moralisch. Diese Vorstellung ist ethisch hochstehend, aber realistisch betrachtet oft schwer umsetzbar. Bereits Platon kritisierte in seinem Werk Politeia die Demokratie als ein System, das die Herrschaft der Unwissenden ermöglicht und langfristig in Chaos und Tyrannei münden kann, wenn keine objektiven Kriterien für Führung und Urteilskraft angesetzt werden.

Wenn man davon ausgeht, dass Menschen in vielerlei Hinsicht ungleich sind – in Intelligenz, Charakter, Bildung, Selbstdisziplin -, stellt sich die Frage, ob eine politische Ordnung, die alle Stimmen gleich gewichtet, auf Dauer tragfähig ist. Tocqueville warnte bereits im 19. Jahrhundert vor der „Tyrannei der Mehrheit“, wenn Gleichheit als absolutes Prinzip missverstanden wird.

Demnach ist es zumindest diskutabel, ob Demokratien - trotz ihrer ethischen Ideale - langfristig stabile, gerechte und nachhaltige Systeme sein können, wenn sie die natürlichen Unterschiede zwischen Menschen ausblenden oder leugnen.

...zum Beitrag

Es gibt keine richtige Demokratie auf der Welt - weil die Mächtigsten das gar nicht zulassen. Wir können wählen gehen, aber nichts grundlegendes entscheiden.

MEHR und echte Demokratie müsste das Ziel sein, stattdessen tut man so, als ob Demokratie nicht funktioniert, obwohl wir gar keine gute haben.

Lobbyisten, Stiftungen der Machteliten, Think-Tanks, NGO's, Service-Clubs, elitäre Vereine und Netzwerke, Geheimgesellschaften, Geheimdienste, Verträge und Bündnisse mit anderen Ländern, große Medienkonzerne mit ihren ganzen Manipulations- und Propagandatechniken, sowie militärische Interessen machen es meiner Meinung nach unmöglich, dass Bürger wirklich über die Politik entscheiden können.

Es ändert sich nichts relevantes, egal welche Partei an die Macht kommt. Besonders die Kriminalität wird immer bleiben (ist ein zu gutes Geschäft), die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, die Diäten steigen, die Überwachung nimmt zu, die Preise steigen, die Mieten steigen, die Abgaben steigen, Steuern werden verschwendet, ihr werdet weiter belogen und glaubt bei der nächsten Wahl wird es besser.

...zur Antwort

Weil es in der Welt NICHT um Frieden oder Gerechtigkeit geht.

Es geht um Macht und Geld.

Um sich diese Macht zu erhalten haben die Mächtigsten einen riesigen Aufwand, die Menschen nicht zu klug, zu friedlich, zu sozial, zu geeint usw. werden zu lassen.

...zur Antwort
  • Er lässt sich auch von einer gigantischen Übermacht nicht einschüchtern oder unterwerfen
  • hält seinen Todesängsten stand und schränkt sich deswegen nicht besonders ein
  • sucht sich kluge und einfache Wege um seinem Gegner immer wieder kleine Verluste zuzufügen. Steter Tropfen höhlt den STEIN.
  • versucht dem Leben trotz des Kampfes und einer möglichen Niederlage Gutes abzugewinnen
  • lässt seine Frustrationen nicht an Anderen (insbesondere Schwächeren) aus

Ich weiss es, weil ich es durchlebe.

...zur Antwort

Es gibt selbstverständlich keinen menschengemachten Klimawandel und es ist richtig, dass die Bürger sehr viel für Klimaschutz bezahlen und in Zukunft immer weiter eingeschränkt werden. Jetzt schon sind viel Produkte und Energie teurer deswegen - ohne dass es irgendeinen Nutzen hat, außer, dass die Superreichen noch reicher werden. Das ist alles wozu diese Klimabewegung gut ist.

...zur Antwort

Nein, man sollte sich politisch gar nicht äußern was Kriege betrifft, weil man nicht einschätzen kann, ob man getäuscht wird.

Die Menschen glauben sie kennen die Welt und wüssten die Wahrheit - aber wer garantiert dass Fernsehen und Bücher ihnen auch die Wahrheit über die Kriegsgründe sagen?

...zur Antwort

Ja, das könnte man so sagen.

Die Geschichte der Bücherverbrennungen ist lang.

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherverbrennung

Es geht dabei oft auch darum die wahre Geschichte zu verschleiern und durch eine künstliche zu ersetzen.

Einer der Hauptgründe dürfte darin liegen, dadurch Macht- und Besitzansprüche zu legitimieren - die es eigentlich gar nicht gibt. Es gibt Vermutungen dass z.B. u.a. die katholische Kirche mit dadurch so reich geworden ist.

Es kann aber auch sein, dass es wichtige oder besondere Ereignisse in der Geschichte gab, von denen wir nicht wissen sollen.

Definitiv gibt es das auf vielfältige Weisen. Sehr vieles davon können wir jeden Tag sehen - und verstehen die Bedeutung davon leider trotzdem nicht. Weil es uns Niemand offiziell erklärt.

...zur Antwort
Ich habe Kerzen im Haus

Und wenn die alle sind, zünde ich das Haus an und gehe ins Nächste.

...zur Antwort
Blackout Alarm ‼️zwei ganze Länder ohne Strom - erst der Anfang?

Spaniens Eisenbahngesellschaft Renfe meldete, dass um 12.30 Uhr Ortszeit das gesamte nationale Stromnetz ausgefallen sei - an allen Bahnhöfen seien die Züge stehen geblieben und nicht abgefahren. Auch der spanische Schienennetz-Betreiber Adif erklärte auf der Plattform X, ein Blackout habe "zur Unterbrechung des Eisenbahnverkehrs im gesamten Netz geführt".

Die portugiesische Polizei teilte mit, dass im ganzen Land Ampeln von dem Stromausfall betroffen seien. Die U-Bahn in Lissabon und Porto sei geschlossen worden. Spanische Radiosender meldeten, dass auch ein Teil der Madrider U-Bahn evakuiert werde.

Laut des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE war auch das spanische Parlament ohne Strom.

Nach Angaben der dpa gibt es auch in Barcelona keinen Strom. Reportern zufolge waren die Kanarischen oder Balearischen Inseln aber nicht betroffen. Im Nachbarland Portugal erstrecke sich ein Blackout in mehreren Gebieten - von Norden bis in den Süden des Landes, berichtete der Sender RTP.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-portugal-stromausfall-100.html

Experten vermuten, dies sei erst der Anfang. Nach Wiederherstellung werden solche Vorkomnisse in den nächsten Monaten in ganz Europa vorkommen. Hacker werden nicht schlechter, sondern besser und Kriege werden auf Cyberebene geführt.

„Das spanische Nationale Institut für Cybersicherheit (INCIBE) untersucht, ob es sich beim Blackout um einen Cyberangriff handelt.

Auch die portugiesische Regierung hat die Möglichkeit eines Cyberangriffs angedeutet.“

Was ist eure Meinung, wie bereitet ihr euch vor, wenn es zu langfristigen Blackouts, nicht wie hier, kommen sollte.

...zum Beitrag

Im Grunde war klar dass das kommen musste, die Stromnetze sind die leichtesten Infrastrukturziele jeder modern Gesellschaft, die gleichzeitig die größten Schäden verursachen können.

Egal ob Terror oder Krieg (= getarnte Agenten oder Hacker) - mich wundert dass nicht schon viel früher und regelmäßiger z.B. Umspannwerke und große Transformatoren angegriffen wurden.

Es kann teilweise 6 Monate dauern bis da die passenden Ersatzteile gebaut und geliefert werden - weil die Transformatoren so groß sind.

Man nennt diese Leistungstransformatoren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungstransformator

...zur Antwort

Die Freimaurer glauben zumindest ALLE an den großen Baumeister aller Welten.

So definieren sie eine höhere Macht, an die jeder Freimaurer grundsätzlich glauben MUSS.

https://de.wikipedia.org/wiki/Allm%C3%A4chtiger_Baumeister_aller_Welten

Wie man dieses als einzelner genau nennt oder welcher Religion man angehört spielt aber weitestgehend keine Rolle, es sei denn man möchte in bestimmte Logen mit Religionszugehörigkeiten.

Was als Freimaurer nicht geht, ist Atheist oder Agnostiker zu sein.

Vom Prinzip her ist die Freimaurerei eher als gnostisch zu betrachten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis

...zur Antwort

Geh da nicht rein, das wird komplett von den (Militär-)Geheimdiensten überwacht und teilweise gesteuert. Wenn Du dort was tust, womit Du Dich erpessbar machst, kannst Du denen den Rest Deines Lebens oder bis zum Selbstmord dienen.

Oder hast Du noch nie von schwarzen Kassen der Geheimdienste, Menschen-, Drogen- und Waffenschmuggel, internationaler organisierter Kriminalität oder schlimmeren gehört?

...zur Antwort

wir können es nicht wissen. es könnte auch ein test sein, bei dem wir durch die naturbeobachtung denken sollen sie wäre es nicht. soziale und somit moralische handlungsweisen liegen jeder höheren spezies inne - sind also ebenso natürlich.

das ganze leben könnte eine art computertestprogramm sein - und es gibt mathematische hinweise, dass dieses eine virtuelle realität ist. fibonacci zahlen.

...zur Antwort

wir leben in keiner demokratie. er hat wie alle die im fernsehen gezeigt werden nur vergessen zu sagen, dass er selbst zur diktatur dazugehört.

in der ddr wusste jeder dass alles im fernsehen gestellt ist und jede bekannte person mit der stasi kooperiert hat. echte kritiker werden in diktaturen nicht gezeigt.

jeder kritiker im fernsehen und jeder bekanntere blogger, oppositionelle und die alternativen medien sind gesteuerte opposition.

früher stasi und im's - heute geheimdienste und geheimgesellschaften. weltweit.

...zur Antwort
Ich mache die Welt positiver

Ich kläre trotz Morddrohungen über die organisierte Kriminalität, (Militär-)Geheimdienste und die Freimaurerei auf, was meiner Meinung nach alles dasselbe ist. ☝️☀️😎 🔺👁️👌

...zur Antwort
Nein weil…

Es gibt keine Langzeitstudien ob man damit langfristig gesünder lebt.

Die Einzige von der ich je gehört habe zeigte das Gegenteil. Die Geimpften waren durchschnittlich öfter krank.

https://www.mdpi.com/1660-4601/17/22/8674

Die Studie wurde später gegen den Willen der Autoren für ungültig erklärt. Ähnliche Studien gibt es seltsamerweise gar nicht.

...zur Antwort
Vorwärts für die internationale Solidarität!

Naja, ganz ehrlich ist mir die internationale Solidarität vollkommen egal.

Die allermeisten Menschen verstehe ich sowieso nicht, da ich eine Null in Fremdsprachen bin und andere Länder auch nur von Google-Earth kenne. Die sehen da alle irgendwie gleich aus - da sind immer so Häuser und Straßen und manchmal ein Wald und ein See. Manchmal sehe ich auch ganz viel Sand.

Als einer der letzten richtigen Linken in diesem Land geht es mir zuerst einmal um mich und darum ein Abenteuer zu erleben. Selbstverständlich deponiere ich dafür meine Steine schon in der Walpurgisnacht an den richtigen Stellen. Im laufe der Jahre hat man darin Übung. Die Steine werden natürlich nicht geschmissen, wir sammeln die nur als Andenken oder legen die kunstvoll irgendwo hin wo es schön aussieht. Wir sind ja alle mehr oder weniger auch Lebenskünstler.

Wenn es dann losgeht, dann ist es mir persönlich wichtig eine gute Figur vor den Kameras zu machen. Als Autonomer trägt man schwarz. Da die Zeiten sich geändert haben heute mit etwas qualitativerer Kleidung, es muss schon eine schwarze North-Face oder Adidas Regenjacke und Regenhose sein. Die weißen Streifen werden heute akzeptiert, obwohl wir schwarz am Liebsten mögen. Wegen den mobilen Gartensprengern (den Wasserwerfern). Das sind heute Standard Antifa-Marken - was aber nicht bedeutet, dass in deren Läden keine Steine fliegen, wenn uns die Kollektionen mal nicht gefallen oder zu teuer werden.

Wer solche Kleidung nicht hat, den Stellen wir lieber nach hinten in die letzten Reihen, weil das schon etwas ... naja... Asi ist. Solches Lumpenpack brauchen wir für einen gut geführten Fernsehkampf nicht, das sieht zu schmuddelig aus und mögen die Zuschauer überwiegend nicht mehr. Am Besten die bleiben gleich zu Hause.

Dazu gehört natürlich die schwarze Sturmhaube, Handschuhe und Stiefel oder stabile High-Top Sneakers. Am Besten auch von Adidas oder Nike.

Auf jeden Fall gibt es immer jede Menge Action und Spaß - alles ganz legal. Nach überstandener Schlacht treffen wir uns noch zu Punk-Musik und Bier in Hinterhöfen und lassen es ordentlich krachen. Die Besserverdiener treffen sich in Cocktail Bars zu Jazz Musik.

Jeder der mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Denkt aber bitte an die Kleiderordnung !!! Wir haben hier einen Ruf zu verlieren. Und gefeiert wird erst nach der Arbeit!

Falls hier Bu... Polizisten mitlesen - das ist natürlich nur Spass ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=QFDXCW1kf-s

...zur Antwort

Dass z.B. Erdöl aus Fossilien entsteht ist nur eine Wissenschaftstheorie !!!

Auch wenn diese überall wiederholt und verbreitet wird - gibt es keinen einzigen Beweis auf der Welt dass es wirklich so ist.

Es gibt auch viele Wissenschaftler, die meinen, dass die Theorie nicht stimmt - und haben auch sehr gute Belege dafür.

Man könnte auch vermuten, dass diese Behauptung nur deswegen aufgestellt wird, damit man die Menschen zu hohen Kosten abhängig von Energie machen kann - obwohl es diese vielleicht in viel größeren Mengen sehr günstig gibt.

Die Ölförderung wird ja z.B. immer wieder absichtlich gedrosselt, damit der preis hoch bleibt und es sich angeblich "lohnt".

Es heisst nichts anderes, als dass man es theoretisch auch viel günstiger fördern könnte, wenn man wollte.

Ebenso wird der "Peak Oil" regelmäßig weiter nach hinten verschoben, weil ständig neue Ölfelder gefunden werden und alte sich manchmal auf unerklärliche Weise wieder auffüllen (Öl aus noch tieferen Schichten aufsteigt).

Das einzige was auf diesem Planeten sicher ist, ist, dass die Menschen in so vielen Bereichen wie nur möglich von den Herrschern (und ihren Konzernen) abhängig bleiben sollen, um so wenig wie irgendmöglich autark und selbstbestimmt leben zu können. Weil wir Sklaven sind.

Es gibt genug Beispiele von gut funktionierenden Solarautos oder angeblichen Motoren auf Wasserbasis. Solche Fahrzeuge und Technologien werden regelmäßig verboten, Forscher die daran arbeiten versterben plötzlich, oder Unternehmen werden aufgekauft und dann hört man nie wieder davon.

Ähnliches passiert in vielen anderen Schlüsselindustrien.

...zur Antwort
Ja

Selbstverständlich. Sie machen das umgekehrt ja auch.

„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen"

Warren Buffet (Multimilliardär) https://de.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett

Reiche Menschen kosten jeder Gesellschaft mehr, als sie ihr bringen. Denn sie horten das ganze Geld für sich und ihre Interessen.

Die können das Land ruhig verlassen - was sie aber natürlich nicht wollen. Sie sind ja nur dadurch reich, dass sie auf Kosten der Ärmeren ihre Vermögen machen.

...zur Antwort