Glaubt ihr an den Klimawandel oder nicht?
Ich frage, da es anders als behauptet keinen 98%igen Konsens in der Wissenschaft gibt. Diese "Statistik" ist selektiv aufgestellt. Ich persönlich bezweifle den menschengemachten Klimawandel. Welche Meinung vertretet ihr dazu?
54 Stimmen
da es anders als behauptet keinen 98%igen Konsens in der Wissenschaft gibt.
Hast du Belege für diese These? Oder ist das eine Behauptung von dir?
Eine gute Zusammenfassung meiner These:
42 Antworten
... weil ich dadurch ganz ohne Gewissensbisse weiterhin sinnlos CO2 in die Gegend blasen kann :-)
Ich frage, da es anders als behauptet keinen 98%igen Konsens in der Wissenschaft gibt. Diese "Statistik" ist selektiv aufgestellt.
Nein die Statistiken sind nicht selektiv aufgestellt, wie dir das Klimaleugner-Lobbys wie EIKE gerne Weis machen wollen. Es gibt unzählige von sich abhängige und peer-reviewte Studien, welche einen klaren Konsens der sich aktiv beteiligten Wissenschaftler auf diesen Gebiet belegen. Zudem gibt es auch diverse Studien, welche sich der wissenschaftlichen Literatur selber annehmen und diese überprüfen.
Greater than 99% consensus on human caused climate change in the peer-reviewed scientific literature
Das Problem ist wieder einmal, du stellst eine Behauptung auf, kannst diese aber nicht belegen, weil dir selbst die Fähigkeit dazu fehlt. Tatsache ist, Klimawandel (vergangen oder gegenwärtig) ist ein Theoriengebäude, welches auf der Anwendung zahlreicher physikalischer Gesetze und Gesetzmäßigkeiten beruht. Das der Mensch für die aktuelle Erwärmung verantwortlich ist, ist in der Wissenschaft sehr gut belegt. Das IPCC welches in seinem letzten Sachstandbericht, über 14'000 peer-reviewte Studien zusammengefasst hat, ist zum folgenden Schluss gekommen:
It is unequivocal that human activities have heated our climate. Recent changes are rapid, intensifying, and unprecedented over centuries to thousands of years. With each additional increment of warming, these changes will become larger, resulting in long-lasting, irreversible implications, in particular for sea level rise. United Nations Secretary-General António Guterres has stated that ‘the evidence is irrefutable’ and ‘we see the warning signs in every continent and region’.
Climate Change 2021: The Physical Science Basis (ipcc.ch)
Es gibt auch keine einzige Studien welche die CO2-Theorie wissenschaftliche widerlegt. Ansonsten könnte man nicht mehr von einem wissenschaftlichen Konsens sprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wissenschaft auf einem Konsens basiert, der durch rigorose Forschung und Peer-Review-Prozesse erreicht wird. Wenn es hier eine Studie gebe, welche ein seriöses Peer-Review-Verfahren durchlaufen hat und diese gut etablierte wissenschaftliche Theorie falsifizieren würde, würde der Autor dieser Studie Weltberühmt werden. Die CO2-Theorie müsste weltweit verworfen werden. Das ist aber nicht der Fall. Jeder der heute behauptet, er habe die CO2-Theorie widerlegt, ist somit kurzgesagt ein Lügner.
Es gibt diverse direkte Beobachtungsbeweise für den anthropogenen Klimawandel. Zum Beispiel zeigt die Studie "Observational Evidence of Increasing Global Radiative Forcing" von Kramer et al. (2021) einen starken Beleg für eine Zunahme der globalen Strahlungsantriebskraft, die ein zentraler Indikator für Klimaveränderungen ist. Der Beweis besteht in der direkten Beobachtung einer Zunahme des Strahlungsantriebs um 0,53 ± 0,11 W/m² im Zeitraum von 2003 bis 2018. Die Studie hebt hervor, dass diese Ergebnisse deutliche Fingerabdrücke menschlicher Aktivitäten im sich verändernden Energiehaushalt der Erde zeigen. Wenn man sich etwas mit der Thematik auskennt, versteht man, dass dies ein starker Beweis für für den menschengemachten Klimawandel liefert.
Die Studie "Effective radiative forcing and adjustments in CMIP6 models" untersucht das effektive Strahlungsforcing und die Anpassungen in 17 aktuellsten komplexen Klimamodellen, die am Coupled Model Intercomparison Project (CMIP6) teilnehmen und zum Radiative Forcing Model Intercomparison Project (RFMIP) beigetragen haben. Die Studie kommt zum Schluss, dass das globale durchschnittliche anthropogene Forcing im Vergleich zu Werten von 1850 bei bei 2,00 (±0,23) W m−2 liegt. Dieser Wert setzt sich zusammen aus 1,81 (±0,09) W m−2 durch CO2, 1,08 (± 0,21) W m−2 durch andere gemischte Treibhausgase, -1,01 (± 0,23) W m−2 durch Aerosole und -0,09 (±0,13) W m−2 durch Landnutzungsänderungen. Man konnte feststellen, dass die grössten Beiträge zur Steuung im effektiven Strahlungsforcing (ERF) vom instantanen Strahlungsforcing (IRF) und von Wolkenreaktionen (z.B.: Aerosol-Wolken-Interaktionen zum Aerosolforcing) stammen. Das ist wiederum ein sehr starker Beweis für einen menschengemachten Klimawandel.
Wir können auch einen anderen Ansatz nehmen. Wenn die aktuelle Erwärmung nicht menschengemacht ist, müsste sie durch natürliche Faktoren zustande gekommen sein. Was sind diese natürlichen Faktoren?
- Veränderung der Sonnenaktivität
- Veränderung der Solarkonstante
- Vulkanische Aktivität
- Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde
- Veränderungen der Neigung der Erdachse gegen die Umlaufebene
- Veränderung der Bestrahlung der Erde mit Teilchen von außerhalb des Sonnensystems und damit verbundener Wolkenbildung
- Die Kontinentaldrift
- El Niño und La Niña
- etc.
Wir könnten entweder sagen, der KW ist (1) weitgehend von Menschen verursacht oder (2) er ist natürlichen Ursprungs. Für (1) gibt es ein Theoriengebäude , welches mit den Fakten in Übereinstimmung ist. Für (2) ist es etwas schwieriger, da es sich um mehrere Faktoren handelt, welche berücksichtigt werden müssen. Also schauen wir uns das etwas genauer an:
"Overall, warming associated with all human forcings agrees quite well with observed warming, showing that about 104% of the total since the start of the “modern” period in 1950 comes from human activities (and 103% since 1850), which is similar to the value reported by the IPCC. Combined natural forcings show a modest cooling, primarily driven by volcanic eruptions."
Hier man die wichtigsten natürlichen Quellen in einem statistischen Model zusammengetragen und kam zum Schluss, dass natürliche Quellen den aktuellen Erwärmungstrend nicht erklären können. Man muss hier natürlich bedenken, dies ist ein simples statistisches Model und kein komplexes Klimamodell. Komplexe Klimamodelle wie CIMP welches das IPCC verwendet, berücksichtigen hier mehr Faktoren, unteranderem räumliche und zeitliche Temperaturschwankungen und die unterschiedliche Wirksamkeit von Strahlungsantrieben in verschiedenen Regionen der Erde. Dennoch kommen komplexe Klimamodelle zu ähnlichen Ergebnissen wie einfache statistische Modelle.
Schlussfolgerung: Es gibt keinen Anhaltspunkt, dass es sich bei der Aussage "die Menschheit ist durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe verantwortlich für einen schnellen Wandel des Klimas auf der Erde und einer damit einhergehenden Bedrohung des globalen Lebensraums" um eine Lüge oder eine Verschwörung der internationalen Klimaforschergemeinde handelt.


Die Frage kann eigentlich nur eine Antwort haben.
Selbst wenn man sagen würde, die "immer heißeren Sommer" sind nur Einbildung, wäre spätestens bei einem Blick auf die Alpengletscher im Vergleich von heute und vor 50 Jahren alles eindeutig klar. Wo damals Eis und Schnee waren ist heute Fels und Geröll. Vergleichsfotos können einem da richtig erschrecken.
Da muss man gar nicht bis in die Arktis schauen, um das festzustellen.
Aber auch die subjektiven Empfindungen sind eigentlich eindeutig:
In meiner Kindheit galten Temperaturen von über 30 Grad als extrem heiß. Heute knabbern wir hier in Frankfurt/Main praktisch in jedem Sommer irgendwann an der 40 Grad Marke.
Und während es früher bei Sommerhitze hier bei uns immer gleichzeitig windstill war und die Hitze "stand", weht heute dabei praktisch immer ein kräftiger, heißer Wind. Die Kombination Hitze + Wind kannte ich noch vor ein paar Jahren nur aus Südeuropa, z.B. von Griechenland.
Eine ganz andere Frage - aber die wurde hier ja nicht gestellt - ist die, wer oder was den Klimawandel verursacht, bzw. wie stark der Mensch daran beteiligt ist.
Ich glaube, zu einem hohen Prozentsatz, aber da bin ich tatsächlich kein Wissenschaftler, um das wirklich mit Sicherheit zu behaupten. Und selbst die sind sich da ja nicht einig. Aber dass es einen Klimawandel gibt kann wohl niemand mehr bezweifeln.
ich halte nichts von der version des klimawandels die uns die öffentlich rechtlichen vorgaukeln. klimawandel existiert. keine frage. aber doch nicht so schnell! außerdem habe ich meine zweifel daran dass wir menschen ihn angeblich beschleunigen! mich überzeugen die argumente nicht. ob ein abschmelzen der polkappen tatsächlich zu einem katastrophalen anstieg der meeresspiegel führen würde halte ich zumindenst für fraglich. und ob unser einfluss auf das klima wirklich nennenswert ist halte ich auch für fraglich! immerhin können wir nicht wissen ob die wissenschaftler recht haben, ein irrtum unterliegen oder bewusst falsche behauptungen aufstellen. wir können nicht mal wissen ob die daten wirklich von wissenschaftlern gemacht wurden oder blos billige photoshop-montagen sind um die politische ideoligie glaubhaft zu machen. denn die texte unter den bildern der daten in newsartikeln können uns nichts wirklich versichern! und es gibt viele wiedersprüche. man muss die medienberichte nur genauer lesen und hinterfragen! außerdem wird viel methan unter dem eis der antarktis vermutet. das ist ebenfalls ein indiz für eine natürliche beschleunigung. der schon vorherrchende klimawandel muss nur genug eis geschmolzen haben um das methan zu befreien. und ganz erlich: für die medien sind wir doch eh an allem schuld!
ich lese immer: "das klima hat sich noch nie so schnell geändert"
Was soll denn an etwa 1,2 grad erwärmung in 150 jahren so schnell sein?
Früher hatte man angst dass eine eiszeit kommt. Dann hatte man angst dass die erde verbrennt. Da die erde weder zum schneeball geworden ist noch gekocht wurde brauchte man eine alternative die man nicht wiedersprechen kann: der klimawandel! Man kann damit argumentieren dass die erde nichr nur wärmer wird sondern die wetterextreme (also auch extremer schneefall und so) immer häufiger werden. Man kann damit auch argumentieren dass nicht nur eine erwärmung sondern auch eine abkühlung gemeint ist da das wort "wandel" im zusammenhang mit dem klima weder eine erwärumung noch eine abkühlung impliziert.
sieh dir mal an wie verängstigt die menschen und besonders ein bestimmter teil der bevölkerung ist! jugendliche kleben sich auf die straße vor angst die welt würde übermorgen untergehen. ist das noch normale angst? ich glaube nicht! ich denke eher dass das paranoia ähnliche störungen sind die durch gezielte manipulation und idoktrination entstanden sind. kein klar denkender mensch bring sich und unschuldige außenstehende in lebensgefahr weil er angst vor etwas in weiter zukunft hat! es ist nicht der klimawandel. es sind die grünen die uns erzählen dass der klimawandel schon unsere eigenen kinder umbringen wird. das ist schwachsinn hoch 10. so schnell wird das nicht passieren, glaubt mir! ist dir schon mal aufgefallen dass in den medien schon seit längerem nicht mehr vom klimawandel sondern von der "klimakriese" oder der "klimakatastrophe" die rede ist? warum wohl? man will den menschen angst machen um ihn sein geld aus den taschen zu ziehen! der klimawandel ist ein riesen geschäft! was soll es bringen wenn wir ein modell auto weg schmeißen und ein anderes baugleiches kaufen weil es ein grünes label hat obwohl es genau das selbe ist nur von nem anderen hersteller? auch solch ein quatsch wie mit den pappstrohhalmen macht die klimadramatik unglaubwürdig. das mit den strohhalmen ist im grunde: "in china schmeißen sie den müll ins meer und sonst wo hin aber hey, wir haben jetzt papierstrohhalme beim mecces! damit retten wir bestimmt die welt!" wers glaubt... verbrenneraus, heizungsgesetz, papierstrohhalme, der grüne label... alles geldmache und bevormunderei!!! wenn wir einen einfluss auf den klimawandel haben dann ist der nicht nennenswert! glaubt mir!
es wird zeit das wir der nackten wahrheit ins auge sehen und der regierung und den öffentlich rechtlichen nicht mehr alles wiederstandslos glauben! die tatsachen werden nicht besser wenn man die augen verschließt!
du relativierst faketn und ignorierst fakten
zb das mit den 1,2 grad
du weisst gar nicht welchen zeitraum gemeint ist und nein es werden keine politischen ideologien damit gestützt
1,2 grad in 100 jahren. das halte ich nicht für viel.
vor dem menschen haben sich die temperaturen um hunderte oder gar tausende grade in tausenden jahren geändert.
selbst in der kleinen eiszeit war der temperatursturz (es war um 7,8°C kälter) mit 1,95°C pro 100 jahre immer noch ein klein wenig schneller. und es gibt keine beweise dafür dass diese kleine eiszeit menschengemacht war.
und selbst wenn das schnell ist. anhand der 1,95°C abkühlung in 100 jahren wissen wir, dass 1,2 grad in 100 jahren nicht ZU schnell ist um natürlich zu sein.
und doch es werden politische ideologien damit gestützt.
es werden keine ideologien gestützt aber für einen verschwörungstheoretiker ist das wohl nur cshwer zu verstehen
du kennst doch gar nichden zeitraum indem dei 1,5 gestiegen ist
du siehst aber wahrscheinlich nicht wie sehr sich das kima verändert da du so verblendet von deiner ideologie scheinst
ein drittklässler könnte einem erklären wie das mit den gasen und dem ozon grob funktioniert aber afd-wähler höhrenhalt lieber auf die propaganda von nazis
Oh, natürlich, wir sind ja alle Hobby-Klimatologen, nicht wahr?
Es ist kein Geheimnis, dass das Thema Klimawandel für manche eine Art "Pick and Choose"-Spiel ist, bei dem sie die bequemen Teile annehmen und die unbequemen ablehnen. Aber wissen Sie was? Das ist kein Buffet. Wissenschaft ist kein All-You-Can-Eat, bei dem Sie sich die Rosinen herauspicken und den Rest ignorieren können.
Der überwältigende wissenschaftliche Konsens, der zeigt, dass der Klimawandel real und überwiegend menschenverursacht ist, beruht nicht auf selektiven Statistiken, sondern auf Jahrzehnten rigoroser Forschung und unzähligen Studien. Wenn 98% ein bisschen zu "ausgewählt" für Ihren Geschmack erscheinen, ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass selbst unter den restlichen 2%, die meisten nicht vollständig den menschenverursachten Klimawandel bestreiten, sondern eher über den Grad und die genauen Auswirkungen diskutieren.
So sehr es auch verlockend sein mag, den Klimawandel als Glaubensfrage zu behandeln - so als ob man wählen könnte, ob man an Schwerkraft glaubt oder nicht - das ist es einfach nicht. Es ist eine Frage der Wissenschaft. Und wenn wir aufhören, auf die Wissenschaft zu hören, wenn sie uns unbequem wird, nun, dann werden wir vielleicht bald erfahren, wie unbequem die Natur sein kann. Aber hey, wir können ja immer noch hoffen, dass Ignoranz eine wirksame Sonnencreme ist, nicht wahr?
so viel text und nix gesagt außer
bäh es gibt gar keien klimawandel blablabla,,