Gar nichts, denn das kriege ich meistens gar nicht sofort mit.

Ich sehe sporadisch mal meine Bank-Umsätze an, meist aber nicht gleich am Anfang des Monats, und stelle dabei fest, dass irgendwann auch mein Gehalt gekommen war. (Dann sehe ich auch erst, wieviel es diesen Monat war - das variiert nämlich immer mal um drei- vierhundert Euro.)

Weil ich aber sowieso immer ein ausreichendes Guthaben auf dem Girokonto habe, kommt es bei meinen Ausgaben nicht darauf an, ob das neue Gehalt schon gekommen ist oder nicht.

...zur Antwort

Den Sinn von Freundschaftsanfragen hier habe ich auch noch nicht verstanden.

So viele habe ich noch nicht bekommen, also von täglich kann bei mir keine Rede sein.

Ein paar habe ich mal angenommen, um zu sehen was passiert, da kam dann gar nichts mehr.

Eine hat mir sogar mal eine gestellt mit dem Satz "Darf ich dich mal was fragen?", die habe ich angenommen, aber selbst da kam bis heute noch keine Frage.

Also absolut gar nichts.

Genervt hat mich damit also noch niemand, aber einen Sinn oder Zweck konnte ich auch noch nicht erkennen, warum mir jemand so was stellt. 🤷‍♂️

Ich brauche diese Funktion also nicht....

...zur Antwort

Wenn die Einladung von mir käme, genau das was da steht:

Wir treffen uns, entweder bei mir zu Hause oder wir gehen in ein Café, und reden ein bisschen.

Also einfach ein nettes Treffen oder Kennenlernen ohne Hintergedanken.

Das würde ich zum Beispiel auch mal einer Kollegin anbieten, von der ich nichts will aber denke, die ist nett, mit der kann man auch mal privat ein bisschen reden, nicht immer nur bei der Arbeit. Mehr nicht.

...zur Antwort

Zweifellos wirst du hier Antworten bekommen, welche dir die eine Bibelübersetzung nennen.

Da kann man lange drüber diskutieren und diverse Abhandlungen im Netz dazu finden.

Eine katholische Übersetzung oder eine evangelische, bei der Bücher "fehlen"?

Eine nach dem Textus Receptus oder nach Nestle-Aland?

Eine wortgetreue, wie die Elberfelder oder eine freie, wie die Hoffnung für alle?

Die Zeugen Jehovas werden behaupten, mur die Neue Welt Bibel ist die wahre.

Und so weiter.

Ich besitze über 20 verschiedene deutsche Bibelübersetzungen und behaupte mal, diejenige deren Inhalt du am besten verstehst ist die wahre Übersetzung für dich.

Ansonsten müsste man konsequent sein und sagen, eine wörtliche Interlinearübersetzung ist die wahre, aber die hilft niemandem was, weil sie praktisch unlesbar und erst recht nicht zu verstehen ist.

...zur Antwort
nachmittags

Montag bis Freitag so zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr.

Dank Schichtarbeit kann ich im Prinzip zu jeder beliebigen Zeit gehen, weil ich immer mal ganze Werktage frei habe.

Die oben genannte Zeit hat sich aber für mich als die herausgestellt, wo es zwischen dem Vormittags- und Feierabend-Einkauf vieler Leute am leersten ist.

...zur Antwort

Die Zeit, als ich zwischen 30 und 40 Jahre alt war, also zwischen 1994 und 2004.

Schon mit Berufsausbildung und Studium fertig; entsprechend schon ganz gutes Geld verdient, dabei trotzdem noch jung und noch ohne jede Anzeichen des Älterwerdens, die erst später kamen, wie die Notwendigkeit einer Lesebrille, langsam graues Haar und inzwischen auch nachlassende Kondition. (Noch ist sie besser als bei vielen jungen, aber ich merke im Gegensatz zu damals trotzdem, dass ich keine 20 mehr bin. 😄).

Außerdem habe ich damals meine (leider Ex-) Frau kennengelernt und geheiratet und zwei Kinder bekommen, erst einen Sohn, knapp zwei Jahre später eine Tochter, also auch "glückliche Familie".

Das fand alles in diesem Zeitraum statt und waren bisher meine besten Jahre.

...zur Antwort

Eigentlich gar keines.

Praktisch hilft mir dabei aber eine verstellbare Wasserpumpenzange:

Die Kettenglieder eingängen, dann so biegen, dass das Kettenschloss einzeln oben ist und mit der Zange in Längsrichtung der Kette in die richtige (verschlossene) Position drücken.

Durch Treten unter Belastung schließt sich das Kettenschloss aber eigentlich auch schon richtig.

Evtl. benötigt man aber zum Entfernen des defekten Kettengliedes so einen (oder ähnlichen) Kettennieter:

https://www.amazon.de/BBB-Cycling-ProfiConnect-Kettennieter-Fahrr%C3%A4der/dp/B002YNRX06/ref=mp_s_a_1_5?adgrpid=70209460239&hvadid=352739750776&hvdev=m&hvlocphy=1004607&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=9991037331506469444&hvtargid=kwd-298922852622&hydadcr=11230_1728841&keywords=kettennieter+fahrrad&qid=1680104174&sr=8-5

...zur Antwort

Ich mache in der Regel nicht da Urlaub, wo man auf Basaren abgezockt wird, bzw. kaufe den billigen Ramsch, den es auf solchen Basaren gibt erst gar nicht. Viele vermeintlich einheimische Souvenirs dort kommen ja überall her, nur nicht original aus der Region.

Dass man - zum Beispiel im Restaurant - evtl. als Tourist mehr bezahlt, als die Einheimischen ist ja ok. Die Leute in den Urlaubsregionen leben schließlich vom Tourismus.

Außerdem: Wenn ich für ein Essen am Urlaubsort 15 Euro bezahle, dass zu Hause 25 Euro kosten würde, freue ich mich. Wenn der Einheimische von mir dafür 15 Euro verlangen kann aber von seinen Landsleuten nur 8 Euro, freut er sich auch. Das nennnt man Win-win Situation.

...zur Antwort

Wenn der Brief von der Fahrerlaubnisbehörde ("Führerscheinstelle") kam, dann können die eine medizinische Untersuchung anordnen, bevor sie dir einen neue Fahrerlaubnis, z.B. für LKW, erteilen. Oder sogar eine schon bestehende Fahrerlaubnis (z.B. für PKW) wieder entziehen, wenn es Hinweise auf regelmäßigen Drogenkonsum gibt.

Deshalb verständigt die Polizei auch meist die zuständige Fahrerlaubnisbehörde, wenn Betäubungsmittelverstöße festgestellt und angezeigt werden, damit gleich auch mal von da aus überprüft wird ob so jemand überhaupt ans Steuer eines Autos gehört.

Das wird in deinem Fall das sein, was du mit "durch Schreibverkehr festgestellt" meinst.

Wenn du zu einer medizinischen Untersuchung aufgefordert wirst und da nicht absolut sauber bist- und zwar nicht nur aktuell, sondern auch nichts gefunden werden darf, was auf regelmäßigen Konsum hinweist - dann war es das erst mal mit dem LKW Führerschein, und wenn du Pech hast auch mit dem für PKW, falls du den schon hast.

...zur Antwort
Ja

Die Fingerabdrücke habe ich zum Beispiel für meinen Reisepass und Personalausweis abgegeben.

Dafür ist der u.a. zur sicheren Identifizierung auch Online geeignet.

DNA würde ich auch abgeben, wenn es zum Beispiel für die Aufklärung einer Straftat erforderlich wäre. (als Vergleichsspuren, etc.)

Ich sehe keinen Grund für mich, das zu verweigern.

...zur Antwort
Finde / Fände ich nicht so toll

Ich bin froh, dass ich heute schon 58 Jahre alt bin. 58 Jahre ohne Krieg und im Wohlstand.

Die 1970er bis 1990er Jahre, als ich jung war, waren die besten, die wir in Deutschland jemals hatten.

So was kommt definitiv nicht wieder.

Ich möchte heute keine 20 mehr sein, wenn ich die Zukunftsperspektiven so sehe; und jetzt erst geboren werden erst recht nicht.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

das Palais Idéal habe ich auch schon in Natur gesehen - sehr beeindruckend.

Ansonsten bin ich aber nicht so der Hausbau-Typ. Weder in wohntauglicher Größe, noch als Traumhaus in Miniatur im eigenen Garten.

Am besten gefallen mir frei stehende, stilvolle Villen aus der Gründerzeit. Die haben was, und wäre ich Millionär, dann würde ich so eine - natürlich top saniert - einem Neubau immer vorziehen.

Sehr schön finde ich allerdings auch mit Reet gedeckte Friesenhäuser und - quasi das Gegenteil dazu - schweizer Chalets aus vom Alter ganz dunkel geschwärztem Holz, wie man sie zum Beispiel im Wallis häufig findet.

Für mich würde ich allerdings dann doch eher eine schlichte Eigentumswohnung in zentraler Citylage bevorzugen. Also eigentlich das, worin ich auch schon wohne.

Alles an Geschäften, Ärzten, Apotheken, Post, Bank, etc. fußläufig in der unmittelbaren Nähe zu haben und in wenigen Minuten mitten im Stadtzentrum einer Großstadt zu sein ist mir viel wichtiger, als ein Traumhaus mit großem Garten - den ich sowieso nicht nutze, das mir alleine auch viel zu groß wäre, und das auch nur Arbeit macht.

Die Entscheidung, nicht zu bauen, erwies sich nebenbei bemerkt bei der Trennung von meiner Frau damals im Nachhinein auch als genau die richtige, denn um ein Haus, das man nicht hat, kann man sich nachher auch nicht streiten. 😜

...zur Antwort

Über die kleinen Widrigkeiten des Alltags.

Also zum Beispiel, wenn ich es eilig habe und schnell noch was zum Essen in den Backofen schieben will und genau jetzt ist die Rolle mit dem Backpapier leer und ich muss erst neues aus dem Keller holen.

Oder wenn ich die Hände voller klebrigem Abfall habe, den ich in den Abfalleimer werfen will, und beim Öffnen des Deckels merke ich, dass ich vergessen habe, einen neuen Müllbeutel da rein zu machen.

Oder wenn ich gerade auf dem Handy was schreiben will und prompt genau dann, wenn ich beim Tippen bin, kommt ein Anruf rein.

Oder wenn ich müde von der Arbeit komme, nur noch aufs Sofa will und - Peng - beim Licht einschalten erst mal die Birne in der Deckenlampe kaputt geht, an die man ohne Leiter nicht dran kommt. Und die steht draußen in der Garage und es regnet.

Also eher die Dinge, die eigentlich kein Drama sind aber immer im ungünstigsten Moment kommen und so unglaublich nerven können.

...zur Antwort
Lieben Männer immer die erste Liebe mehr und denken sie für immer an die eine ?

Definitiv nein.

Meine erste Liebe, also was ich damals dafür hielt, hat überhaupt keine Bedeutung mehr in meiner Erinnerung.

Und da rede ich schon von der ersten richtigen Beziehung und nicht von irgendwelchen Teenager Freundinnen, in die ich mal mit 15 oder 16 verliebt war. Die sind sowieso schon längst vergessen.

...zur Antwort

Bei mir wurden die Blinddarmschmerzen damals binnen Stunden immer schlimmer und am Ende so unerträglich, dass ich es kaum noch ausgehalten hatte. Ich bin dann letztlich per Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren worden und wurde dort auch sofort operiert.

Das war also am Ende nicht mehr zu ignorieren, nach dem Motto "mal abwarten ob es wieder besser wird".

Das muss aber nicht bei jedem so sein.

Zudem können Schmerzen an dieser Stelle alle möglichen Ursachen haben. Klären woran es liegt, kann das nur eine Ärztin oder ein Arzt.

...zur Antwort
Nein

Die Frage wird immer und immer wieder diskutiert, auch in Rad-Foren, etc., oft mit verhärteten Fronten auf beiden Seiten.

Es dürfte kaum außer Frage stehen, dass ein Helm schwere Verletzungen beim Sturz verhindern kann.

Der ADFC will umgekehrt mal festgestellt haben, dass sich Autofahrer gegenüber Radfahrern ohne Helm rücksichtsvoller (!) verhalten und zum Beispiel mehr Seitenabstand einhalten.

Und so weiter ...

Ich finde, dass Radfahren möglichst attraktiv gemacht werden muss, um die Leute zum Umstieg vom Auto aufs Rad zu überzeugen. Und neben einem gut ausgebauten Radwegenetz gehören auch möglichst wenige bürokratische Hürden dazu. Also möglichst wenige Vorschriften, Voraussetzungen, Verbote ...

...zur Antwort