Missachtung von Regel gegenüber Radfahrern?

Ja 50%
Nein 33%
Ja, ich hasse Fahrradfahrer als Autofahrer 17%

12 Stimmen

guitschee  11.08.2025, 22:43

Welcher deiner Fragen ist für die Umfrage?

Jon123267 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 22:44

Grundsätzlich die obere aber die untere spielt ja auch mit in den Punkt rein

5 Antworten

Ja

Jedem, der sich als Autofahrer (teils zu recht) über Radfahrer aufregt, empfehle ich umgekehrt auch mal eine Fahrradtour durch eine deutsche Großstadt, um mal die andere Seite zu erleben. Da muss man ständig um sein Leben fürchten und die wichtigste Regel lautet: Vorraussicht.

Damit rechnen, dass der von links kommende Autofahrer nicht anhält sondern mir die Vorfahrt nimmt.

Immer beim Vorbeifahren in rechts parkende Auto hineinsehen, ob jemand darin sitzt und - falls ja - damit rechnen, dass der Fahrer gleich direkt vor mir die Tür öffnet um auszusteigen.

Damit rechnen dass das entgegenkommende und eigentlich wartepflichtige Auto an einer Engstelle rücksichtslos weiter fährt, obwohl ich mich mit dem Rad bereits darin befinde und einfach direkt auf mich zu hält.

Damit rechnen, dass mich der Rechtsabbieger auf dem Radweg nicht wahrgenommen hat und mir gleich den Weg abschneidet.

Und so weiter ...

Über die Rücksichtslosigkeit von Autofahrern gegenüber Radfahrern könnte man nach jeder Tour ein ganzes Buch schreiben.

Übrigens, noch was anderes, was man bedenken sollte, wenn man sich pauschal über "die Radfahrer" aufregt:

Die meisten Radfahrer haben einen Führerschein und besitzen ein Auto, sind also auch oft selbst Autofahrer.

Ich bin z.B. privat in der Stadt praktisch nur mit dem Rad unterwegs. Besitze aber ein Auto, hatte alle (!) Führerscheinklassen (LKW und Bus ist mit meinem 50. Geburtstag erloschen), habe beruflich jahrelang zahlreiche Fahrtrainings absolviert, inklusive Hochgeschwindigkeitstraining auf dem Hockenheimring und fahre als Radfahrer mit Sicherheit nicht nur besser Rad, sondern auch besser Auto als viele Autofahrer, die sich über die sch*** Radfahrer aufregen.

Nein

Ich fahre sowohl Auto als auch Fahrrad und wenn ich radel muss ich eigentlich ständig um mein Leben fürchten.


guitschee  11.08.2025, 22:37
wenn ich radel muss ich eigentlich ständig um mein Leben fürchten.

Wäre das dann nicht aber ein "Ja"?

DickerOrk  11.08.2025, 22:41
@guitschee

Die Frage ist, ob die Regel genug beachtet wird und das wird sie nicht.

guitschee  11.08.2025, 22:43
@DickerOrk

oder das hier ist die Frage:

Geht es anderen Verkehrsteilnehmerinnen genauso?
DickerOrk  11.08.2025, 22:43
@guitschee

Das ist wohl die Problematik wenn man bei einer ja/nein-Frage mehrere Fragen stellt

Nein

Solange ich innerorts die Möglichkeit habe, ganz normal auf der Fahrbahn unterwegs zu sein, habe ich keinerlei Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern; halte mich aber auch an Fahrtrichtungen, Ampelfarben und Beschilderungen.

Kommen sog. "Radwege" auf GEHwegen ins Spiel (oder wird auf GEHwegen radgefahren), wirds halt oft brenzlig.

Zum Glück kann ich 99,x % Fahrbahn fahren; alle Beinaheunfälle fanden auf den 0,x % "Radweg"anteil statt..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja ich sehe sehr häufig, dass Radfahrer bei gleichrangigen Straßen einfach "durchziehen" ohne die vom Rechts zu beachten. Die gucken dann immer ziemlich blöd, wenn ich von Rechts komme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Fahrradfahrer sind grundsätzlich heilig und geniessen absolute Narrenfreiheit.

Das hat Karl Dreis damals nachgewiesen. Die Menschen haben ihm die Rente gestrichen, sein Patent für einen pferdelosen Wagen ausgelacht und ihn auf seiner Draisiene zum Spott gehen Alkohol eine Treppe runterfahren lassen. Er durfte quasi alles.