Hattest du schonmal ein Klassentreffen?

Ja 69%
Nein 31%
Bald habe ich mein erstes Klassentreffen 0%

26 Stimmen

7 Antworten

Ja

Schon mehrmals, das nächste findet nächstes Jahr statt.

Ein weiteres Treffen gibt es auf Grund eines Seminars anno 1982. Da treffen wir uns seither jährlich in der Gegend drs Organisators, das nächste Mal am 5.6.2026.

Ja

So alle zwei bis drei Jahre, treffen wir uns. Aber mittlerweile verkommt das zum Seniorentreff. Kommen nur noch alte Leute. :D

Nein

Hätte auch kein Interesse daran.

Ja

Ja.

Mein Abitur ist inzwischen 41 Jahre her. (1984)

Zum 5, 10 und 15 jährigen Abiturtreffen bin ich auch noch hingegangen, danach nicht mehr.

Neulich habe ich eine Klassenkameradin getroffen, die mir vom 40 jährigen Treffen erzählt hat und mir verraten hat, wo ich Bilder dazu im Netz finden kann.

Da waren lauter alte Leute drauf, die ich noch nie gesehen habe. 😂

Zwei, drei habe ich noch erkannt, den Rest nicht.

Ja

Ich bin Jahrgang 1990, unser letztes Klassentreffen war im Sommer 2023. Es war bedeutend besser als "befürchtet" - wir waren eine schlimme Klasse damals, ich ging nur widerwillig hin. Ich wollte anfangs auch gar nicht hin, es war aber sympathischer denn je - man merkte, die Leute waren erwachsen geworden. Unser davor letztes Klassentreffen von 2015 war allerdings acht Jahre nach der Mittleren Reife ziemlich unangenehm.

Es war heuer viel angenehmer. Es war kein Gedöns von wegen, wer hat das dickste Auto und das schönste Haus, es ging auch nicht um Krankheiten, Tod und Teufel und unerfüllte Kinderwünsche, sondern um das Leben, die gemeinsame Vergangenheit und es gab eine sehr kritische Aussprache über alte Mobbingfälle, denn da war unsere Klasse damals ganz schlimm. Man hatte echt den Eindruck, dass die Leute gereift sind und kapiert haben, auf was es im Leben ankommt, dass sie auch selber in der Gesellschaft angekommen sind und mit Anfang-Mitte 30 zurechtkommen.

Dass es so gut lief, lag sicher auch an unserem Klassenlehrer der 9./10. Klasse, der mit eingeladen war und gern gekommen ist, ein wenig den Abend "moderiert" hat wie eine Schulstunde. Er hat das sehr würdevoll gemacht. Außerdem waren die übelsten Mobber nicht gekommen und hatten teilweise gar keine Antwort gegeben - es kamen zwar doch sehr viele, aber wir werden künftige Treffen nur noch so handhaben, dass nur noch die eingeladen werden, die 2023 da waren und Interesse gezeigt haben inklusive diesem Lehrer.

Es war im Ganzen echt schön und obwohl ich längst weiter weg wohne, würde ich an einem weiteren Klassentreffen wieder gern teilnehmen, wenn ich es mir einrichten kann bzw. würde es mir dann einrichten. Ich war sehr positiv überrascht.

Erschrocken bin ich nur darüber, dass ich mit knapp 33 Jahren von den "Jungs" der einzige war, der noch volle Haare hatte und sich sein Profil von damals ungefähr erhalten hat. Einen ehemaligen Mitschüler habe ich nur anhand seiner Stimme und seiner ungefähren Gesichtszüge wieder erkannt. Aber das ist Makulatur und hat mit dem Treffen an sich nix zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung