Nein, das war der echte Putin.

Sowas ist doch hanebüchener Unsinn. Ich fand Putin sehr klar, wach und aufgeräumt. Das einzig Merkwürdige war der US-Präsident, der ganz offensichtlich solch fordernden Verhandlungen geistig nicht mehr gewachsen ist und der mittlerweile verwirrende Statements abgibt, für die man Biden zur Lachnummer gemacht hätte.

...zur Antwort

Soweit ich dass verstanden habe, ging es bei ihrem Treffen wohl weniger um die Ukraine, sondern darum, wie man den Handel zwischen USA und Russland wieder voranbringen kann. Beim Krieg in der Ukraine ist man sich wohl einig, dass die Ukraine und die Europäer dass eigentliche Problem sind und Biden eigentlich daran Schuld ist, dass Russland die Ukraine überfallen hat.

Ansonsten war das wohl eher eine Veranstaltung, bei der sich beide versichert haben, wie sehr man einander schätzt und wie großartig man sich gegenseitig findet.

Am Ende steht, dass der Krieg in der Ukraine wohl weitergeht, bis Putin hat was er möchte.

...zur Antwort

Zukunftsprognosen sind immer schwierig. In der Vergangenheit waren solche Prognosen meistens ziemlich fehlerhaft, weil ein kleines Ereignis mit dem man nicht gerechnet hast, eine ganze Prognose sprengen kann.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass wir in den letzten 70 Jahren sehr gut in Mitteleuropa gelebt haben. Aber wenn uns die Geschichte etwas gelehrt hat, dann dass die Dinge nie so bleiben wie sie sind. Die Gewinner von heute, sind die Verlierer von morgen und umgekehrt. Jede Hochkultur, jede tonangebende Zivilisation, hat sich auch wieder von der Bühne verabschiedet. Da ist nicht die Frage ob, sondern nur wann?

Wir Menschen sind die erfolgreichste Spezies auf diesem Planeten. Wir sind nämlich die absoluten Pragmatiker. Wir nehmen die Dinge wie sie sind und passen uns an. Keiner weiß was kommt. Vielleicht sind wir bis 2100 selbst die Klimaflüchtlinge. Oder der Supervulkan unterm Yellowstone-Park bricht aus und macht weite Teile der Nordhalbkugel mehr oder weniger unbewohnbar und wir wollen alle nach Südafrika oder Australien flüchten. Oder eine Sonneneruption löst ein großes EMP-Ereignis aus und wir landen ohne Strom auf Jahre im Mittelalter Da ist so vieles möglich.

Es ist müßig, sich darüber Gedanken zu machen. Die Dinge geschehen und wir reagieren darauf. Irgendjemand wird immer leiden und irgendjemand anderes, wird garantiert von diesem Leid profitieren. Was für den einen eine Krise, ist für den anderen eine Chance, auf ein besseres Leben. Am Ende kommt es nur darauf an, was man selbst daraus macht.

...zur Antwort
Boris yeltsin

Obwohl er sich das Hirn weggesoffen hatte und sich die Taschen vollgemacht hat, war er clever genug, sich von seinem Nachfolger Putin eine Generalamnestie für die ganze Familie geben zu lassen und seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln, ein Leben in Wohlstand und Freiheit, außerhalb Russlands, zu sichern.

Obwohl, die Clevere war wohl eher seine Tochter und nicht er. Aber die hat es vom Moskauer Plattenbau, in eine Schweizer Villa geschafft und sich den Traum vom anstrengungslosen Wohlstand erfüllt. Das war sehr viel cleverer, als Medwedew, der ja nur den nützlichen Idioten gegeben hat, und ohne Anklage als Kriegsverbrecher, wie Putin.

...zur Antwort
Nein kenne mich nicht aus

Ich hatte als Kind eine Pilzvergiftung, weil mein Vater dachte, er kennt sich mit Pilzen aus. Mir braucht keiner kommen, mit selbst gesammelten Pilzen und ich beschränke mich darauf, die Pilze im Wald zu bewundern. Wenn ich welche essen möchte, kauf ich die im Laden.

...zur Antwort
NEIN

Die Annahme, dass Geistliche die besseren Menschen wären, ist ja mehr als nur naiv. Das wäre ja völlig weltfremd und hat eher etwas absurd Komisches.

...zur Antwort

Dar man da nicht nur über Müll, sondern auch über Leichen steigen muss, sollte man vielleicht gleich verhindern, dass kommerzielle Anbieter versuchen auch den letzten Deppen da hochzuschleppen, wenn er genug Geld bezahlt.

Aber am Ende ist das die Entscheidung der nepalesischen Regierung und dieser Massentourismus bringt halt auch viel Geld und Arbeitsplätze in die Region. Da kann ich von meiner Couch im reichen Westen aus leicht reden.

...zur Antwort

Ich denke, es ist ein unausweichliches Szenario, auf das wir zulaufen. Es ist ja kein Zufall, dass Masken-Deal Spahn nicht nur von den eigenen Reihen geschützt wird, sogar die AfD ist ihm gegenüber auffällig zurückhaltend. Wenn Spahn ein Grüner wäre, würde die AfD mit Schaum vorm Mund seine öffentliche Hinrichtung fordern. Aber die AfD sieht in Leuten wie Spahn und Linnemann die Schlüsselfiguren einer zukünftigen schwarz-blauen Koalition. Aus meiner Sicht, nicht zu unrecht.

...zur Antwort

Ich denke, wenn Merz abtritt, wird sich die CDU neu aufstellen und ausrichten. Auch was das Verhältnis zur AfD betrifft. Dann schlägt die Stunde von Spahn, Linnemann und Klöckner. Insbesondere wenn die aktuelle Regierung keine Erfolge vorweisen kann, wird es, aus meiner Sicht, definitiv zu einer Zusammenarbeit von Union und AfD kommen.

...zur Antwort