

Der Schnee ist bei mir völlig geschmolzen.
Eine schöne Winterlandschaft ist was wunderbares, aber wann haben wir das auf Dauer in der Stadt? Schnee bedeutet für mich rutschige Wege und Glatteis, darauf kann ich wahrlich verzichten.
Der Schnee ist bei mir völlig geschmolzen.
Eine schöne Winterlandschaft ist was wunderbares, aber wann haben wir das auf Dauer in der Stadt? Schnee bedeutet für mich rutschige Wege und Glatteis, darauf kann ich wahrlich verzichten.
Sehr vieles. Für mich hätte eine Hafenrundfahrt allererste Priorität.
Warum nicht? Ich sehe da keine Probleme. Gehe einfach von höheren Preisen aus. Gut ich war damals etwas älter, ich war 2 Stunden bei Kaffee und Torte im Hotel Sacher in Wien hinter der Staatsoper und habe es genossen.
Ja durchaus. Ich war vor Jahren mal auf einem Tagesausflug von Krakau aus mit den PKP nach Breslau - heute Wroclav. Einfach fantastisch wie die Polen die im 2. Weltkrieg sehr stark zerstörte Stadt - Breslau war eine Festung und hat noch 4 Tage nach Berlin kapituliert - wieder aufgebaut haben.
Mit der Bahn, gelegentlich auch mit dem Auto.
Ich mag Hunde, möchte aber trotzdem keinen. Unsere Mietwohnung in der Stadt im 2.Stock ohne Garten ist ja auch nicht unbedingt "hundegerecht"... .
Eigentlich durchaus, sofern es nicht um.Gleichungen geht. Die habe ich damals in der Schule nie begriffen, glücklicherweise habe ich sowas beruflich nie gebraucht.
Was für eine Frage, natürlich darf er das. Vielleicht wärst du sogar froh darum weil du schlafend vielleicht nicht rechtzeitig aussteigen würdest.
Ich glaube schon, von schweren Unfällen durch Selbstverschulden blieb ich bisher verschont. Aber ich hatte auch schon Glück in dem andere aufgepasst haben. Eine kleine Unaufmerksamkeit, jeder Autofahrer kennt das doch.
Familienferien habe ich damals kaum gekannt, meine Eltern sind mehrmals an die Adria gefahren und meine Schwester und ich wurden inzwischen von der Großmutter betreut.Einmal gab es gemeinsame Ferien in den Voralpen mit jeden Tag wandern. Damals fand ich das noch oberblöd, ich muss. mich ziemlich kratzbürstig aufgeführt haben. Fazit: im Folgejahr wieder Riccione ... ohne uns natürlich.
Werden in Deutschland Fahrausweise nach Beginn der Geltungsdaurt wirklich noch erstattet?
In der Schweiz habe ich eine Netzkarte, einmal bezahlt sind alle meine Fahrten ein Jahr lang "gratis". Für Fahrten ins benachbarte Ausland durchaus mal 40-50 Franken, die Kosten vor Ort sind meistens höher.
Ich hatte in München noch nie Probleme.Vielleicht ist der Bahnhof mit den beiden Flügelbahnhöfen aber doch etwas speziell.
Unzählige und das seit vielen Jahren. In der Schweiz sind praktisch alle Reisezüge verpendelt oder es verkehren Triebzüge von Stadler oder Bombardier. Ich arbeitete vor vielen Jahren auf einem kleinen Bahnhof mit Spitzkehre im Jura. Da musste damals praktisch bei jedem Zug die Lok den Zug umfahren.
Für mich war das nie ein Problem, ich habe mehr als 50 Mal freiwillig Blut gespendet. Jetzt ist das altersmässig leider nicht mehr möglich.
Feiern? Nicht wirklich. Meine Frau und ich werden den Abend vor dem Fernseher verbringen und um Mitternacht mit einem Prosecco auf das neue Jahr anstoßen.
Da wähle ich auch Wien. Die Stadt kenne ich etwas und die Umgebung ist sehr vielfältig. Paris wäre für mich die 2. Wahl.
Recht selten kann ich durchschlafen.
Da habe ich doch viel zu wenig Infos um ein Urteil.bilden zu können.Nur mit dem Baum umarmen ist es doch nicht getan... .
Für mich gibt es da wirklich "entweder oder" ich mag wirklich beides. Natürlich mit einigen Nuancen, so gibt es sowohl beim Gemüse wie bei den Früchten einige wenige gibt die für mich nicht erste Wahl sind.