Was soll ich machen, mein Geographielehrer ist ein Klimaleugner?

15 Antworten

Solange die Fakten nicht nur eine Meinung sind, sondern tatsächlich fast überwiegend falsch sind, würde ich mich an einen Kollegen oder die Schulleitung informieren. Das geht dann gar nicht. Falls die das Ganze aber für zulässig halten sollen, müsstest du die Aufgaben machen.

man kann nichts leugnen, was nicht existiert.

Die panikmache wegen des angeblichen klimawandels ist nur mittel zum zweck. Denn ein ängstliches volk ist leichter zu manipulieren.Warum gibt es eigendlich immer wieder neue kälterekorde wenn es doch so katastrophal schnell wärmer wird?

Bild zum Beitrag

klimawandel existiert. keine frage. aber doch nicht so schnell! außerdem habe ich meine zweifel daran dass wir menschen ihn angeblich beschleunigen! ob unser einfluss auf das klima wirklich nennenswert ist, ist fraglich! und ob ein abschmelzen der polkappen tatsächlich zu einem katastrophalen anstieg der meeresspiegel führen würde, halte ich zumindenst für fraglich. Und wo wir gerade von polkappen reden: es wird viel methan unter dem eis der antarktis vermutet. das ist ebenfalls ein indiz für eine natürliche beschleunigung. der schon vorherrchende klimawandel muss nur genug eis geschmolzen haben um das methan zu befreien. und ganz erlich: für die medien sind wir doch eh an allem schuld!

ich lese immer: "das klima hat sich noch nie so schnell geändert".

Was ein unsinn, Was soll denn an etwa 1,2 grad erwärmung in 150 jahren so schnell sein?

eine drastische erhitzung aufgrund eines meteoriten einschlages, ein drastisch entstehender vulkanischer winter aufgrund eines vulkanausbruchs, das ist katastrophaler klimawandel, aber doch nicht 1,2°C am ende einer eiszeit!

ich lese ebenfalls immer: "die mehrheit der wissenschaftler ist sich einig dass der klimawandel menschengemacht ist". ja na und? seit wann ist die wissenschaft denn eine demokratische abstimmungsveranstaltung?! wissenschaft funktioniert einfach nicht nach dem mehrheitsprinzip! vor langer zeit war sich die mehrheit ja auch sicher dass die erde flach sei. hätte man schon da so gedacht "die mehrheit hat immer recht", dann würde man immer noch denken die erde sei flach und die verschwörungstheorie um die flache erde würde gar nicht erst existieren.

Und das artensterben halte ich für keinen beweis. Ich gehe sogar so weit zu hinterfragen ob es wirklich existiert. Es gab viele katastrophen vor denen die medien gewarnt haben die nie passiert sind. Wir sollten schon lange durch eine eiszeit draufgegangen sein, die wälder sollten schon lange alle abgestorben sein, das ozonloch sollte uns schon alle umgebracht haben und uns sollte schon 5 mal das öl ausgegangen sein. Die medien suchen sich immer was neues um panik zu verbreiten. Und wenn, überspitzt gesagt, ein experte für autoreperatur der meinung ist, der klimawandel wird uns alle umbringen, dann wird groß geschrieben "experte warnt vor katastropalen folgen des klimswandels!"

Es gibt viel widersprüchliches.

Beispielsweise gibt es da die sogenannten hubgersteine aus dem mittelalter. Diese hungersteine weisen auf eine starke dürre mit eventueller hungersnot hin. die liegen im rhein fernab des ufers. Wie, wenn der klimawandel doch erst jetzt so schlimm wird?

Außerdem gibt es antike städte die schon seit ewigkeiten unterwasser liegen. Wie, wenn doch die meeresspiegel angeblich erst jetzt katastrophal steigen?

Man sieht immer wieder wie der bevölkerung angst vor dem klimawandel eingeredet wird.

klimawandel! Die apokalypse! jeden tag finsterere zukunftsprognosen, ein point-of-no-return jagd den nächsten. eine weltuntergangsrhetorik, wie sie sich roland emmerich nicht besser ausdenken könnte und überall die selbe dunkle drohung: "wenn nicht jetzt sofort was getan wird, ist es zu spät!" ... und "JETZT sofort muss was passieren". alles geht nicht schnell genug, alles ist nicht radikal genug. und wer nicht mitmacht und kritik äußert ist ein böser klimaleugner. Und so weiter und so weiter. Das ist ein bild, dass nun schon seit etlichen jahren rauf und runter gezeichnet wird. Und als normalo kann man es jetzt entweder glauben und vor angst zittern oder es hinterfragen und als "leugner" oder sonst was dargestellt werden.

ich lese immer: "das klima verändert sich schneller den je"

Was ein unsinn, eine drastische erhitzung aufgrund eines meteoriten einschlages, ein drastisch entstehender vulkanischer winter aufgrund eines supervulkan-ausbruchs, das ist katastrophaler klimawandel, aber doch nicht 1,2°C am ende einer eiszeit!

ist dir schon mal aufgefallen dass in den medien schon seit längerem nicht mehr vom klimawandel sondern von der "klimakriese" oder der "klimakatastrophe" die rede ist? warum wohl? man will den menschen angst machen um ihn sein geld aus den taschen zu ziehen!

Laut einer studie ist die mehrheit der bevölkerung dazu bereit für klimaschutz zu zahlen.

ist das nicht genau das wovor die bösen, bösen klimaleugner gewarnt haben? Dass den leuten ein katastrophaler klimawandel eingeredet wird um sie dazu zu bringen viel geld dem staat zu bezahlen für einen vermeindlich guten zweck?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt viel wiedersprüchliches und viel beründeten zweifel
 - (Schule, Psychologie, Recht)

Seid froh, dass ihr so einen kritischen Geographielehrer habt, der euch zeigt, dass man nicht alles glauben muss, was in den öffentlich-rechtlichen Medien kommt. Dass EIKE seriöse Klimaforschung betreibt, siehst du ganz aktuell z.B. hier:

https://eike-klima-energie.eu/2022/06/27/neues-aus-der-klimaforschung-ein-artikel-im-nature-journal-scientific-reports-mit-zwei-eike-mitgliedern-als-autoren/#comments

"Klimaleugner" sind weniger dein Lehrer oder die Leute bei EIKE, als vielmehr diejenigen, die den ganzen Bereich der skeptischen Fachpublikationen ignorieren und behaupten, die Forschung sei sich zu 97% oder 99% einig. Sie ist sich nur dahingehend fast einig, dass der Mensch irgendeinen Einfluss auf das Klima hat, sehr uneinig hingegen darin, wie groß denn dieser Einfluss im Verjältnis zu natürlichen Einflüssen ist. Die meisten Einflüsse, die zu Klimawandel führen, sind für frühere Zeiten ebenso ungeklärt wie für heutige. Oder hältst du es für vorstellbar, dass sich früher das Klima ständig auf natürliche Weise gewandelt hat und sich heute plötzlich nur durch das menschgemachte CO2 wandelt? Dass also, hätten wir kein menschgemachtes CO2, das Klima im Zustand der "Kleinen Eiszeit" von 1850 verharren würde?

Die meisten EIKE-Mitglieder bestreiten nicht einen gewissen Einfluss des menschgemachten CO2, erst Recht nicht der sonstigen Aktivitäten des überbevölkerten Menschen (Versiegelung der Böden, Grundwasserentnahme). Sie halten den CO2-Einfluss nur nicht für so groß, dass man deswegen die sichere Energieversorgung und die Arbeitsplätze in Deutschland opfern sollte, während z.B. China jedes Jahr so viele neue Kohlekraftwerke baut wie Deutschland insgesamt hat.

Manche EIKE-Artikel sind wirklich Blödsinn, den wie in jedem Verein gibt es auch hier den einen oder anderen "Schwchmaten". Aber dass zu beurteilen, ist ein schönes Lernziel für Gymnasiasten: Mit welchen Quellen sind die Aussagen jeweils belegt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich denke schon, dass Du das melden könntest.

Setz Dich doch vielleicht erstmal mit anderen kritischen Leuten aus Deine Klasse in Verbindung und besprecht gemeinsam, was zu tun ist. Wenn Ihr beispielsweise gemeinsam eine Stellungnahme erarbeitet, die dann von 5 Leuten unterzeichnet wird, hat das sicherlich mehr Gewicht.

Du solltest vielleicht in dem Zuge auch die Klassensprecherin kontaktieren.

Ich würde mich offiziell uber den Lehrer beschweren und einen Klassenwechsel in Betracht ziehen.

Du selbst musst wissen, was dir zuzumuten ist. Würde das bei meinen Kindern passieren, wärer ich am selben Tag noch in der Schule und würde dafür sorgen, dass diese Lehrperson keien ruhige Minute mehr hat.


Professorin1  29.06.2022, 15:43

... und wenn ich diese Lehrperson wäre, würde ich dich in Ruhe aufklären und dir Literatur mit Quellen empfehlen. Es scheint mir, du kennst viele Fakten aus der Klimaforschung und der Wetterbeobachtung noch nicht. Natürlich gibt es Belege, und es ist gut, dass kontrovers diskutiert wird, anstatt nur Glaubensbekenntnisse herunterbeten zu lassen. Das bessere Argument siegt, nicht Drohung oder Einschüchterung.