zum Grafikkarten upgrade auch ein neues Netzteil?
Hallo,
zurzeit besitze ich ein Lenovo Pre-build pc, genauer den IdeaCentre C5 14IMB05.Es sind schon mittlerweile 2 Jahre her seitdem ich ihn mir gekauft habe, aber die Grafikkarte (Nvidia GTX 1650 Super) macht nicht mehr so mit bzw. möchte ich gerne Spiele mit besseren Grafikeinstellungen spielen. Deshalb hab ich mir überlegt zu sparen. Und da mein PC noch bis Februar nächsten Jahres Garantie hat und ich in diesem Bereich kein Upgrade durchführen kann, sollte ich genug Zeit dafür haben. überlegt hab ich mir nicht mehr als 250€ für die Grafikkarte auszugeben. Da hab ich schon im Internet nachgefragt und bin auf die AMD RX 6600XT zugestoßen. Kostet um die 200€ benutzt auf Ebay, und ist denke ich von der Performance auch ziemlich gut.
Kommen wir aber zur eigentlichen Frage, denn (wie schon bewusst) mögen Pre-build Pc Hersteller jetzt nicht so die hochqualitativen Produkte zu benutzen um möglich großen gewinn zu machen, was bei mir auch der fall ist. Und da die AMD karte (oder wenn jemand meint es gäbe eine bessere alternative in der selben Preisspanne gerne reinschreiben) wahrscheinlich mehr Strom ziehen wird, wollte ich wissen ob ich mir auch ein neues Netzteil kaufen sollte. Schließlich will ich nicht dass das Teil explodiert und die Bude abbrennt. Die genauen Spezifikationen des Netzteils kenn ich nicht, aber ich habe was dazu im benutzerhandbuch gefunden. Leider versteh ich absolut gar nichts dabei.
Da steht nämlich sowas drin. ich kann aber auch das ganze benutzerhandbuch verlinken: https://download.lenovo.com/pccbbs/pubs/ideacentre_g5_14imb05/html_de/index.html#t=DE%2FFeatures_and_specifications_(topic)_T0000693619.html%23Specifications-98CE957F
wenn es noch weitere Komplikationen gibt von den ich nicht weiß, bitte bescheid sagen. Bin nicht so wirklich in diesem Thema drin.
4 Antworten
Hallo,
da das IdeaCentre C5 14IMB05
lediglich dieses Netzteil hat:
Also mit 310W, wird es sehr knapp.
Und die suche nach einem passendem stärkeren Netzteil,
wird verdammt schwierig.
Hansi

Sofern das 310 Watt Netzteil verbaut ist würde ich ne RX 6600 kaufen
Wenn das 380er drin ist kann man auch die 6650XT nehmen
200€ für ne gebrauchte 6600XT ist übrigens deutlich zu viel
Wenn dein NT wenniger als 400W haben sollte ,dann solltest du dir ein Netzteil zulegen. Besser eines mit 650W oder wenn du den PC länger Benutzen willst eines mit 750W . Wenn das Netzteil Spezielle Bauformen haben sollte (siehe SFF oder Ähnliches) musst du deine suche auf die Netzteil dieser Bauform Beschränken.
Also ich würde dir zu einer gebrauchten GTX 1080ti raten, die sogar die Leistung einer RTX 2080 bringt, und sie kostet nur 200€ auf eBay, also fürs gleiche Geld mehr Leistung! Für das Netzteil solltest du die die TDP von CPU und GPU addieren und nochmal 200W für das restliche System+Puffer. Ich hoffe meine Antwort hat die geholfen und wünsche dir viel Spaß!