Wie findet ihr meinen dubaro pc?
Ich wollte kurz einen Profi/Profis fragen was sie zu diesen Teilen sagen die ich mir bei dubaro für ca 1760€ zusammengestellt habe. Ich nehme Verbesserungsvorschläge gerne an. Was ich außerdem noch fragen wollte, ist, ob ich dieses Mainboard brauche was echt gut ist oder soll ich mir die 55€ sparen und mir ein Gigabyte B550 GAMING X V2 kaufen. Also lohnt es sich das Geld auszugeben wirklich oder nur ein bisschen?
und brache ich 850W beim Netzteil oder reichen auch 750W?
6 Antworten
Finde das ganze etwas teuer. Hab mal die ganzen Teile bei Mindfactory zusammengestellt und da spart man ca 200 Euro. Hab aber auch das Gigabyte Gaming X V2 ausgewählt (reicht locker), dafür statt den Ryzen 7 5800x den Ryzen 7 5800x3D, der noch mal mehr gaming Leistung hat. Mit dem Ryzen 7 5800x würde man noch mal knapp 100 Euro sparen.
Sprich, wenn du das Budget von 1760 Euro hast, könnte man mit dem einem Selbstbau, was wirklich nicht schwer ist, deutlich mehr Leistung bekommen.
Das Case finde ich ein wenig teuer, aber gut. Gehäuse ist auch Geschmackssache, da kann man nu streiten. Ich hab das Pure Base 500 fx, welches ich sehr gut finde.
750 Watt reichen im übrigen locker. Hab eine ähnliche Konfiguration wie du, allerdings mit nem Ryzen 9 5900x und ein 700 Watt Netzteil von BeQuiet und hab damit keine Probleme. Beim zocken hab ich nen Stromverbrauch von 450 bis 580 Watt, je nach Spiel und wie die Grafikkarte rackern muß.
Ansonsten, rein die Konfiguration ist recht gut, 1440p bis 4k gaming schafft die Kiste ohne große Einschränkungen.
Hallo,
der teuerste und der billigste 6800xt PC dieses anbieters
850W Netzteil:
und der billigste- auch 850W
LG
Harry
Allein der Gedanke das Dubaor nur OEM Komponenten Verbaut , schüttelt mich immer wieder.
Wie kann man nur sich so Belatschern lassen oder so unfähig das zu erkennen ?
RETAIL ist und bleibt das Zauberwort. Du wirst nie die Gewährleistungen und Extras kriegen die bei RETAIL dabei sind. Hin und wieder auch das eine oder andere Kostenlose Spiel das bei RETAIL beigelegt wird.
Selbstbau ist immer die Beste Option. Auf Youtube gibts zig Anleitungen die zeigen wies geht.
Mein Selbstbau :
Mit 2 GRAFIKKARTEN und 1500W Netzteil.
Was deine Frage angeht , reicht ein 750W normal aus . Wenn das Buget es hergibt kannst auch ein 850W nehmen . Meine alte Möhre ( AMD 1800X) läuft mit einem Evolution 87+ von Enermax (850W)

Jaja, Wasser predigen und Wein trinken. 😁750W Empfehlung, aber selber 850 drin
Joke auf Deine Kosten, sorry 😉
Viel zu teuer und 750 Watt reichen dicke.
Ich hätte die Konfiguration so gemacht:
Warum ist diese Konfiguration besser?
- Gehäuse: Du bekommst hier das Lian Li O11 Dynamix Gehäuse. Das H9 Flow von NZXT ist eine Kopie des Lian Li O11, folglich bekommst du hier das originale Gehäuse. Falls dir die AZZA Lüfter aber nicht gefallen, und du die Optik des H9 bevorzugst, kannst du die AZZA Lüfter auch weglassen und stattdessen die F Lüfter von NZXT Einbauen. https://nzxt.com/de-DE/product/f120-rgb
- Prozessor: Du bekommst hier einen AMD Ryzen 7 5800x3D, welcher einer der besten Prozzesoren auf dem Markt und besser als der 7 5800x ist.
- Grafikkarte: Statt einer RX 6800XT wird eine RTX 4070 verbaut, welche nicht nur leistungsstärker, sondern auch effizienter arbeitet. Außerdem erhältst du Nvidia exklusive Features wie DLSS 3.0.

Hallo,
für knappe 1800 Euro ist das Setup relativ mies. Da bekommst du etwas wesentlich besseres für dein Geld. Hier mal ein Beispiel für gar weniger Geld:
LG
Bin kein Freund von OEM Builds. RETAIL ist besser als OEM und Gott sei dank gibt es noch keinen PC Hersteller der RETAIL verwendet.