Upgrade – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein "Upgrade" auf die AM5 Plattform?

Hallo.

Ich bin aktuell am Entscheiden, ob ich ein Upgrade auf die AM5-Plattform durchführe. Ein paar Infos vorweg:

  • Aktuell habe ich einen AMD Ryzen 7 5800x auf dem AM4-Sockel in Kombination mit 64GB (4x16) RAM + MSI B550 Board
  • Ich betreibe hauptsächlich Gaming, aber Stable Diffusion und LLMs rücken aktuell auch immer mehr hobbymäßig in den Vordergrund, neben Blender Fluid sims. Die Leistung hätte also auf jeden Fall einen Mehrwert.
  • In einigen Spielen habe ich trotz 1440p einen CPU Bottleneck, was ein Upgrade zusätzlich lukrativer macht (zudem wären stabilere 1%-Lows wünschenswert)

Meine Idee wäre es, auf den kommenden Ryzen 7 9800x3D mit einem B650 Board und 64GB (2x 32) RAM upzugraden. Dafür wird ein neuer PC gebaut und die alte Grafikkarte (RTX 4060 Ti 16GB) mitgenommen. Dieser neue PC soll auch den Pfad für ein potenziell späteres Upgrade auf die RTX 50-er Serie für 4K-Gaming legen.

Mein Budget liegt bei 1200€ (finanziell völlig tragbar von meiner Seite). Gehäuse, Festplatte(n) und GPU sind bereits vorhanden, also fehlen noch CPU, Kühler, RAM, Mainboard und Netzteil. Der alte PC geht dann mit einer RTX 3060 Ti an Verwandte.

Meine Frage nun: Lohnt sich dieses "Upgrade" aus eurer Sicht?

Nein, das Upgrade lohnt sich nicht. 63%
Ja, das Upgrade lohnt sich. 38%
Warte, bis die Preise etwas sinken (Black Friday etc.). 0%
Spiele, Computer, Software, Technik, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Upgrade, Ryzen , AMD Ryzen

Chip.de: Im Traum wurde kommuniziert — wie findet ihr Dies?

Thema: https://www.chip.de/news/Im-Traum-miteinander-kommunizieren-US-Forschern-gelingt-Durchbruch_185555687.html

2. Wie findet ihr diese News von Chip.de?

1. Frage und die Wichtigste:

Sollten wir das ganz bewusste Träumen nicht ab 5 Jahre schon °können und in eine °²Träumer-Zivilisation übergehen?

° Können = 100 % Mit der Qualität und Quantität das Aufwachen wann und wie gemocht wird immer steuern: Erstens. Zweitens: Absolut danach bewusst wissen — dass real geträumt wird. ✅

°²Wir können dann ab 5 Jahre in dieser Zivilisation uns alles erfüllen: Wir Leben die Wünsche im Traum und wenn wir unendlich viel Essen und Trinken möchten — können wir dies auch im Traum.

Auch müssten wir das Wach-Werden im absolut bewussten Traum nicht unbedingt haben. Wir könnten für ewiglich dort bewusst verweilen.

Ab 5 Jahre heißt:

Ich stelle mir es so vor — dass wir bis 5 Jahre überall dieses Träumen hatten (also jeder Mensch kann ab 5 Jahre dann bewusstes Träumen in Perfektion). Wir haben sonst keinerlei Schule und über jenes Träumen können wir bewusst auch am Tage immer alles behalten und wissen. Das heißt: wir Träumen bewusst für 12 Stunden — dass wir der beste professionelle Lehrer sind an der Universität von Harvard und haben alle Formeln im Kopf. Im Tag wissen wir alle Formeln vom vergangenen Traum und verwenden diese erneut weiter.

Somit können wir das Lernen in das Träumen packen und auf ein Tag kürzen. Du kannst auch neue Formeln im Traum erhalten.

Die Frage ist also:

2. Wie findet ihr diese News von Chip.de?

1. Frage und die Wichtigste:

Sollten wir das ganz bewusste Träumen nicht ab 5 Jahre schon können und in eine Träumer-Zivilisation übergehen?

PC, Studium, Schule, Mathematik, Traum, Wissenschaft, astral, Astralreisen, chip.de, Forschung, Future, Klarträumen, Klartraum, Mathematiker, Mathematikstudium, Schlafforschung, Studie, Traumforschung, Universität, Upgrade, Zivilisation, harvard, wissenschaftliche Arbeit, Wissenswert, Harvard University

Neue Grafikkarte jetzt kaufen?

Hallo.

Aktuell hab ich ne RX 6750 XT und als CPU den Ryzen 7 7800x3d.

Vor 2 Monaten circa habe ich mir einen neuen Monitor gekauft, der 34“ groß ist und eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln hat mit 144 Herz.

Mit meinem alten 27 Zoll Monitor konnte ich die meisten Spiele Flüssig spielen. Apex Legends lief meist mit 144 FPS. In Actionreicheren Szenen sind die Fps natürlich gesunken.

Jetzt mit dem neuen Monitor habe ich selten 144 Fps. Meist zwischen 100-120. Wenn es jetzt mal Actionreicher wird, sinken die Fps gut und gerne auch teilweise auf 60-70 Fps. Selten sogar unter 60 Fps.
Manchmal habe ich auch das Gefühl es ruckelt leicht.

Mit anderen Spielen wie Cities Syklines 2 oder Cyberpunk bzw. The Finals brauche ich gar nicht erst anfangen. Auf der anderen Seite habe ich auch Spiele wie Rocket League oder World of Tanks die nach wie vor problemlos laufen.

Deshalb meine Frage, ob es sich jetzt lohnt eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich tendiere zur RTX 4070 Super oder RX 7900 GRE. Vor allem möchte ich eigentlich die starke Leistung vom Prozessor nicht verschwenden mit einer verhältnismäßig schwächeren Grafikkarte.

Oder soll ich noch bis nächstes Jahr warten, bis von AMD und NVIDIA die neuen Karten kommen?

Zurzeit spiele ich sowieso nur Apex Legends. Kann sich aber auch wieder ändern…

GPU, LG, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, Raytracing, World of Tanks, fps drops, Cyberpunk 2077, 144Hz Monitor, Rocket League, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Grafikkarte upgraden oder nicht?

Hallo.

Aktuell habe ich eine AMD Rx 6750 XT gepaart mit einem Ryzen 7 7800x3d.

Ich spiele auf einem 144 Herz 3.440 x 1.440 Monitor, also Ultrawide.

In den meisten Spielen schafft der PC 100-144 Fps, je nach Spiel.

Ich spiele Cities Skylines (läuft tatsächlich nur mit 15fps…), Apex Legends (je nach Situation 80-144 Fps), Cyberpunk (da müssen die Einstellungen schon gut runtergeschraubt werden um auf 50-60 Fps zu kommen.

Weitere Spiele: Rocket League, GTA 4/5 und wenn’s rauskommt GTA 6, Battlefield 2042, War Thunder, Enlisted, The Finals.
Also in den meisten Spielen komme ich auf 70-120 Fps.

Ich würde aber ganz gerne auf maximalen Einstellungen und auf 144 Fps spielen. Ich meine die Settings in den meisten Spielen sind schon auf Ultra, aber nicht bei allen.

Darum bin ich am überlegen meine GPU zu verbessern. Mir wären da die RX 7900 GRE oder die RTX 4070 Super in den Sinn und ins Budget gekommen.

Meine Frage ist, lohnt sich das Upgrade stand jetzt? Auch auf die Zukunft gesehen?

Welche der beiden Karten würdet ihr empfehlen? Soweit ich weiß ist die RTX 4070 Super nochmal etwas schneller als die AMD Karte. Oder soll ich warten?

RayTracing ist bei mir jetzt nicht sooo wichtig. Die AMD Karten können ja auch RayTracing. Ich weiß, zwar nicht so gut wie NVIDIA aber es sollte vermutlich reichen.

Dennoch meine Frage, lohnt sich das Upgrade? Und wenn ja, welche der beiden Karten?

GTA IV, GPU, Grafikkarte, Geschwindigkeit, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, GTA V, Grand Theft Auto VI, Raytracing, World of Tanks, War Thunder, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Ryzen 7 5700X oder 5800X3D?

Ich habe einen Ryzen 5 3600, mit dem ich bislang auch zufrieden bin. Ich zocke in 1080p/1440p mit 60Hz/VSync. Habe eine RTX 4060 ti 16GB als Grafikkarte.

Mir ist sehr wichtig, konstante 60 FPS in Spielen zu haben. Framedrops tun meinen Augen weh, lol.

Doch der 3600 ist schon älter und wird in fordernden Games zunehmend Schwierigkeiten haben, die 60 FPS zu halten. Dieser Fall tritt ja jetzt schon langsam ein.

Da die AM4 Plafform nicht mehr weiterentwickelt wird und nicht klar ist, wie lange noch die CPUs dafür neu verfügbar sein werden, denke ich über ein CPU-Upgrade nach, um länger flüssig zocken zu können.

Dachte da zuerst an einen Ryzen 7 5700X, da dieser recht günstig ist und ich meinen Kühler nicht wechseln brauch (Pure Rock 2). Die 2 Kerne mehr sind auch ganz nett.

Allerdings scheinen die FPS in Spielen jetzt nicht soooo viel besser zu sein, als beim 3600. Klar sie sind besser, aber es liegen keine Welten dazwischen. Wie gesagt ich zocke mit 60 FPS. FPS im 3 Stelligen Bereich interessieren mich nicht. Lohnt sich das überhaupt? Vielleicht werde ich noch Sachen wie Videobearbeitung machen...

Oder doch lieber den Ryzen 7 5800X3D? Der scheint einen richtigen Boost zu geben. Der Unterschied zwischen diesem und dem 5700X scheint manchmal sogar größer zu sein als vom 3600 zum 5700X.

Aber er ist schweineteuer und braucht auch einen neuen Kühler.

Wie sollte ich mich entscheiden? 5700X oder 5800X3D? Wenn 5800X3D, dann muss ich natürlich sparen. Meint ihr dieser wird nächstes Jahr im Sommer noch neu verfügbar sein?

zocken, Upgrade, 60-fps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Upgrade