RTX 4070 Super?
Lohnt sich die Aufrüstung auf eine RTX 4070 Super, wenn man bereits die RTX 4060 Ti 16GB hat? Sind immerhin gute. ~55% Steigerung.
Wenn man die 4060 Ti für 300€ verkauft und für weitere 300€ die 4070 Super kauft?
Eine nVidia-Karte ist gewünscht, unter anderem wegen CUDA.
CPU: Ryzen 7 5700X.
Monitor: 1080p 60Hz, aber es wird mit Downsampling gespielt (also in 1440p), da die neueren Spiele in 1080p Nativ häufig schlecht aussehen (wegen TAA).
7 Stimmen
3 Antworten
Lohnt sich die Aufrüstung auf eine RTX 4070 Super, wenn man bereits die RTX 4060 Ti 16GB hat?
Die Unterschiede sind zu minimal das es den Kauf rechtfertigen würde.
Aber 50-60% mehr Leistung ist doch auch nicht grad wenig. Andererseits zocke ich ja nur in 60 FPS. Und mit DLSS und paar Settings reduzieren holt man das ja auch wieder rein. Schwierig 😅.
Also du gibst um das zu beurteilen auch viel zu wenige Informationen über den Rest des PCs bzw. auf welchen Settings du spielst.
Tendenziell lohnt sich sowas aber eigentlich so gut wie nie.
Okay, und da du auf 1080p mit 60hz spielst kann ich dir jetzt nochmal besser sagen - NEIN, es lohnt sich 0.
Dass du bei der Hardware einen 1080p Monitor mit 60hz benutzt ist sowieso schon zum an den Kopf fassen.
Investiere dein Geld lieber mal in ein besseren Monitor bevor du über upgrades überhaupt nachdenkst.
Meinst du? Aber im nVidia Control-Panel kann man halt DLDSR dazuschalten. Ich kann also die Spiele auf 1440p einstellen, obwohl ich ein 1080p Monitor habe. Und die Spiele sehen besser (schärfer) aus als in 1080p nativ.
Auf der anderen Seite schafft meine 4060 Ti alle Spiele (zur Not auch mit niedrigeren Einstellungen bzw. DLSS) immer die 60 FPS.
Du hast Recht, erstmal ein 27 Zoll 1440p Monitor mit Gsync (damit ich Frame Generation nutzen kann). Und wenn mir dann die Leistung fehlen sollte? Auf die RTX 5000er Serie warten?
Aber im nVidia Control-Panel kann man halt DLDSR dazuschalten. Ich kann also die Spiele auf 1440p einstellen, obwohl ich ein 1080p Monitor habe. Und die Spiele sehen besser (schärfer) aus als in 1080p.
Das mag in der Theorie stimmen, ist aber trotzdem ziemlich sinnbefreit.
Das Runterskalieren von Inhalten ist die beste & natürlichste von Kantenglättung - allerdings auch die mit großem Abstand teuerste.
Dass dir das Bild schärfer vorkommt ist also kein Wunder, harte Kontraste flackern nicht mehr so wie wenn du nativ auf 1080p spielst
Das "Problem" damit ist, dass andere Techniken von Kantenglättung (TAA, FXAA oder DLSS) mittlerweile so enorm gut sind, dass du den Unterschied nicht mehr wirklich sehen kannst, gleichzeitig kosten diese Varianten von Kantenglättung aber VIEL weniger.
Insofern, das Bild auf 1440p zu rendern nur um es dann runterzuskalieren ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, und da du ja selbst schreibst dass deine Karte bei allen Spielen die 60fps schafft, erübrigt sich direkt deine Frage.
Das was dich limitiert ist der Monitor, und wenn du Geld ausgeben willst, dann solltest du auch da ansetzen.
Gibt es einen Monitor, welchen du mir empfehlen könntest? Unter 300€. Tue es mir halt schwer damit... Und wenn wir so weit sind... Welches Upgrade würdest du mir als mindeste empfehlen. Eine 4080 ist beispielsweise doppelt so schnell wie meine Karte. An sich bin ich da sehr verwöhnt geworden. Meine letzte Karte war tatsächlich sogar die GTX 960 😂. Ca. 5 mal schneller ist meine jetzige. Aber jetzt bin ich halt am zocken und kriege nicht genug lol.
Naja, in dem Moment wo deine Karte deinen Monitor aulastet lohnt sich ein Upgrade ja sowieso nicht und macht für dich als Person keinen Unterschied.
Ich zocke schon relativ lang nicht mehr, kenne mich dementsprechend mit Monitoren auch nicht wirklich gut aus.
für 300 bekommst du aber denke ich ein 1440p, 144hz, 27zoll Monitor mit einem vernünftigen IPS Pannel.
Ich würde es auch dabei belassen, das passt zu deiner GPU ziemlich gut.
Hallo,
das Upgrade lohnt sich in meinen Augen nicht. Ein lohnenswerter Leistungssprung ist dann erst die RTX 4070Ti Super. Da hast du dann auch kein Problem mit den mageren 12 GB VRAM ...
LG
Die Modelle 4070 und 4060 Ti haben auch "nur" 12/16 GB RAM. Was dachte sich Jensen nur bei?
Möglichst viel Profit zu machen ... diese wäre ja bei mehr VRAM geschrumpft ^^
Und die Preise sind eh schon zu hoch
Wieso?
Ryzen 7 5700X. 32 GB RAM. Vorhanden ist ein 1080p Monitor mit 60 Hz, aber die neueren Spiele sehen in höherer Auflösung (1440p) besser aus als in 1080p nativ (Downsampling).