dass ich Deutschland treu bleibe und die deutsche Wirtschaft mit meinen Investitionen unterstütze, damit sie sich ankurbeln kann.
Das sollte keine Rolle Spielen wenn du in den Kapitalmarkt investierst. Überlege dir auch bitte was du damit eigentlich sagst - Deutschland bekommt sein Rentensystem nicht in den Griff / reformiert und ich möchte die Wirtschaft ankurbeln indem ich einen deutschen Index kaufe.
Von deiner sonstigen Anlagestrategie
Ich investiere monatlich 50 € in einen DAX-ETF und 50 € in einen MDAX-ETF, sodass ich auch Beteiligungen an mittelgroßen Konzernen habe, vor allem die Lufthansa ist mir wichtig.
Zusätzlich investiere ich 100 € in Gold, 10 € in Bitcoin und 5 € in Silber.
Kann ich wirklich nur warnen. Alleine beim Kapitalmarkt alles in einem Land zu parken ist ein viel zu hohes Klumpenrisiko, du solltest die Kapitalanlage VIEL breiter diversifizieren.
Darüber hinaus empfinde ich 100 Euro in Gold als im Verhältnis zu viel, von Bitcoin halte ich nichts und 5 Euro in Silber... Obs das braucht...
Durch diese Investitionen unterstütze ich auch die deutsche Wirtschaft, oder? Denn wenn die DAX-Aktien steigen, wird mehr investiert, weil das Vertrauen in Deutschland wächst. Steigende DAX-Aktien sind schließlich ein Indikator für die Stärke der deutschen Wirtschaft.
Diese Argumentation funktioniert vielleicht bei sowas wie Bitcoin, Gold oder meinetwegen auch Kunst, allerdings nicht bei Wertpapieren.
Du kaufst mit einem Unternehmensanteil nämlich einen Cashflow, und der Aktienkurs ist in erster Linie davon bestimmt, wie viele Gewinne das Unternehmen macht - oder vermutlich in der Zukunft machen wird.
Wenn die Lufthansa rote Zahlen schreibt, dann kannst du noch so viele Aktien haben wie du willst, wenn das Eigenkapital nicht mehr zur Refinanzierung reicht, dann geht das Unternehmen bankrott - egal wie hoch die Bewertung ist.
Außerdem könnte ich durch meine großen Beteiligungen an Lufthansa vielleicht ein Freiticket für Flüge erhalten und für wenig Geld oder sogar gratis einmal im Jahr nach Thailand fliegen, oder?
Dass du als Aktionär so etwas bekommst macht eigentlich gar kein Unternehmen, und wenn nur sehr eingeschränkt.
Lind & Sprüngli schickt dir 1x pro Jahr ein Berg Schokolade nach Hause, sofern du eine Aktie von ihnen hältst, dazu musstest du aber eine ganze Aktie halten die mehr als 100k gekostet (hat).
Kurzum, deine Strategie ist UNFASSBAR SCHLECHT. Du solltest auf keinen Fall das als Altersvorsorge nehmen, unabhängig von der Höhe.