Es bestätigt sich doch und trotzdem unternimmt keine von Politik was dagegen?
Arm trotz Arbeit
Wenn das netto ist dann wären im ersten zb 1875 brutto entspricht 33 Stunden in der Woche als wer fast vollzeit Arbeit gilt als arm und die Politik feiern sich weil den mindstlohn um 0,50 höhr angehoben haben zbw die Kommission was soll das?
4 Antworten
1875 brutto entspricht 33 Stunden in der Woche als wer fast vollzeit Arbeit
33 Stunden ist nicht "fast Vollzeit", sondern fast dreivierteltags! Ein Single mit 40 Stunden verdient mit Mindestlohn momentan etwa 1.596 Euro netto. Wenn man noch das Glück hat, für um die 600 € zu wohnen, dann hat man ca 1.000 € zum Leben, also ungefähr doppelt so viel, wie Bürgergeld.
Wenn du das Bürgergeld erhöhst, dann musst du auch den Mindestlohn erhöhen. Wenn du den Mindestlohn erhöhst, streikt die Wirtschaft, und noch mehr Unternehmen werden schließen oder das Land verlassen. Ergo: höhere Arbeitslosigkeit / NOCH weniger Geld!
Da kann die Politik also nichts tun - außer eins: Bürokratie, Regulierungen, Unternehmenssteuern etc runter zu schrauben, um das Kapital im Land zu halten.
Links rot grüne Politik verscheucht das Kapital, die Folge ist: Armut. Wann werden Sozialisten das endlich kapieren?
Der Staat kann das leider nicht so schnell ändern. Das dauert locker 10 Jahre und die Legislatur geht nur 4 Jahre.
Die Regierungen versuchen ja immer ein bisschen was dagegen zu machen. Zum Beispiel wurde die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel reduziert. Das war ja eine kleine Maßnahme
Ich möchte dir nicht dein schönes Weltbild zerstören, aber die CDU/CSU hat in diesen Zeiträumen bewusst den Weg gewählt, der uns dahin gebracht hat, wo wir heute sind. CDU/CSU steht schon seit der Gründung der BRD für einen kleinen Staat und ein großes Unternehmertum. Kleiner Staat bedeutet keine Bürgerrepräsentanz, kleiner Staat bedeutet eine Tendenz für Vollzeitleibeigenheit für Luft, Brot und Wasser.
Du hast ab Januar einen Mindestlohn von 13.90, das sind übet 2400 brutto den du Minimal bekommst bei Vollzeitbeschäftigung.
Das gibst in der Form in kaum einem Land der Welt...
Warum sollten sie auch was unternehmen? Es gibt Politiker, die Nebeneinkünfte aus Zeitarbeitsbuden haben (das ist ein großer Billiglohnsektor) Von der Politik ist nicht viel zu erwarten. Man kann nur selbst was dagegen tun bzw. die Billiglöhner als solches....gar nicht erst für Mindestlohn arbeiten gehen. Leider wird man aber sowohl staatlich, als auch gesellschaftlich unter Druck gesetzt, wodurch die Masse das leider nicht umsetzen wird und alles eher theoretischer Natur ist.
Man hatte 1982-1998 Zeit und 2005-2021