Brutto – die neusten Beiträge

Mindestlohn bald bei 15 Euro? Tabelle zeigt, wie die Lohnuntergrenze steigt

| Bild: merkur.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Seit 2015 gibt es in Deutschland den gesetzlichen Mindestlohn – und der wurde seitdem regelmäßig angepasst. Der Mindestlohn steuert auf die 15 Euro zu.

Aktuell liegt der Mindestlohn bei 12,41 Euro – zuletzt ist er im Januar 2024 gestiegen. Eingeführt wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland am 1. Januar 2015. Damals lag er bei 8,50 Euro pro Stunde.
Laut dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll der gesetzliche Mindestlohn weiter steigen.

Mindestlohn in Deutschland bald bei 15 Euro? Das erwartet der Bundesarbeitsminister

Für Arbeitnehmer in Deutschland soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 15 Euro steigen. Das erwartet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als zwingende Konsequenz aus einem EU-Gesetz, wie die „dpa“ berichtet. „Davon werden übrigens 6 Millionen Menschen profitieren“, sagte der SPD-Politiker im ARD-Morgenmagazin.

Nach monatelangen Vorbereitungen legte er zudem den erwarteten Gesetzentwurf für verpflichtende Tariftreue für Firmen im Auftrag des Bundes vor.

Mindestlohn steigt 2025: Wann knackt die Lohnuntergrenze die 15-Euro-Marke?

Die gesetzliche Lohnuntergrenze liegt heute bei 12,41 Euro brutto pro Stunde. Zum 1. Januar 2025 steigt der Mindestlohn auf 12,82 Euro – gemäß bereits gefällter Beschlüsse. „Und dann wird im Jahre 2026 der Mindestlohn zwischen 14 und 15 Euro liegen“, prognostiziert der Bundesarbeitsminister.

Die Anhebung des Mindestlohns hatte nicht mit der Inflation Schritt gehalten. Zuletzt ist die Teuerungsrate in Deutschland aber auf 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen.

Wie hat sich der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland über die Jahre entwickelt?

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gibt einen Überblick, wie sich der Mindestlohn in Deutschland seit 2015 entwickelt hat.
Den größten Sprung hat es im Oktober 2022 gegeben:

| Bild: echo24.de

„Die letzte Erhöhung war zu niedrig“: Bundesarbeitsminister kritisiert die Mindestlohn-Höhe

Heil sagt: „Die letzte Erhöhung war zu niedrig. Das wissen alle. Und es ist jetzt notwendig, dass wir das auch klar ziehen.“ In Deutschland gebe es 45 Millionen Erwerbstätige, davon 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.

Zum Zeitrahmen sagte der Minister: „Ich muss bis November der EU-Kommission melden, ob das deutsche Recht der EU-Richtlinie entspricht.“ Deshalb habe er der unabhängigen Mindestlohnkommission geschrieben. „Die muss in der ersten Jahreshälfte einen Vorschlag machen, wie es ab 1.1.2026 weitergeht.“

| Artikel:

Mindestlohn bald bei 15 Euro? Tabelle zeigt, wie die Lohnuntergrenze steigt

| Frage:

Sollte der Mindestlohn auf 15,00 € /Std. erhöht werden?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Der Mindestlohn soll nicht erhöht werden. 46%
| Ja. Der Mindestlohn soll erhöht werden. 41%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 12%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, Steuern, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Gesetz, Karriere, Brutto, Gesellschaft, Lohn, Mindestlohn, Netto, Verdienst, Stundenlohn, DACH-Region

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brutto