Krankenversicherung und Bürgergeld bei Rückkehr aus dem Ausland?

Hallo,

Ich lebe in Japan, muss aber da mein Visa abläuft im Mai zurück nach Deutschland. Ich werde vorraussichtlich nur 1-2 Monate bleiben bis ich an ein neuesten Visa gekommen bin. Meine Fragen:

Muss ich mich für die Zeit in Deutschland anmelden? Oder kann ich auch ohne Visa in Japan angeben das ich nur "Urlaub" in Deutschland mache da ich ja weniger als 3 Monate bleibe. Geht das nur wenn ich schon ein Rückflugticket habe?

Wenn ich in Deutschland angemeldet bin muss ich ja Krankenversichert sein. Ich hatte eigentlich geplant für den Zeitraum einfach Bürgergeld zu beantragen, damit die Krankenkasse übernommen wird, allerdings wurde es abgelehnt da ich mich noch nicht in Deutschland befinde. Ich habe die Befürchtung das es länger dauert bis es genehmigt wird, als das ich in Deutschland bleibe.

Muss ich ab dem ersten Tag Krankenversichert sein?

Kann ich es im Nachhinein mit dem Bürgergeld bezahlen?

Kann ich eine Krankenversicherung sowie Bürgergeld bekommen wenn ich keinen festen Wohnsitz habe?

Für die kurze Zeit werde ich mir keine Wohnung mieten sondern in Hotels, Familie und bei Freunden übernachten.

Hatte schon einige deutsche Behörden (Arbeitsamt etc) angerufen, aber keiner konnte mir mit den Fragen weiterhelfen. Auf Dauer werde die Auslandsanrufe auch etwas teuer. Also hoffe ich Mal das hier jemand mir zumindest etwas weiter helfen kann oder zumindest sagen kann wo ich mehr Informationen bekommen kann.

Einwanderung, Bürgergeld
Was kann/darf jobcenter tun um dich zur arbeit zu zwingen?

Wenn jemand vom jobcenter abhängig ist, kann er zb zum psychiather gehen damit dieser ihm eine diagnose erstellt. das ist kein geheimniss, wenn diese diagnose schwer genug ist bzw der mensch krank genug ist, lässt man ihn in ruhe.

Wie sieht es denn aus wenn jemand nicht krank ist, er muss bewerbungen schreiben, wenn er an firmen schreibt wo dieser weiß das sie ihn so oder so ablehnen, darf jobcenter zwangsweise einen irgendwo einstellen, auch das ist kein geheimniss und weis jeder. doch in diesem fall kann der mensch sich oft krank schreiben lassen, dr holoday stichwort.

sind dies die einzigen möglichkeiten? weil ich sehe sehr viele die komplett durch den kako gezogen werden, während andere, zum teil ganze familien, komplett in ruhe gelassen werden. das bedeutet das man auch pech haben kann mit dem jobcenter typen/frau die für einen zuständig ist... deswegen die frage, was geht, welche legalen mittel haben die.

PS: noch was in eigener sache, bevor jetzt blöde kommentare kommen, hier geht es lange nicht mehr um "faule menschen" die kein bock haben, auch eine heuschrecke will essen! sie kann nichts dafür das sie das essen vom bauer holen muss, wird jedoch als plage angesehen. Keiner möchte von hartz4 oder bürgergeld freiwillig abhängig sein, kein arbeiter würde damit tauschen wollen! also spare dir die kommentare vom "faulen menschen", jeder hat sein päckchen zu tragen. jetzt ist zusammenhalt angesagt, die zeiten werden nicht besser! Denn durch zusammenhalt ist man unverwüstlich

Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Hartz IV, Jobcenter, Sozialhilfe, Bürgergeld
Wie bekomme ich den Bildungsgutschein?

Hallo,

ich bin 27 jahre alt und bekomme momentan Sozialgeld (Grundsicherung bei Erwerbsunfähigkeit) , weil mein gesetzlicher Betreuer mich vor ca. 1,5 Jahren arbeitsunfähig gemeldet hat aufgrund von einer psychischen Krankheit. (Hab mit mein Betreuer nicht das beste Verhältnis und er sagt mir das er auch nicht weiter weiss) Aber ich kann es auch alleine regeln.

Ich fühle mich jetzt besser und möchte ein neuen beruflichen Einstieg machen und zwar brauch ich ein Bildungsgutschein um eine Weiterbildung/Umschulung zum Lokführer zu machen.

Ich hab mich dann beim Jobcenter gemeldet und gefragt und die sagten, dass es nicht geht weil ich kein Harz 4 bekomme und ich deswegen kein Anrecht auf den Bildungsgutschein habe. So ich bin arbeitsunfähig geschrieben und möchte unbedingt die Weiterbildung machen, aber ich weiss nicht wie ich Bürgergeld bekomme weil ich arbeitsunfähig geschrieben bin.

Aber es muss ja eine Möglichkeit geben, damit ich Bürgergeld bekomme und somit ein Bildungsgutschein zu bekommen. Ich könnte die Weiterbildung auch über die Rentenversicherung machen aber da hab ich noch nicht so lange eingezahlt.

Hab schon alles probiert bei der Rentenversicherung angerufen, bei der Krankenkasse und bei der Agentur für Arbeit.

Vielleicht hat ja jemand das selbe durchgemacht.

ich kann ich wieder arbeitsfähig werden um Bürgergeld zu beantragen.

Bitte nur Antworten die mir weiterhelfen

Danke im Voraus!!

Arbeitslosengeld, Arbeitsamt, Grundsicherung, Sozialamt, Sozialhilfe, Bürgergeld
JobCenter Schwangerschaft Bürgergeld und Vorschuss für Familiengründung?

Hallo,

ich und meine Freundin haben gestern einen Antrag wie oben benannt rausgesendet. Wir möchten gerne vorerst ein Zuschuss und Bürgergeld beantragen da ich noch keinen Job in aussicht habe, suche dauerhaft und sende Bewerbungen raus.

Meine freundin ist noch in der Schule und möchte die Schule weiter machen.

Es kam alles Ungeplant da die Pille in den 7 Tagen wo diese eigentlich wirkt nicht gewirkt hat. (Ungewollt) - Abtreiben ist aber keine Lösung, nimmt auch Psychisch einen Komplett mit.

Ihr müsst wissen meine Freundin ist in einer Wohnung mit ihrem Vater (2 Zimmer, 50qm und ich bin auch hier, sprich 4 Personen dann) soll das Baby also in der Badewanne Schlafen oder wo?

Die haben gesagt das man als schwangere unter 25 Jahre die im Haushalt der Eltern wohnt, dann eine Gemeinschaft Bilden und die Eltern alles Blechen müssen. Man bekommt zudem nur 300€ ungefähr.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, so kann man sein Kind nicht richtig erziehen und auch das Wohl des Kindes in so einer Wohnung ist nicht gut.

Gründe die Akzeptiert werden wären:

  • Elternteil ist schwer alk abhängig oder psychisch krank
  • und wenn gemäß § 22. Abs. 5 SGB II das alles irgendwie passiert.

Hat jemand eine Idee? Ich kümmere mich schon die ganze zeit um ein job um meine familie über das Bord zu halten frage kollegen für geld aber ich weiß selbst nicht weiter.

Wir brauchen doch nur eine Wohnung und Unterhalt vorerst... :(

Geld, Arbeitslosengeld, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Grundsicherung, Hartz IV, Sozialamt, Sozialhilfe, Bürgergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema Bürgergeld