Was würdet ihr am liebsten wählen, wenn ihr komplett frei etwas aussuchen könntet?! Also zur monatlichen Unterstützung?!

Arbeitslosengeld 43%
Bafög 29%
Bürgergeld 14%
Krankengeld 14%
Sozialhilfe 0%
Wohngeld 0%

7 Stimmen

8 Antworten

Am Liebsten wäre es mir, von meiner eigenen Hände Arbeit zu leben. Nennt sich „Lohn“ oder „Gehalt”, kommt in deiner Aufzählung nicht vor.

Warum fehlt dort Monatslohn für Arbeit?

Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich mir meinen Lebensunterhalt erarbeiten kann. Noch besser ist, dass ich meinen Beruf/Fachbereich liebe und aus Überzeugung ausübe. Dass Gehalt & Sozialleistungen wirklich gut sind, ist m.E. nur fair.

(Pädokriminalität & OK/OV sind Bestandteil meines/unseres {internat.} Fachbereich)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)
Arbeitslosengeld

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wenn Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 besteht und die Agentur für Arbeit die Umschulung finanziert, kann das von den Optionen die Beste sein. Während ALG 1 kann Wohngeld auch gleichzeitig bezogen werden.

Es hängt aber auch davon ab, wie hoch das vorherige Gehalt war, da du hier 60 % des Nettoeinkommens der letzten 12 Monate bekommst (bzw. 2 / 3 wenn du ein Kind hast). Außerdem ist zu beachten, das du Arbeitslosengeld 1 in der Regel nur 12 Monate bekommst.

BAföG bzw. Aufstiegs-BAföG ist ansonsten auch eine gute Option. Das bekommst du wenn du anspruchsberechtigt bist auch über die Regelzeit der Umschulung hinweg.