Wende Dich möglichst zeitnah an die Polizei und lass eine Anzeige erstellen (inkl Strafantrag natürlich). Sichere alles, was Du diesbezüglich hast und stelle dies der Polizei zur Verfügung (leiste keine Zahlung!).

Btw: Lass Dich nicht von der Erwähnung der Hells Angels einschüchtern, denn dies ist eine beliebte Masche, um Personen wie Dich zu manipulieren (idR ohne das Wissen der H.A.).

...zur Antwort

ich hatte gestern zwar keine Nachtschicht, aber ich erhole mich aktuell schwer von der vorletzten – denn mein Beitrag ist enorm

Unzählige Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen leisten Nachtarbeit; tatsächlich jedoch, kenne ich niemanden, der sich deshalb so künstlich aufplustert wie Du. Dir ist offensichtlich nicht bewusst, dass Deine Tagträumereien/Fantasiegebilde & Deine Hybris definitiv keinen „enormen Beitrag“ darstellen und Dich dies auch nicht zu einem „besonders wichtigen/wertvollen Mitglied der Gesellschaft“ macht.

Falls Du es noch nicht realisiert hast: Jede legal (& real!) ausgeübte Tätigkeit ist wichtig und jede legal arbeitende Person leistet ihren Beitrag zum Wohle unserer Gesellschaft.

Wie lebt es sich realistisch in Französisch-Guayana? / was muss man wissen?“ Wichtig zu wissen ist für Dich der Fakt, dass Dich keiner vom Auswandern abhalten will/wird.

...zur Antwort

Mit einem frisch gestochenen Tattoo zu fliegen, ist zwar prinzipiell möglich, birgt jedoch auch gewisse Risiken. Die trockene Flugzeugluft ist nicht ideal, da diese die Haut austrocknet und so die frische Wunde reizen kann. Der geringe Luftdruck kann die Wundheilung beeinträchtigen, ausserdem besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko.

Willst Du dieses Tattoo unbedingt in den Ferien machen lassen, kannst/solltest Du es vor dem Abflug entweder mit einer atmungsaktiven Folie abdecken oder einen Verband anbringen, damit die Wunde vor dem Austrocknen & vor Reibung geschützt ist.

Da ich mal davon ausgehe, dass Du weisst, worauf Du beim Tättowierer /dem Studio achten solltest (betr Hygiene) und welche Dinge nach dem Stechen zu beachten sind, schreibe ich diesbezüglich nichts.

...zur Antwort

Die Unschuldsvermutung gilt ausnahmslos = es ist also egal/unerheblich, um welchen Straftatbestand es geht. Dieser Fakt ist in unseren demokratischen Rechtstaaten/unserer Rechtsprechung von elementarer Wichtigkeit.

Dass von Dritten manchmal anderes behauptet wird und/oder jemand von Laien/Zivilisten vorschnell/leichtfertig für schuldig „erklärt/befunden“ wird, ist ein anderes Thema.

...zur Antwort

Da idR niemand allein/„nur“ aufgrund einer Beleidigung zu einer Haftstrafe verurteilt wird, welche nicht (mehr) bewährungsfähig ist, ist es m.E. auch nicht möglich, Dir hierzu einen sinnvollen/hilfreichen Rat zu geben.

...zur Antwort

Warum geht’s bei den Gutachtern immer (Meist.) in der Regel darum ?! Gegen den Angeklagten das Schlimmste Urteil / Strafe zu verhängen?!

Dem ist nicht so, auch wenn Du offenbar dieser Meinung bist; ein Gutachter hat kein persönliches Interesse; jedes Gutachten wird professionell und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt.

Die Aufgabe eines Gutachters ist es (bezüglich des § 63 StGB), ein psychiatrisches Gutachten im Rahmen eines Strafverfahrens zu erstellen. Dieses Gutachten dient als Grundlage für die Entscheidung des Gerichts, ob eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik angeordnet wird, da der Beschuldigte aufgrund einer psychischen Erkrankung oder Störung als gefährlich für die Allgemeinheit eingestuft wird.
Die beauftragte Fachperson erstellt ein psychiatrisches Gutachten, in welchem folgende Punkte thematisiert werden: Die Beurteilung der Schuldfähigkeit, eine Gefährlichkeitsprognose, eine Kausalitätsprüfung (ob ein Zusammenhang zwischen der psych. Erkrankung/Problematik & der Straftat besteht), eine Empfehlung bezüglich Unterbringung u.w.

Der Gutachter/seine Expertise ist wichtig für das Gericht und dessen sachgerechte Entscheidung.

In unseren Ländern (u.A. CH, DE, A) wird niemand „einfach mal so“ in einem psych. Krankenhaus untergebracht.

...zur Antwort

Ich habe gerade meine fünfte Nachtschicht in einem global agierenden DAX-Konzern hinter mir..“

Nur mal zur Info: Dies macht Dich weder besser, noch wertvoller, als andere Menschen. Jede Nacht arbeiten unzählige Leute aus verschiedenen Berufen.

Das ist Einsatz für Deutschland, oder?“/ „Wie geht es euch nach so einer Nachtschicht – auch so erleichtert, stolz und zufrieden?

Naja, Einbildung, Eigenlob & Hybris sind ja auch schon mal was - ob Dich ein solches Gebaren zu einem „besonders wertvollen Mitglied der Gesellschaft“ macht, wage ich jedoch stark zu bezweifeln.

...zur Antwort

Hallo „Vanessaaaa“ / „Cheyenneeee“

Ich möchte Dich höflich & respektvoll darauf aufmerksam machen, dass Deine Accounts & deren Inhalte m.E. auf anderen Plattformen besser platziert wären. Bitte vergiss nicht, dass sich hier auch Kids/Teens aufhalten, welche sich noch im Schutzalter befinden; ausserdem gibt es hier nicht wenige User (m/w), welche Deine Inhalte für wahr/real erachten.

Es wäre deshalb nur anständig & fair von Dir, wenn Du Deine sex. Fantasien/Fetische auf den entsprechenden Seiten/Plattformen ausleben würdest und nicht hier auf Kosten ahnungsloser Personen.

...zur Antwort

Ist es schlimm für euch?

Für mich persönlich ist es nicht schlimm; zum Einen habe ich sie nicht gekannt, zum Anderen habe ich beruflich oft mit Todesfällen zu tun (idR Tötungsdelikte) und weiss mich deshalb auf gesunde Weise abzugrenzen/zu schützen.

Mein Mitgefühl gilt ihrem familiären & sozialen Umfeld.

Was Deine 2. & 3. Frage betrifft, so findest Du u.A. in den nachfolgenden Links einige Infos:

https://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/dahlmeier-beim-bergsteigen-in-pakistan-toedlich-verunglueckt,biathlon-laura-dahlmeier-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/dahlmeier-unglueck-pakistan-100.html

...zur Antwort
Herzlich willkommen in der Gruppe „Recht & Gesetz“!

Liebe Mitglieder und Interessierte,

wir freuen uns, euch in der neuen Gruppe Recht & Gesetz begrüßen zu dürfen.

Diese Gruppe richtet sich an alle, die sich für rechtliche Themen in Deutschland interessieren. Egal ob ihr eine rechtliche Frage habt, über einen juristischen Karriereweg nachdenkt, ihr euch im Studium befindet oder Austausch zum Start ins Berufsleben sucht – hier seid ihr richtig!

⚖️ Worum geht es in dieser Gruppe?

Ratsuchende unterstützen:

Du hast eine rechtliche Frage – z. B. zum Thema Verbraucherschutz, Strafrecht, allgemeines Zivilrecht oder Arbeitsrecht? Stell sie gerne hier! Wir möchten dir weiterhelfen, dein Problem zu analysieren. Im Gegensatz zu allgemeinen Fragen auf der Hauptseite von gutefrage findet hier eine inhaltliche Moderation statt. Wer sich in der Gruppe als Antwortgeber beteiligt, verpflichtet sich freiwillig zu höheren Qualitätsstandards. Rechtlich fehlerhafte Antworten können gemeldet werden.

Austausch zu Studium & Ausbildung:

Du studierst Jura oder spielst mit dem Gedanken? Du bist dir unsicher, ob es der Diplom-Rechtspfleger, der LL. B. oder doch das Staatsexamen werden soll? Hier kannst du dich zu Studieninhalten, Examen, Praktika und Erfahrungen austauschen.

Berufsleben & Justiz:

Vom Referendariat über die Arbeit in Kanzleien bis hin zur Tätigkeit in Justiz, Verwaltung oder freier Wirtschaft – teilt eure Erfahrungen und stellst Fragen rund um Berufsleben, Karriereweg und Justiz.

🔒 Moderation & Regeln

Wir legen großen Wert auf einen sachlichen, respektvollen und konstruktiven Austausch. Antwortgeber der Gruppe verpflichten sich dazu, unsere Qualitätsstandards zu achten. Rechtlich fehlerhafte Beiträge werden moderiert.

🔗 Externe Ressourcen

Auch wenn wir hohen Wert auf Qualität legen, ist es mit einer Frage in unserer Gruppe nicht immer getan. An dieser Stelle verweisen wir auf einige allgemeine Ressourcen, die im Einzelfall hilfreich sein können.

  • Anwaltsverzeichnis der BRAK: https://bravsearch.bea-brak.de/bravsearch/index.brak
  • Verbraucherzentrale: https://www.vzbv.de/ueber-uns/organisation/mitglieder/verbraucherzentralen
  • Beratungshilfe (in Hamburg und Bremen bitte an die ÖRA wenden): https://service.justiz.de/beratungshilfe

Wir freuen uns auf eure Beiträge, Fragen und Diskussionen! Lasst uns gemeinsam eine lebendige Gruppe für Recht & Gesetz gestalten.

Viele Grüße

Euer Moderationsteam

...zum Beitrag

Danke für die Einladung🤝

...zur Antwort

Danke für die Einladung und die Ernennung zum Moderator. Da letzteres neu ist für mich, möchte ich Dich/Euch darum bitten, Euch zu melden, wenn Ihr diesbezüglich Verbesserungsvorschläge, Beanstandungen o.a. habt - ich lerne stets gerne dazu:)

...zur Antwort

Wie Du bereits geschrieben hast, gilt der Fall bis heute als ungeklärt.

Uwe Barschel verstarb 1987 in einem Hotel in Genf (Schweiz).

Polizei hatte schlampig gearbeitet.

Diese Behauptung trifft aus verschiedenen Gründen erwiesenermassen nicht zu; u.A. deshalb, weil die involvierten Polizisten sauber gearbeitet haben und es zudem nicht Sache der Polizei ist, die Einstufung vorzunehmen (Normaltod oder agT {= aussergewöhnlicher Todesfall} -> danach erfolgt Klassifizierung, Suizid, Fremdeinwirkung usw).

Mal angenommen, es hätte sich um ein Tötungsdelikt (Mord) gehandelt, so hätte dies heute keine strafrechtlichen Konsequenzen mehr für die tatbegehende Person, da in meinem Land (CH) bis dato/z.Z. noch Mord nach 30 Jahren verjährt.

Gerade solch geartete Todesfälle werden nur zu gerne dafür genutzt, irgendwelche Verschwörungstheorien zu kreieren und/oder am Laufen zu halten. Was nicht wenige Menschen diesbezüglich gerne „vergessen“, ist die Tatsache, dass so manches wesentlich einfacher/unspektakulärer ist, als von Aussenstehenden/Laien angenommen…;)

Weder dient das Obenstehende zur Unterstützung irgendwelcher Verschwörungstheorien, noch dementiere ich solch geartetes (Kenntnis der kompletten Fallakte vorhanden - diese war mal Bestandteil einer Weiterbildung).

EDIT

Nur, weil gewisse/verschiedene Ermittlungsvorgänge, Fakten, Beweise usw, für Aussenstehende/nicht legitimierte Personen nicht abrufbar/einsehbar sind, bedeutet dies übrigens keinesfalls automatisch/zwingend, dass diese nicht existieren, verschlampt wurden o.ä., bzw dass eine Beweisunterdrückung o.a. stattgefunden hat. Nicht zu unterschätzen ist im Übrigen u.A. die Tatsache, dass die Forensik 1987 noch längst nicht so weit war, wie dies heute der Fall wäre/ist.

...zur Antwort

Dafür erhältst Du kein Schmerzensgeld, da solches eine absolute Bagatelle darstellt.

Du solltest Dir der Tatsache bewusst werden/sein, dass in unseren Ländern (zB CH, DE, A) die Höhe der Schmerzensgelder nicht mal ansatzweise mit den Summen in den USA zu vergleichen ist. Anders formuliert: Hier wird man mit Schmerzensgeldzahlungen definitiv nicht reich und man vermag damit auch nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten.

...zur Antwort

Es gilt das Prinzip, dass man bei Dienstantritt kein Alkohol im Blut hat und während des Dienstes auch nichts alkoholhaltiges konsumiert. Die Konsequenzen eines solch gearteten Verstosses reichen von einer (idR schriftlichen) Abmahnung, bis zur Kündigung (u.U. sogar fristlos).

„Polizei trinkt ja auch manchmal“

Keines der mir bekannten Korps erlaubt dies (In- & Ausland); es gilt die obengenannte Regel = 0,00 Promille im Blut und dies von Dienstbeginn, bis Dienstschluss. Dringlichkeitsfahrten, Einsätze usw, verlangen absolute Professionalität und volle Konzentration; dies gilt für alle Blaulichtorganisationen o.ä. Institutionen.

Der Konsum von Alkohol und gewissen anderen Substanzen, hat m.E. generell nichts im Berufsleben zu suchen.

Btw: Würde ich bei jemandem aus meinem Team Alkohol im Atem & Blut feststellen, hätte dies entsprechende Konsequenzen.

EDIT

Wer ein Alkoholproblem hat, deshalb auch alkoholisiert seinen Dienst/seine Arbeit versieht, sollte sich unbedingt Hilfe suchen. Ich hatte selbst schon mal jemanden mit diesem Problem in meinem Team. Ihm wurde die benötigte Hilfe vollumfänglich zuteil und er ist glücklicherweise seit Jahren wieder gesund/trocken. In solchen Situationen wird keiner unser Korpsangehörigen allein gelassen.

...zur Antwort

J.W. Gacy war bis zu seiner Hinrichtung (10.05.1994) im Todestrakt untergebracht; d.h., dass er die Jahre bis zu seinem Tod in einer Einzelzelle verbrachte und somit weitestgehend isoliert war. Sein Urteil wurde am 13.03.1980 verkündet: 12x die Todesstrafe & 21x lebenslänglich.

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest Dir jetzt erstmal darüber Gedanken machen, wie Du Deine Eltern über Deine Schwangerschaft informierst (sollte Deine 1. Frage tatsächlich der Wahrheit/Realität entsprechen).

https://www.gutefrage.net/frage/schwanger-mit-13-26

...zur Antwort

Dieser neu erstellte Account zeugt 1x mehr von Deiner Problematik, Deiner obsessiven Denk-/Verhaltensweise usw Ali.

Ich kann Dir nur 1x mehr dazu raten, Dich (wieder) in psych. Behandlung zu begeben; bedenke, dass Dich Dein Verhalten (auch hier auf dieser Plattform) erneut Rgt 63 StGB führt.

...zur Antwort

Leider ist mir rücksichts- & pietätloses Verhalten in solch gearteten Situationen bestens bekannt; da ist es nicht immer einfach, professionell zu bleiben - besonders dann, wenn es um Opfer im Kindesalter geht (eig. berufl. Erfahrung).

(Pädokriminalität & OK/OV sind Bestandteil meines/unseres {internat.} Fachbereichs)

...zur Antwort

Man darf/kann aus den von Dir genannten Gründen keinen Einsatz ablehnen. Eine neutrale/möglichst objektive Denk- & Verhaltensweise ist im Polizeiberuf von elementarer Wichtigkeit. Hat ein Polizist diesbezüglich Probleme, bzw mangelt es ihm an Professionalität, so ist dies m.E. hoch bedenklich; solch geartetes würde ich in meinem Team keinesfalls tolerieren.

Anders sieht es aus, wenn ein Interessenkonflikt vorliegt/besteht - aber das ist hier weder der Fall, noch das Thema.

...zur Antwort