

Was fü'n Quatsch. Wenn wir mit dem Auto meiner Frau unterwegs sind, fährt meist sie. Mit meinem fahre meist ich. Auf langen Strecken wechjseln wir uns ab. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone.
Was fü'n Quatsch. Wenn wir mit dem Auto meiner Frau unterwegs sind, fährt meist sie. Mit meinem fahre meist ich. Auf langen Strecken wechjseln wir uns ab. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone.
Unabhängig von seinem Urteil (15 Jahre Haft) ist die Todesstrafe nie!! gerechtfertigt. Auch wenn der Typ nicht Robin Hood ist, sondern sich wohl selbst anständig die Taschen vollgemacht hat.
Kurz gesagt: Weil er es kann (oder zumindest denkt, er könne). Sein Promi-Status verleitet ihn zu solchen Allmachtsgedanken. Lange Jahre hat das funktioniert, ohne daß jemand was gesagt hat. Nun, wo der Deckel vom Topf ist, kommen immer mehr Frauen, die von ihren Erfahrungen berichten.
Aber: bisher gilt auch für ihn die Unschuldsvermutung.
Bei den Angaben wird das wichtigste mal wieder nicht erwähnt: der Kabelquerschnitt. Deshalb kann man zum Preis nichts sagen. Selbst zusammengebaut 10-12 €
Du biegst nur im ersten Gang ab, wenn du vorher anhalten musst. Solange die Fuhre noch rollt, im 2. oder dritten. Abbremsen auf die gewünschte Geschwindigkeit, passenden Gang einlegen, abbiegen. Spiegel und Schulterblick nicht vergessen.
Was sagt denn der Fahrlehrer dazu? Der war ja dabei, im Gegensatz zu uns.
Nö. Sie war wohl übermütig. Solange sie nicht vorher in Hundescheisse getreten ist...
Es gibt keine Vorschrift, wann du dich in der Öffentlichkeit aufhalten darfst. Das entscheiden deine Eltern, nicht der Gesetzgeber.
Was dir zu denken geben sollte: Es gibt keinerlei bewertungen. Wenn dein Bike im Normalzustand einen KAt hat, darfst du sie nicht ohne Kat fahren. Zudem sind schon seit einigen Jahren entfernbbare DB-Killer nicht mehr zugelassen.
Nur weil der Verkäufer irgendwas behauptet, muß es ja nicht stimmen.
Nein. Auch wenn die Antworten immer sehr überzeugend klingen, richtig sind sie nicht unbedingt.
Ich habe noch nie ein Fahrrad mit Papieren gesehen oder gekauft.
Um den Atlantik zu überqueren, muss dein "Boot" schon eine gewisse Größe haben, allein, um den Sprit mitzunehmen.
Oder du segelst, das geht sogar allein.
Statt auf dem Sofa zu lümmeln, kannst du auch mithelfen beim HAushalt.
Die lebenserfahrung bestätigt genau das.
Wie lange und wie viele Kilometer hast du denn den Wagen gefahren? Dafür kann der Händler Nutzungsentschädigung verlangen.
Und überleg mal selber: Gäbe es versicherungen, die rückwirkend abgeschlossen werden könnten, wer sollte dann noch vorher eine Versicherung abschliessen?
Kann man machen, wenn man dem, mit dem man den termin hat, signalisiert: Du bist nichts wert.
Privat soll es Menschen geben, die das mit sich machen lassen. Beruflich wars das dann.
Da es kaum aufwendiger ist, einen Motor mit 11 Kw statt 8 KW zu bauen, solltest du erstmal rauskriegen, warum das Bike nur 8 KW hat. Abgasvorschriften? Leistungsgewicht? Sonstige Einschränkungen? Dann kannst du beim TÜV anfragen, ob die Änderungen eingetragen werden. Vermutlich wird das nix. Sonst hätte der Hersteller die maximal möglichen 11 KW ausgelegt, um den Kundenkreis zu vergrössern.
Wenn dich jemand auf ein Getränk oder zum essen einlädt, kannst du zusagen, ohne eine Verpflichtung einzugehen. Das brauchst du auch nicht vorher anzukündigen, das versteht sich von selbst. Mag ja sein, daß es immer noch Deppen gibt, die denken, mit einem Cocktail im Club hätten sie ein Anrecht auf Sex mit dir, dem ist aber nicht so. Wer so etwas sucht, soll zu einer prostituierten gehen und vorher verhandeln.
Wenn ich jemanden einlade, dann weil er mir sympathisch ist, nicht, weil ich etwas erkaufen will.
Wenn die den an Dich vermieten, Zahlst du eine satte Kaution, die wird auf der Kreditkarte geblockt. Und die Selbstbeteiligung bei der Vollkaskoversicherung ist exorbitant, meist so etwa 5000 €.
Der Händler zahlt erst zurück, sobald die Ware bei ihm ist, er sie geprüft hat und sie in neuwertigem Zustand ist. Wenn sie auf dem Transportweg verloren geht, und sie ausreichend versichert ist, zahlt das Transportunternehmen.