Frankreich streicht Leistungen für abgelehnte Asylbewerber komplett. Was passiert mit denen und wie kommen sie (wenn sie in FR bleiben) über die Runden?
Frankreich:
Frankreich streicht Leistungen für abgelehnte Asylbewerber hingegen komplett, dort gibt es den Status der Duldung nicht. Anders als in Deutschland werden hier für abgelehnte Asylbewerber alle Leistungen heruntergefahren. Sobald der Antrag abgelehnt sei, so Friederike Hofmann vom ARD-Studio Paris, zahle der französische Staat gar nichts mehr. "Es fällt zum einen die monatliche Sozialleistung von 210 Euro weg, aber auch die Unterkunft oder das Wohngeld."
Zum Vergleich - Deutschland:
Die Versorgung abgelehnter Asylbewerber ist in Deutschland am besten. Ende 2024 lebten in Deutschland insgesamt rund 221.000 ausreisepflichtige Ausländer, davon 179.000 Geduldete. Deutschland gewährt abgelehnten Asylbewerbern mit Duldung nach 36 Monaten Analogleistungen wie deutschen Sozialhilfeempfängern: Bürgergeld, Wohn- und Heizkosten sowie gesetzliche Krankenversicherung.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/asylbewerber-vergleich-leistungen-europa-100.html
Was ich mich frage ist, was machen eigentlich frankreichs abgelehnte Asylbewerber, wenn die Leistungen wegfallen, wie kommen die über die Runden? Der Artikel gibt leider keine Auskunft.
5 Antworten
Deutschland hat endlich das alleinige Monopol für die stärksten Pull Faktoren die Einwanderung in das Sozialsystem betreffend.
Die linke Szene und die angehängten NGOS Deutschlands bekommen die höchste Punktzahl das höchste Rating von der Schleußer Szene!
Wenn wir auch nicht mehr Export Weltmeister sind , werden wir jetzt Import Weltmeister was Fachkräfte im Bereich Bürger Geld Bezug und importierte Kriminalität betrifft.
Auch die Ausländerbehörde hat in Teilen lukrative Geschäftsmodelle entwickelt, die leider jetzt staatlich unterbunden wurden. Das ist doch ein Fall für die "Omas gegen rechts!"
Dänemark und Schweden haben auch die Konsequenzen gezogen!
Alles Nazis?
Was ich mich frage ist, was machen eigentlich frankreichs abgelehnte Asylbewerber, wenn die Leistungen wegfallen,
Sie gehen weg , nach Deutschland z.B.
Pragmatisch, aber auch logisch. Die kamen ja auch ohne Leistungen über die Grenze.
was machen eigentlich frankreichs abgelehnte Asylbewerber, wenn die Leistungen wegfallen
Ist doch glasklar: Die machen rüber nach Deutschland und lassen sich lebenslang versorgen.
Deutschland ist durch seine saumäßige Geldverschwendung völlig verloren.
Sie werden kriminell, gehen in andere Länder, versuchen, sich noch einmal registrieren zu lassen, arbeiten schwarz ...