Migrationspolitik der Zukunft - ist das Model Dänemark eine Lösung für Deutschland?

11 Antworten

Das ist eine der wichtigsten und zugleich wichtigsten Fragen der Zukunft. Hier wird sich mitentscheiden, wie wettbewerbsfähig, aber eben auch lebenswert es im Deutschland der kommenden Jahrzehnte sein wird.

Die Migration, gerade aus den afrikanischen Ländern, hat aus meiner Sicht noch nicht mal richtig begonnen. Sollte es im Zuge des Klimawandels in den kommenden Jahren immer heißer werden, dann werden ganze Landstriche dort unbewohnbar. Die Menschen müssen irgendwohin. Europa bietet sich an. Deutschland alleine kann das nicht handeln, wir reden von vielen zehn Millionen Menschen. Wir haben im letzten Jahr (prozentual zur Bevölkerung) 10x mehr Menschen aufgenommen als Dänemark, in absoluten Zahlen 1000x mehr - Dänemark 2000, Deutschland 350.000 !!!

Wir müssen gemeinsam mit Europa viel kontrollierter vorgehen, keine Geschenke verteilen, die "Wir schaffen das" Politik muss ein Ende haben. Wir brauchen länderübergreifende Lösungen im Sinne einer "Atemmasken" Politik, wie im Flugzeug, also immer erst sich selbst die Sauerstoffmaske aufziehen, bevor man anderen hilft. Anders geht es nicht.

Und nicht falsch verstehen, das ist in keinster Weise rassistisch gemeint. Es ist großartig, wenn die Welt, auch Deutschland bunt ist (und so oder so nicht umkehrbar zu machen), aber es muss zukunftsfähig sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Ansatz - bei den Linken hierzulande natürlich verhasst. Aber siehe da: kaum umgesetzt, klappt‘s auch wieder bei den Wahlen für die Sozialdemokraten…

Warum eine Diskussion? Dein Vorschlag unterstütze ich. Schweden, Dänemark alle sind auf dem richtigen Weg.

Nur unsere Göhring-Eckhardt freut sich darauf, dass sich Deutschland ändert. Aber die Partei die Grünen sind ein Auslaufmodell.

Woher ich das weiß:Recherche

Ist zumindest Diskussionswürdig

wir werden auf Dauer um solche Maßnahmen nicht herumkommen - es kann nicht sein, dass die Bürger, die jeden Tag zur Arbeit gehen, immer mehr Geld abdrücken müssen - diese Entwicklung muss ein Ende haben und rede sich bloß keiner dieser Politiker hier damit heraus, dass das EU-Recht das nicht hergebe - was in DK möglich ist, muss auch in DE möglich sein und zwar sofort!! da gibt es kein "wir arbeiten intensiv daran" mehr

heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass zwei Asylbewerber gegen die Bezahlkarte geklagt haben - das Gericht hat ihrer Klage stattgegeben - es reicht jetzt!! jeder Asylbewerber kann hier klagen, bekommt einen Rechtsanwalt kostenlos gestellt - zu Lasten der Steuerzahler natürlich - wir, die normalen Bürger werden inzwischen mit Verboten, Bußgeldern und Strafandrohungen für jeden Sch... überzogen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

und da es diese Regierung nicht schafft - entweder aus Unwillen oder aus Unfähigkeit- werden es in Zukunft andere tun - die kommenden Wahlen am Sonntag werden hier eine eindeutige Sprache sprechen - und wie immer wird SPD und Grüne dastehen und dazu sagen, sie hätten dies alles wohl noch nicht so ganz richtig kommuniziert, sie müssten das noch besser erklären, dieses Große Ganze, von dem sie träumen - ich nehme an, zumindest in Thüringen werden sie ihre Träume in der Zukunft außerhalb des Landesparlaments weiterträumen müssen !!


lathuille 
Beitragsersteller
 27.08.2024, 10:41

es muss sich in jedem fall was ändern. und es wäre auch eigentlich so einfach, bsp dänemark und andere. die linksradikale grünenideologie lässt das nicht zu. und jetzt, du suggerierst, dass die afd die lösung hat. da bin ich sehr skeptisch. die haben gar keine lösung auf den tisch gelegt bisher. die sind max. eine oppositionspartei, die nun leider durch die politik der letzen 10 jahre viel zu stark geworden sind. jetzt kommen sie in thüringen in die regierung, da werden wir sehen, was (nicht) passiert ... sie sind strukturell, personell und inhaltlich gar nicht gut genug aufgestellt, um auch nur annähernd ein land wie thüringen mitzuregieren.

apt2nowhere  27.08.2024, 10:58
@lathuille

ich persönlich sage nicht, dass die AFD die Lösung hat - sie hat vermutlich eine Lösung, die aber den meisten von uns nicht gefallen wird (das bekommen die Bürger ja auch nicht zu hören, das kommt erst später, wenn sie am Ruder sind, da mache ich mir keine Illusionen)

aber andere Bürger sehen das anders als ich und es werden immer mehr - sie haben ganz einfach diese ewige Nichtstun der Regierung, immer mehr Abgaben zahlen, zusehen, wie die Wirtschaft und damit die Arbeitsplätze ruiniert werden, satt - das wird langsam zur Existenzfrage und wie reagiert jeder Mensch in einer solchen Lage? Richtig!!

kein leeres Gelaber dieser Welt wird diesen Trend aufhalten und schon gar nicht das leere Gelaber dieser Regierung - diese Träumer in Berlin sitzen auf ihrer rosarot-grünen Wolke und merken nicht, was sich um sie herum abspielt - sie haben kein Feeling für die Bürger und wollen nur ihre eigenen Ideen -die Ideen einer Minderheit- realisieren - auf Kosten der Mehrheit natürlich, die nicht davon profitiert, sondern immer mehr zahlen muss

lathuille 
Beitragsersteller
 27.08.2024, 11:08
@apt2nowhere

ich gebe dir 100%ig recht. diese regierung ist eine katastrophe. da ist sich die mehrheit gott sei dank einig. ist ja auch offensichtlich. die Merkel jahre waren kuschliger, hat sich alles besser angefühlt. aber wir müssen erkennen, dass es zumindest innenpolitisch die grundlage fuer viele heute relevante baustellen war.

egal ob infrastrukturpolitik, digitalisierung, verteidigungspolitik, rentenpolitik, migrationspolitik, überbürokratisierung usw usw ... alles schwierig. die jetzige regierung ist maximal überfordert. aber wer solls lösen?!?

merz-geführte cdu regierung? mit wem? spd ... brrrrr. grüne .... grrrrr. afd... brrrr. linke ... no-go. bsw ... no go. fdp ... pulverisiert.

apt2nowhere  27.08.2024, 11:29
@lathuille

die Deutschlandflagge wäre mir persönlich am liebsten, mit einer starken CDU

die FDP hat sich leider ins AUS manövriert und was die SPD anbelangt: das werden die nächsten sein - ihr Kuschelkurs mit den Grünen hat sie hinuntergezogen

CDU/CSU und Grüne? nee - meine Meinung: das wäre der politische Untergang der CDU/CSU (Verbleib bei ca. 20-25% mehr nicht mehr- und ein Anwachsen der Stimmenanteile von BSW und AFD)- eine christliche Klimapolitik, das wird nichts

bleibt -so hart das werden wird- BSW - nach den Wahlen am Sonntag wird man da klarer sehen - es ist einfach so: welchen Kurs die CDU/CSU mit egal welchem Partner eingeht (angesichts der prekären Lage): sie wird im Laufe einer solchen Regierungsphase reichlich an Stimmen verlieren - sie würde die FDP als weiteren Partner zusammen mit SPD für die sozialen Aspekte brauchen, leider ist die Politik kein Wunschkonzert - warten wir's ab

lathuille 
Beitragsersteller
 27.08.2024, 11:34
@apt2nowhere

ja, bleibt spannend. und ohne offensichtliche lösung. BSW ist echt hart. SW ist ebenso hübsch wie smart, dabei kann man leicht vergessen, dass sie originär SED politikerin ist, pro russland / udssr ... ein heisses eisen. eben weil smart. im gegensatz zur AFD, da ist nix smart.