Offenbar ist ,,Asyl-/Migrationspolitik" zum Hauptthema der Bundestagswahl geworden. Ist anzunehmen, dass SPD und Grüne deutliche Verluste hinnehmen werden?

SPD/Grüne gewinnen sogar % 43%
Nein, keine Verluste 30%
Ja, deutliche Verluste 24%
geringe Verluste 2%

128 Stimmen

3 Antworten

Ja, deutliche Verluste

Wobei man fragen muss, Verluste im Vergleich von wann?

Ich gehe mal von der letzten Bundestagswahl aus.

Ja, da wird die SPD um die 10% weniger haben.

Auch die Grünen werden, so denke ich, 3 bis 5% weniger haben

LG.

Nein, keine Verluste

Müssen wir erst mal abwarten, wie sich die neuesten Aktionen des Herrn Merz auf die Umfragewerte auswirken. Wie kann man kurz vor der Wahl nur so dumm sein, zumal bis zu 30 % der Wähler sich noch nicht festgelegt haben.

Wer weiss ob Herr Klingbeil und Frau Esken jetzt überhaupt noch mit dem Merz koalieren wollen.


KrizKey  31.01.2025, 09:14

Wenn Sie das nicht wollen stünde der AfD nichts mehr im Wege. So clever muss man sein, diese Tür nicht zuzuschlagen

Nein, keine Verluste
  • keine Verluste, es werden einfach noch schneller und noch mehr neue Wähler "eingebürgert" Nach der Einbürgerung erhalten die Personen die deutsche Staatsbürgerschaft und damit auch das aktives Wahlrecht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Crack  30.01.2025, 15:50

Was für ein Unsinn.

Paulchenoo9  30.01.2025, 15:51
@Crack

wieso ist das Unsinn ? Meinst du die wählen die Afd ?

Crack  30.01.2025, 15:53
@Paulchenoo9

Es ist Unsinn, weil Du es für möglich hältst, dass Migranten nur zum Zweck des Stimmenbringens eingebürgert werden könnten.

Paulchenoo9  30.01.2025, 16:00
@Crack

Die Grünen oder teilweise auch die SPD versuchen durch die Einbürgerung von Migranten und die Förderung von Einwanderung, ihre Wählerbasis zu vergrößern. Die Annahme dahinter ist, dass viele Migranten und eingebürgerte Bürger eher dazu neigen, die Grünen oder die SPD zu wählen, da diese Parteien oft als einwanderungsfreundlicher und für sozialere Politik wahrgenommen wird.

Crack  30.01.2025, 16:08
@Paulchenoo9

.

Erzählt man das am Stammtisch?
Hast Du irgendwelche Zahlen darüber?

Es geht auch das Gerücht um, dass viele Zuwanderer gegen Migranten und für die AfD wären, weil sie sich durch "die Neuen" benachteiligt werden.
Der Anteil bei den Migranten, die sich vorstellen könnten, die AfD zu wählen, liegt bei 20%, Du musst Dir also keine Sorgen machen.

https://www.dw.com/de/wen-migranten-in-deutschland-w%C3%A4hlen/a-71380892

Blacky1981c  31.01.2025, 00:36

Nein. Wir sind auf dem besten weg das zu verhindern. Links/grün hat bald keine macht mehr über unser Leben.