SPD nur noch auf 13%, sollte die SPD mehr Volksnähe zeigen?
11 Stimmen
8 Antworten
Würden sie die Energie die sie in irgendwelche Verbotsverfahren stecken, in Sozialpolitik investieren, dann könnten sie wieder zu alter Stärke finden, aber ich glaube die Zeit der Partei ist einfach vorbei, zumindest bei den Kandidaten die da aktuell rumhantieren.
Die SPD-Bundesminister machen ja nichts und damit auch nichts Vernünftiges.
Und es gibt Leute in Deutschland, die sich momentan eine finanzielle Entlastung wünschen, auch wenn sich das SPD-Politiker kaum vorstellen können, etwa bezahlbarer Wohnraum und Mieten.
Die SPD ist doch sehr nahe am arbeitenden Volk. Sie muss nicht mal mehr den Arm ausstrecken um an deren Geldbeutel zu kommen.
Die Frage ist bloß, wie sie das machen will? Volksnähe heißt, Politik für die Mehrheit des Volkes zu machen und nicht Klientelpolitik.
Besser weiter verstecken und arrogant tun, andernfalls würden noch mehr Menschen kapieren, dass die SPD keine tragfähigen Konzepte hat und die dringendsten Probleme schlicht totschweigen will.