10 Antworten

Nicht mehr als sie nach Umfragen schon hatte. Die Bundestagswahl 2029 wird erst relativ spannend, denn die CDU mit den Grünen wird mehr, oder weniger das weitermachen was wir bisher von der Ampel gesehen haben und 2029 werden wir so stark polairsiert sein, dass sich eine neue Konstellation ergeben könnte, in der mit der AFD koaliert wird und sie deutlich höhere Zahlen hat, also tatsächlich eine Regierung ,,möglich'' wird.

Denen traue ich ehrlich gesagt alles mögliche zu.

Aber vor allem traue ich ihnen folgende Dinge zu, falls sie tatsächlich mal hierzulande das Sagen haben sollten:

  • Einschränkung der freien Meinungsäußerung
  • Schrittweise Eingrenzung der rechtsstaatlichen Grundrechte eines jeden Bürgers (unter irgendwelchen Vorwänden)
  • Diskriminierung und Ausgrenzung
  • Unvorhersehbare willkürliche Handlungen

Digibike  25.06.2024, 19:59

Abschaffung der Pressefreiheit nicht zu vergessen. Wie war das mit diesem Sesselmann? Gerichte müssen Ihn dazu zwingen, seiner Informationspflicht nach zu kommen... "Herrenrasse"-Phantasien keimen schon auf...

Nichts! Werden trotz irgendwas zwischen 11-16% bekommen


cafibone  13.07.2024, 02:39

Über 30 Prozent

Alles aber nur im negativen.Allein schon die Sache mit Björn Höcke reicht aus um zu sehen, dass diese Partei nicht vertrauenswürdig ist und vielleicht nicht nur rechtsextrem sondern auch ein bisschen wie die Nazis regieren.Ich denke so mit wär Deutschland sehr unbeliebt.

Unser Kunstlehrer sagte über die damalige Jugend:

"Trinkfest und arbeitsscheu,
zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen."

Damals gab es noch keine AfD, der Spruch passt dennoch irgendwie.