ㅋist ein Zeichen für das (aspirierte) K, also /kʰ/
Λεωνίδᾱς (Leōnídās) ist ein griechischer Name, welcher bedeutet "von einem Löwen geboren" oder "Löwensohn"
leon = Löwe (ähnlich im Lateinischen: leo)
-idas = Suffix, welches "geboren"/"Sohn" anzeigt (Patronym)
Die Thermopylen haben tatsächlich etwas mit Wärme zu tun (was man bei Thermo- auch vermuten würde).
Θερμοπύλαι (Thermopúlai).
thermo = warm (ähnlich wie in "Thermometer")
púlai = Tore (gemeint ist ein enger Pass im Gebirge)
Dort gibt/gab es heiße Schwefelquellen.
Einfach gesagt verschiede Varianten des Altnordischen. Altnordisch ist die "Muttersprache" solcher Sprachen wie Isländisch, Norwegisch, Schwedisch und Dänisch. Aus heutiger Sicht ist Isländisch sprachlich dem Altnordischen am nächsten (dagegen haben sich modernes Dänisch und Schwedisch deutlicher von den alten Formen getrennt).
Und Wikinger würde ich auch eher als einen Oberbegriff ansehen.
Die "Normannen" der Normandie stammten eher aus Dänemark, die Nordmänner, welche die russischen Flüsse mit ihren Schiffen befuhren, stammten eher aus Schweden (man nannte sie auch "Waräger").
Und Island wurde (überwiegend) von Norwegen aus besiedelt.
Auch südliche Teile Grönlands und sogar Neufundland/Kanada wurden zeitweilig von diesen Leuten besucht/besiedelt.
Ein Satz aus der Saga Eriks, des Roten (um 1200 + x geschrieben, das war schon etwas nach der Wikingerzeit):
"En er hon kom um kveldit ok sá maðr, er móti henni var sendr, þá var hon svá búin, at hon hafði yfir sér tuglamöttul blán, ok var settr steinum allt í skaut ofan."
"Und als sie kam des Abends, zusammen mit dem Mann, welcher gesendet war, sie zu treffen, da war sie so gekleidet, dass sie über sich einen blauen Mantel hatte, und der war vollständig mit (Edel)Steinen bis zum Rock (skaut, vgl. skirt) besetzt."
Das ist die Beschreibung einer Völva namens Þórbjǫrg, einer Seherin (Wahrsagerin), dies war damals eine sehr angesehene Position (was man auch an der Kleidung erkennen konnte).
Vor allem basiert es auf dem Westgermanischen, andere westgermanische Sprachen sind Englisch, Niederländisch und Friesisch. Hochdeutsch unterscheidet sich vom Niederdeutschen vor allem durch die 2.Lautverschiebung (Niederdeutsch und Friesisch haben diese nicht mitgemacht, Englisch und Niederländisch auch nicht). Das betrifft die "geerbten" Wörter und die Grammatik.
Allerdings haben die zahlreichen westgermanischen Gruppen zunächst noch keine Schriftsprache gehabt, so dass Westgermanisch (das in mehrere Nachfolgesprachen zerfiel) eher gesprochen als geschrieben wurde. Einer der ältesten Texte in altenglischer Sprache ("angelsächsischer" Sprache) ist der Beowulf.
Aus Texten ist Althochdeutsch bekannt (frühes Mittelalter), darauf folgte das Mittelhochdeutsche. Etwa nach der Zeit Luthers spricht man dann vom "Neuhochdeutschen" (ab 1550 oder 1650).
Althochdeutsch war noch deutlich vom heutigen Deutsch verschieden. So steht in religiösen Texten (wie etwa dem "Isidor") "druhtin" statt "Herr" (was verwandt mit einem nordgermanischen Wort ist drottin/drottning) oder "quhad" statt "sprach" (was ebenfalls nordgermanische Entsprechungen hat, "han kwad/quad" = er sprach).
Auch ist die Rede von "mittin-gard", was dem nordgermanischen Midgard entspricht (also die Welt der Menschen, die Erde, mitten zwischen Himmel und Hölle).
Ich habe mal 2 Sätze aus dem "Isidor" herausgenommen.
Aer danne diu magad christan gabar in fleische, gabar sunu in sineru gotnissu fater.
Eher denn die Magd Christus gebar in Fleische, gebar den Sohn in seiner Göttlichkeit ("Gottnis") der Vater.
Enti aer danne dera magadi ziit biquami za gaberanne, gabar inan fater ano einigero ziteo bigin.
Und eher denn der Magd Zeit kam zu gebären, gebar ihn der Vater vor aller
Zeiten Beginn.
Och, die Zeiten ändern sich heutzutage ruck-zuck.
Autobauer wieder optimistischer, und Elektrofahrzeuge sind wieder prima:
Geschäftslage merklich besser: Deutsche Autobranche wieder optimistisch
- Shining (mit Jack Nicholson)
- die Vögel (Hitchcock)
- Psycho (Hitchcock) - mit Anthony Perkins
- Sieben
- das Schweigen der Lämmer (mit Anthony Hopkins)
- Der Nebel (Stephen King)
- Es (Stephen King)
- Sleepy Hollow (stilvoll)
Ältere Sachen, die vermutlich nicht mehr alle kennen:
Invasion of the Body Snatchers (1978)
Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (1971)
Ratatouille (die kochende Ratte) mochte ich sehr. Charmant, ohne unnötigen Klamauk, und mit Herz und Verstand.
Und noch ein paar andere...
Als Schachspieler merkt man das schon deutlich (vor allem dann, wenn man oft spielt). Ich bin nun 55, aber ich spiele sicher nicht mehr wie mit 25 oder 35. Das ist aber auch normal, das geht anderen auch so.
Langsame Zeitkontrollen (sagen wir mal 15 min pro Partie) gehen noch (da habe ich noch über 2300 Wertungspunkte auf Lichess), aber Blitzpartien (so mit 5 min pro Partien) gehen schlechter.
Dass das völlig normal ist, sieht man auch an der Weltspitze. Gukesh (geboren 2006) ist aktuell Weltmeister (aber andere junge Inder sind ihm schon auf den Fersen). Zuvor war Magnus Carlsen Weltmeister (geboren 1990). Anand (nur wenig älter als ich) war Weltmeister bis 2013.
Allerdings sind nicht alle Bereiche betroffen, im Bereich Sprachen bin ich weiterhin ziemlich gut (da zählt auch die Erfahrung).
Da ich selber Chemiker bin, passt Prof. Slughorn wohl am besten. :)
Ritter der Kokosnuss
Killerkaninchen: https://youtu.be/bReP5Wt9a-Y
die Heilige Handgranate: https://youtu.be/FFAbhi6xnCo
das Leben des Brian
Ja.
Warum kriegen Haie keinen Lungenkrebs?
Weil sie die Zigaretten unter Wasser nicht zum Brennen kriegen...
Den Spruch gibt es wahrscheinlich schon länger.
Das Wort "Geschlecht" ist erstmal nur ein Wort. Und man kann es so definieren, dass 2 herauskommt - so definieren es wohl recht viele Menschen. Man kann es aber auch anders definieren.
Naja, 0 ist halt nix, und 1 ist eins (also ein Baum zum Beispiel).
Ist nun nicht so kompliziert, denke ich.
Was soll man da beweisen?
Also wir (meine Frau und ich) sind beide 55, und wir haben eine Menge Kuscheltiere, manche sind alt, andere sind erst spät hinzugekommen. :)
Also falls man jemanden nicht mag, kann man zu der Person sagen:
"Bleiben Sie ruhig bei Ihrer Meinung, sie ist gut genug für Sie." :)
"Wenn ich Buchstabensuppe gegessen habe, kotze ich intelligenter als Sie reden." :)
Der Witz ist ja: es ist egal.
Trump ist eine Egomane, er will den Friedensnobelpreis nur, weil es Ruhm und Ehre einbringt (daher schummelt er auch beim Golf, weil es ihm wie bei Kindern aufs Gewinnen ankommt).
Er ist süchtig nach Anerkennung (deswegen wollte er auch mal Papst werden und deswegen lobt er sich ständig selbst, und wenn es nur seine tollen Haare sind).
Die Sache, die hinter der Anerkennung steckt (Frieden, das Amt des Papstes) sind ihm egal. Um die Sache geht es ihm praktisch nie.
Und jetzt heißt es "Kriegsministerium". Und diese Umbenennungen sind auch nur ein ständiges Fishing for compliments (und da hat es doch eine Frau gewagt, zu sagen, dass es ihr egal sei, wie dieser Golf nun heiße, sie will nur, dass die Eier wieder so billig werden wie früher). Ich kann sie da 100% verstehen. Trump hat wahrscheinlich gedacht "nun bin ich so gut frisiert, und habe diesen Golf so super umbenannt, wie kann man da noch meckern? Undankbar..."
20k€ klingt nun nicht nach wenig Kohle ... Insofern...
Den Sinn darfst du selber bestimmen. Manche finden ihn in ihrem Glauben (es sei ihnen gegönnt), andere finden ihn woanders, in der Kunst, im Sport, im Retten anderer Menschen, es gibt viele Möglichkeiten.