Kennt ihr die wahl-o-mat alternative?
https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025
bei mir kommt es hin :)
wobei ich die SPD klar vor die grünen stellen würde
wahl-o-mat ist auch online, unterscheiden sich eure ergebnisse. Bei mir ist jetzt die FDP ganz oben, aber im groß und ganzen stimmt es überein
6 Antworten
Ja die kenne ich schon lange. Kurios: Bei mir sind 4 Parteien gleichzeitig auf Platz 1 mit jeweils 67,4%: CDU/CSU, Bündnis C, Bayernpartei und AfD:

Ich habe nichts übersprungen und auch die mir wichtigen Thesen doppelt gewertet, trotzdem kommt dieses Ergebnis :)
Ja klar, die beste Alternative ist es: selber informieren!
Interessantes Ergebnis. Ich wähle also die AfD... als ob ich das nicht davor gewusst hätte...

Kenne ich und habe ich auch gemacht. Ich werde zwar die SPD wählen, bekam aber überraschenderweise auf dem 1. Rang die Kleinpartei "Die Humanisten".
hab mir grad mal durchgelesen was die so fordern. Eigentlich würde ich denen zustimmen, aber ist halt auch viel Wunschdenken dabei
- Erderwärmung auf 1,5 °C begrenzen
- Existenz durch Grundeinkommen sichern
Was wie bei den meisten Parteien fehlt ist ein Konzept der Umsetzung, fordern kann ich immer viel.
Bei der Erderwärmung müssen wir ganz klar sagen dass wir 1,5% nicht schaffen werden sondern wir müssen akzeptieren (und dennoch was gegen die Ursachen machen). Was kaum ne Partei fordert sind Maßnahmen gegen die konsequenzen, wie Deichschutz, Schaffung von Ablaufflächen / Auslaufflächen etc.
Oder ein BGE wird notwendig sein wenn die große Arbeitslosigkeitswelle los geht, aber die finanzierung ist das Problem. Es ist hochkomplex und da müssen Lösungen gefunden werden.
Aber wie gesagt, daran scheitern durchweg alle Parteien.
Sehe ich ähnlich. Bezüglich der Erderwärmung bewegen wir uns derzeit auf die 3 Grad zu, wenn es so weiter geht.
es ist eine utopie zu glauben wir bekommen das kurzfristig in den griff, es ist ein mittelfristiger plan und wir müssen uns mehr um die Anpassung und weniger um die Verhinderung kümmern (natürlich müssten wir es trotzdem reduzieren). Klar denken und logisch und rational planen. Darum kritisiere ich u.a. die Grünen so, was die treiben ist sinnloser ideologiegetriebener blödsinn der dem Umweltschutz massiv schadet. Wer planlos an die Sache ran geht wird scheitern. Ich persönlich habe es aufgegeben, wähle seit Jahren nur nach welche Partei schadet uns am wenigsten.
Ja kenne ich. Und finde ich schlecht
Ja habe ich jetzt auch gesehen. Ist doch gut! Ist auch einfach zu verstehen
Würde die Linke aber nicht wählen.

eher durch den doch noch eingeschränkten Fragenpool. Da kann das dann vorkommen, vor allem falls man einiges überspringt und der Pool damit noch weiter ausgedünnt wird.