Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet. Was sind Eure Ergebnisse?
Seit heute ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl am 23.02.2025 verfügbar. In den letzten Wochen habe ich auf gf viele Posts von Nutzern gelesen, die regelrecht darauf fieberten endlich den Wahl-O-Mat nutzen zu können. Jetzt ist es soweit.
Hier geht's zum Wahl-O-Mat:
Ich bin gespannt auf Eure Ergebnisse.
Wie ist denn dein Ergebnis ausgefallen?
Ich habe ausnahmsweise in meiner eigenen Frage geantwortet:
51 Antworten
Ich hatte es schon geschlossen bevor ich nochmal die Ansicht ändern konnte.
Einstellung: Alle.
LG

Mal alle Parteien. Jetzt überlege ich, nachdem die Chancen für das BSW überhaupt in den Bundestag einzuziehen nun doch wieder schlechter stehen, ehrlich gesagt, ob meine Stimme, nicht doch wieder an DiEM25 (MERA25) geht.
Gibt Forderungen von beiden Parteien die mir nicht taugen. Und wenn beide sowieso nicht einziehen, sollte die Stimme wohl an die gehen, der ich noch eher zustimme.

Bei mir Verjüngungsforschung, freie Wähler und bp.
noch nie gehört. Wobei ich beim Meister eher auf neutral getippt hatte.
Ich habe den Wahl-O-Mat und den Real-O-Mat bemüht und es sind in etwa die gleichen Ergebnisse zum Schluss herausgekommen bei Beiden.
Stimmte auch mit meiner Entscheidung um großen und Ganzen überein.
Ein Ausfall des Systems. Es ist derzeit überlastet. Ich darf nicht wählen.
Ach so, jetzt habe ich es verstanden. Der Wahl-O-Mat war überlastet.
Genau. Ich habe es noch einmal versucht, aber ich bekomme da kein Ergebnis raus. Ich glaube ich bin zu blöd dafür.😵💫🙋♂️
Ich dachte gestern Du bezögest Dich auf die Bundestagswahl, wo Du nicht wählen dürftest. Der Grund hätte mich interessiert. 😄
Ja, wenn du das meiste mit Neutral beantwortest kommt Verjüngungsforschung, weil die auch in allen Themen neutral sind, außer ihrem eigenen.