Hast du den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 schon ausprobiert? Zeigt das Ergebnis auch das an, was du plantest zu wählen?
19 Stimmen
7 Antworten
Naja, mehr oder weniger.
1. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands MLPD
2. MERA25
3. die Partei die LINKE
4. Sozialistische Gleichheitspartei SGP
Da die LINKE die größte linke Partei ist, werde ich sie wählen.
Jo. Da kommt genau das gleiche raus, wie bei allen anderen "Wahlhilfen".
Davor habe ich bereits den WahlSwiper verwendet, und beide Programme haben mir die Partei empfohlen, für die ich mich bereits im Vorfeld zu 80-90% entschieden hatte.
Allerdings lasse ich beim Vergleich nur nennenswerte Parteien mit Aussicht auf Sitze im Bundestag berücksichtigen.
Also zumindest in der Theorie, Tierschutzpartei ist auf Platz 1 und die Partei, welche ich normalerweise auch wähle.
Werde aber diesmal Grün (4. Platz) wählen, da es darum geht Schwarz (Vorletzter Platz) und Blau (Letzter Platz) zu verhindern.
SPD, sie teilt sich Platz 1 mit Volt.
Aber ich bleibe aus guten Gründen bei der SPD
Ich finde das Frische und Neue von Volt und ihre Grundziele wirklich gut, es gibt für mich ein großes Aber: Die Finanzierung und Umsetzung ihrer Ideen ist für mich nicht schlüssig. Ziele zu haben ist wichtig, aber man muss sie auch umsetzen können. Die SPD hat da einfach mehr Know How und ich persönlich bin mit Olaf Scholz sehr zufrieden. Auch wenn er nicht alles richtig gemacht hat, nimmt er die Politik von allen am meisten ernst.
So sehe ich das auch. Scholz ist zwar auch nicht perfekt, aber immerhin besser als die anderen, die zur Auswahl stehen.
Wenn ich alle Parteien auswähle, steht bei mir auch Volt an erster Stelle.