Ihr habt einen Vertrag abgeschlossen. Dabei habt ihr vereinbart, dass ihr nach Vertragsschluss innerhalb von 10 Tagen den entsprechenden Antrag bei der KFW einreicht. Das wurde zur Absicherung der Aufwendungen vom Anbieter bzw. Vertragspartner so vorgesehen. Dadurch sichert er sich die Kosten seine Arbeit ab. Das ist nicht verwerflich. Ihr habe aber diesen Antrag nicht eingereicht. Damit haftet ihr für die dadurch entstandene Verluste des Vertragspartners. Das ist doch ziemlich einfach.
Er hat zwar gesagt, dass er die Anlage bestellt hat, aber das ist doch in Wirklichkeit sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich hat er diese Anlage sowieso am Lager. Letztlich müsst ihr wohl mal mit der Firma sprechen, was sie denn wirklich von euch wollen. Der Einbau der Anlage ist durch die Klausel nicht abgesichert. Aber die entstandenen Kosten und vielleicht auch teils den entgangenen Gewinn seid ihr schuldig,
Wieso unterschreibt man bloss so einen Vertrag ohne ihn erfüllen zu wollen….