Will die AfD demnächt das Bier verbieten?
Spektrum.de berichtet, dass archäologische Funde aus der steinzeitlichen Anlage von Göbekli Tepe in Südanatolien nahelegen, dass die Ursprünge des Bieres wahrscheinlich im paläolithischen oder frühneolitischen Westasien liegen.
Es handelt sich bei bei dem beliebten Kaltgetränk, also um eine Erfindung und einen Kulturexport aus dem Orient, der mit der Zeit über Vorderasien und den Balkan nach Zentraleuropa einwanderte.
Nun warnt die AfD ja schon seit Jahren vor dem, was sie "Überfremdung" nennt und die Überlagerung dessen, was sie als "deutsche Kultur" versteht, durch angebliche fremde Einflüsse. Ferner setzt sich die AfD für eine restriktivere Einwanderungspolitik ein.
Da wäre nun meine Frage, an die AfD-Fans, wie sie das sehen? Sprechen sie sich dafür aus, Bier als potentiellen Einfluss aus den Gegenden Vorderasiens auf das, was sie "deutsche Kultur" nennen zurück zu drängen?
17 Stimmen
4 Antworten
Und als nächstes dann die migrantischen Kartoffeln, Tomaten, Paprika...
Lächerlich 😂 – die AfD will natürlich kein Bier verbieten. Bier gehört zur deutschen Kultur wie die Lederhose zum Oktoberfest.
Nein, dafür ist der Döner ja ein deutsches Gericht, gleicht sich also aus.
Das Bier wird wegen der AfD bleiben, aber so polemisch und vor allem unsinnige Fragen werden wohl mal entfernt werden (müssen). Wie einfach muss man gestaltet sein um auf so eine lächerliche Geschichte zu kommen?
Wenn dann verbieten es die Linken, wegen dem schlechten Einfluss von Bier auf die Gesundheit und den politischen Kampfeswillen der Arbeiterschaft (das gab es schon mal) oder es werden die Grüne das Bierbrauen verbieten, um das austretende CO2 bei Bier einzusparen.
Man muss echt nicht viel von Geschichte wissen, aber ein ganz kleines bisschen wäre schon bei machen ein wirklich großer Fortschritt.🤦♂️
Das war kein Verbot sondern ein Protest und damit verbundener Boykott.
Aha? Wann und wo denn?