Das passt. 17 wäre schäbbich, aber 18 ist völlig ok.
Keine von beiden. Ich wähle keine Nazis und deren Nachfolger.
Meinst du nur eine Fahrstreifen je Fahrtrichtung? Ja, das trifft zu,
http://bernd.sluka.de/Recht/rfgue/rfgue.html
Juckt mich nicht, als Atheist hab ich damit nichts zu tun.
Ach Göttchen...wir hatten auch schon mal eine Weinkönigin als Landwirtschaftsministerin... und aktuell einen Metzger.
Klar. Noch n frisches Fladenbrot dazu und etwas Knofi-Dip...
Wenn du ein gültiges Ticket hast nur zu.
Nein. Wie kommst du darauf? Es werden lediglich neue Ausschreibungen um ein paar Monate vertagt.
Platen un Blomen liegt direkt am Bahnhof Dammtor und ist fußläufig erreichbar. Das sind ca. 800m bis zu den Wasserspielen.
Und als nächstes dann die migrantischen Kartoffeln, Tomaten, Paprika...
das auch einen Behinderten Ausweis
Einen Behindertenausweis oder einen Behindertenparkausweis? Das sind zwei verschiedene Dinge. Mit dem Behindertenausweis darf man nicht auf Behindertenparkplätzen parken.
Grundsätzlich gilt aber, das ein Behindertenparkausweis auch von Angehörigen beantragt werden kann, wenn diese die behinderte Person versorgen. Den Parkausweis bekommt man z.B. auch mit dem Merkzeichen "Bl" (Blind).
Man greift sich ein populistisches Thema heraus was beim "Volk" verfängt und hofft das niemand genauer hinschaut was man sonst noch so für den "kleinen Mann" geplant hat.
Das obere ist ein Stadler Regio-Shuttle RS1 der Oberpfalzbahn.
Das untere dürfte eine Siemens Vectron DE oder Vectron Dual Mode sein.
Beide Aufnahmen stammen garantiert nicht vom Berliner HBF.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadler_Regio-Shuttle_RS_1
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_Vectron
Damals ging ein Arbeitersohn in die Lehre und verbrachte eventuell das ganze Berufsleben dort im Betrieb. Der hat ein Haus gebaut und konnte eine Frau und 2 Kinder ernähren.
Wenn die alle Häuser gebaut haben, warum gab es dann so viele Mietswohnungen?
Ich glaube du romantisierst da ziemlich. Und ich denke mit dem Lebensstandard von 1950 kannst du auch heute noch deine Familie ernähren...so fern die Familie da mitspielt.
Ich such derweil schon mal nach kleinen Cottages in den Highlands...
Auf's Klo gehen.
"Bundesstraße" sagt nichts über die zu fahrende Höchstgeschwindigkeit aus sondern nur, wer sich um die Unterhaltung der Straße kümmern muss. Bundesstraßen innerorts sind grundsätzlich mit maximal 50 km/h zu befahren. Außerorts kommt es auf die Bauweise an.
Seit Juli 2025 erhalten Sie in einem neuen Warnbereich Warnmeldungen der Polizei für besondere polizeiliche Lagen, wie beispielsweise die Androhung von Gewalttaten, wie Bombendrohung oder die Warnung vor gefährlichen Straftätern, nach denen öffentlich gefahndet wird.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html
Also wer bei den Senioren in Hauspflege oder Haushaltshilfe arbeitet, kriegt weiterhin seine Grundsicherung
Wer in der Pflege arbeitet sollte einen entsprechenden Lohn bekommen und keine Sozialleistungen.
Nein, das hatten wir hier ganz in der Nähe 2015 auch und Probleme gab es keine.