Alkoholverbot im Islam - wie denkst Du darüber?

4 Antworten

Hier gibt es arabische Restaurants, die bieten keinen Alkohol auf ihrer Speisekarte an. Finde ich nicht gut.

Für alle nicht islamischen Kunden sollte es Alkohol auf der Karte geben, und auch islamische, die das trinken wollen, sollten es dürfen.

Ich gehe in kein Restaurant essen, das mir nicht mal möglich macht, zu meinem Essen ein Glas Wein oder ein schönes kühles Bier zu genießen oder vor dem Essen ein Aperol zu trinken.

Ganz schlecht für die Neukundengewinnung, in westlichen Gesellschaften. Da ist Jesus, der Wasser zu Wein machte, und der christliche Mönch, der in seinem Kloster lecker Bier braut, für die Mehrheit doch attraktiver. :D


September24 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:05

... aber nur, wenn sie nicht zu viel intus haben und "noch können" ... mann/frau will ja auch sündig sein ;-)

Tatsächlich war er nicht von Anfang an verboten und im Paradies kann man ihn trinken. Ich finde andere Ge- oder Verbote nutzloser, etwa das Verbot von Musik.

Ja, wird voll krass eigenhalten. Auch Prostitution ist migrantisch. Erst in den Puff rennen, danach schön saufen und dann in die Moschee.


September24 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:05

Ob die Moschee dann noch sein muss???