Ein Nachbar hat ein E-Auto und ist nur am schimpfen....vor allem Langstreckentauglich bis zu 460km...Arschkarte bei 260km ist Schluß. Eure Erfahrung?
Er sagt jeder Urlaub ist bei ihm eine lange Weltreise...echt beschissen... Nie wieder ein E-Auto!!!
23 Antworten
Eure Erfahrung?
Problemlos
Mein Nachbar hat ein Gasauto und das sprang nicht mehr an, da er nicht wusste, dass man auch extra Diesel zum Starten tanken muss. Er hasst jetzt Gasautos.
Nachbarn gibt es halt in jeder Denkklasse. Aber da stehen wir ja drüber Christl.😉
Klingt nach jemand, der sich nicht vorher informiert hat. Es sollte bekannt sein, dass der Verbrauch deutlich ansteigt bei
- hoher Geschwindigkeit
- Dachgepäck
- Winter
Meine Erfahrung: Gelegentlich eine Pause zu machen ist ohnehin sinnvoll - und während des Kaffeetrinkens kann man das Auto aufladen.
Außerhalb der Urlaubsfahrt, also über 90% des Jahres, freue ich mich am günstigen Strom vom eigenen Dach. Aber selbst gekaufter Strom ist noch billiger als die äquivalente Menge Benzin, im Sommer entsprechen ca. 3 kWh einem Liter Super.
Das E-Auto braucht so viel Strom, daß Du das gar nicht mit der eigenen Solaranlage schaffen kannst...
Im Sommer liefert jeder m² Solarpanel ca. 1 kWh am Tag, ausreichend für mindestens 5 km.
Da frage ich mich schon, wo Du Deine Information beziehst.
Eigentlich nicht. Das hängt sowohl von der Leitungsfähigkeit der Solaranlage, als auch von der Grösse der Akkus ab. Lässt sich also gar nicht pauschal sagen. Dauert halt möglicherweise länger als an einem Schnellader des Energieversorgers.
Meine Erfahrung ist, dass inzwischen Reisen mit dem Elektroauto völlig problemlos und entspannt möglich sind. Das war natürlich nicht immer so in der Anfangszeit war das Reisen mit dem E-Auto mit kleinem Akku und dem Ladenetz ein kleines Abenteuer aber man durfte sich wie ein Pionier fühlen. heute ist es absolut unspektakulär und super entspannt. Seit 2022 verreisen wir sogar mit unserem Wohnwagen (Fendt 495 SFB – 1800 kg) mit dem Elektroauto. Wir waren schon zweimal in Frankreich einmal in Norwegen einmal in Österreich und einmal in Italien selbst das ist erstaunlich unspektakulär möglich.
Wenn man etwas nicht will, dann kann es natürlich auch nicht funktionieren. Leute wie dein Nachbar wollen einfach nicht.
Mein Bruder hat eins und ist sehr zufrieden. Im Sommer fährt er kostenlos wegen Solar auf dem Dach und guten Speichern
DAs macht er mit dem Zweitwagen, der ist Hybrid.
In den Urlaub fährt er einmal im JAhr, zur Arbeit 5 mal die Woche :)
wäre mir neu dass ein Selbstzünder mit Gas läuft. ein Benziner ja, Starten auf Benzin und ab bestimmter Temperatur - umstellen