weniger Grunderwerbssteuer zahlen im Vergleich nach dem Kauf eines Hauses.

So ist es. Aber das liegt nicht an unterschiedlichen Steuersätzen, sondern daran, dass die Kaufpreise für ETW und Haus unterschiedlich sind.

...zur Antwort

Dass die Leute glücklicher sind, wenn sie nichts von der möglicherweise bevorstehenden Vernichtung der Erde wissen.

...zur Antwort

Falls Du Mathe auf dem Gymnasium gemacht hast - in der Ausbildung brauchst Du nur einen kleinen Teil davon.

Realschul-Mathe reicht eher nicht.

Brauchen wirst Du

Gleichungen umstellen und lösen (die mit nur einer Unbekannten ohne erst lange nachzudenken)

Logarithmieren und delogarithmieren

Rechnen mit Zehnerpotenzen.

Das ist kein Hexenwerk und vermutlich auch ohne Nachhilfeunterricht zu verstehen.

...zur Antwort
alles nicht, sondern ...
wenn die Klimaforscher voraussagen, dass dieses Jahr in Deutschland besonders heiß ausfällt

Da dachte ich, wie erstaunlich, dass noch immer Leute nicht den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen.

...zur Antwort

> Könnte ich auch noch 25% Skandinavien haben?

Natürlich - das ist innerhalb der Messgenauigkeit. Und innerhalb des Ermessensspielraums derjenigen, die bestimmte Mutationen zu bestimmten Geografien zuordnen.

Deine DNA ändert sich nicht im Lauf Deines Lebens.

...zur Antwort

> was ich tun kann, damit mich jemand attraktiv findet

da musst Du gar nicht viel tun. Einen Jungen ansprechen wäre eine gute Idee, oder, wenn er Dich anspricht, Dich nicht kichernd zu Deiner Freundin umdrehen, sondern ihn anlächeln und mit ihm reden. Fertig :-)

...zur Antwort
wäre beim ersten Äquivalenzpunkt ja erst das H2SO4 aufgebraucht und würde als HSO4- vorliegen.

Korrekt. Aber dieser erste Äquivalenzpunkt ist sehr "unscharf" (d.h., der pH-Wert ändert sich langsam bei Zugabe von NaOH im Vergleich zur gewohnten Situation bei einer Titration)

Das liegt daran, dass der zweite pKs-Wert zu nahe bei dem des H₃O⁺ liegt, so dass beim Titrieren parallel Reste des aus der H₂SO₄ entstandenen H₃O⁺ und die ersten Anteile aus HSO₄⁻ titriert werden.

Man wird daher auf den zweiten ÄP titrieren, mit einem Indikator, der im Neutralbereich umschlägt. Und dann hast Du natürlich für jedes Molekül H₂SO₄ zwei Moleküle NaOH eingesetzt.

Ein Beispiel für den pH-Verlauf findest Du hier, ganz unten:

https://www.abitur-wissen.org/index.php/anorganische-chemie/337-anorganische-chemie-quantitaive-neutralisation-und-titration

Bei der Phosphorsäure ist der dritte ÄP so unscharf, dass er nicht für eine Titration verwendet werden kann.

...zur Antwort

Du hast wohl eine sehr verzerrte Wahrnehmung. Zitat von der von Dir verlinkten Seite:

Die Durchschnittstemperatur im Jahr 2022 betrug in Deutschland 10,5 Grad Celsius. Damit war 2022 hierzulande eines der zwei wärmsten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen im 1881. Von den zehn wärmsten Jahren Deutschlands waren bisher alle seit der letzten Jahrtausendwende.

Wie so oft beim Thema Klimawandel also keine Frage, sondern eine falsche Behauptung :-(

...zur Antwort

Zeichnung anfertigen.

Widerstände auf einheitliche Temperatur umrechnen.

Bei einem Schluss ohne Kontaktwiderstand wäre die Summe der beiden Messungen gleich dem Widerstand der intakten Leitung.

...zur Antwort
"Keep B bottle(hardener) tightly closed after opening, so that no wet might come to it."...

Keine Explosionsgefahr ;-)

Der Härter würde unbrauchbar - aber das ist er auf der Hose ohnehin schon.

Wie entferne ich die Chemikalie demnach am besten aus dem Stoff meiner Hose?

Ausprobieren mit Wasser, Spiritus, Aceton.

Mein Epoxidharz hat zwischen der letzten Verwendung und heute eine bedenkliche Konsistenz angenommen, die mich ein wenig an kristallisierten Honig erinnert...

Es hat begonnen, auszuhärten. Das geht auch ohne Härter (Sauerstoff plus Licht beschleunigen das).

Außer Entsorgen (entsprechend den örtlichen Regeln für Giftmüll) wüsste ich damit nichts anzufangen.

...zur Antwort

Kalt vorwaschen. Dann mit amylasehaltigem Waschmittel bei der für das Enzym optimalen Temperatur lange einweichen. Oder Feinwaschmittel plus Enzym:

https://www.cosmeda.de/biozym-se.html

Die Stärke geht damit weg. Bei der Farbe kann es sein, dass die nur durch Bleichen oder auch gar nicht verschwindet.

...zur Antwort

Es fällt Steuer an:

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/einfuhrumsatzsteuer_node.html

...zur Antwort

Es wird auf jeden Fall sehr knapp werden...

https://bestatterweblog.de/wie-lange-kann-man-uberleben/

Mit einem großen Sarg und mentalen Übungen zum Runterfahren des Grundumsatzes könnte es 2 Stunden reichen. Gut gekühlt auch länger - aber mit dem Risiko eines letalen Ausgangs.

...zur Antwort
Kann meine Mutter rechtliche Konsequenzen dafür bekommen, dass mein Vater seine Steuererklärungen nicht gemacht hat, obwohl sie ihre gemacht hat?

Nicht, wenn sie wirklich ihre Steuererklärung abgegeben hat, also ihre Einnahmen und Ausgaben angegeben und Einzelveranlagung beantragt hat.

Problematisch: Wenn sie eine "normale" Steuererklärung abgegeben hat, dabei die Einnahmen und Ausgaben ihres Mannes nicht angegeben hat, aber die gemeinsame Veranlagung wählte. Zu Zeiten der Papierbögen wäre das nur mit Unterschrift beider Ehegatten möglich gewesen, aber bei der elektronischen Steuererklärung reicht eine "Unterschrift".

Ich würde, wenn mich die Staatsanwaltschaft in einer Steuerstrafsache (wäre es keine Strafsache, käme die Post vom Finanzamt und nicht von der Staatsanwaltschaft!) vorlädt, ohne anwaltlichen Rat gar nichts sagen.

...zur Antwort

> in einem monat 2000 euro verdienen ohne dies zu versteuern

Nicht in dem Sinn, dass Dir keine Lohnsteuer abgezogen wird.

Wohl aber steuerfrei: Wenn Du eine Einkomensteuererklärung abgibst, bekommst Du die abgezogene Lohnsteuer erstattet.

...zur Antwort

Fürs Verdunsten war der Sand schlecht - aber gegen die Brandgefahr war er gut :-)

Juristisch hättest Du wohl den Schaden beseitigen (sprich: ein paar Kilogramm Erde ausbuddeln und zur Sondermülldeponie bringen) müssen - ist aber reine Vermutung.

Umweltschutzmäßig wäre das nur nahe einer Trinkwasserfassung ein Problem. Im Normalfall wird das Benzin biologisch abgebaut, wenn auch nur langsam. Aber im Normalfall hat es auch viel Zeit, bevor es auf Trinkwasser trifft, das es verunreinigen könnte.

...zur Antwort
Wir sollten aufpassen, aber nicht überreagieren

Die Gefahr, dass eine KI beschließt, die Weltherrschaft an sich zu reißen und diesen Plan dann unbemerkt in die Tat umsetzt, ist weit ab von dem, was heutige KI kann.

Real ist dagegen die Gefahr, dass Teile der Menschheit systematisch benachteiligt werden bei Entscheidungen, die zunehmend häufiger von einer KI getroffen werden. Aber das lässt sich vom Gesetzgeber leicht regeln durch Umkehr der Beweislast.

...zur Antwort