Jedmögliche Sachaufgabe lösen?

4 Antworten

Das geht nicht. Es gibt Aufgaben, über die man Tage lang knobeln muss, bevor man zu einer Lösung kommt und es gibt auch Aufgabenstellungen, die exakt gar nicht zu beantworten sind und z. B. numerische Methoden und maschinelle Hilfe erfordern.


Inkognito-Nutzer   17.04.2025, 10:09

Wenn ich an meinen Physikunterricht zurückdenke, dann war das nunmal so, dass man ständig in kurzer Zeit bei Klausuren komplexe Sachaufgaben durchrechnen muss. Daher frage ich ja. So wie ich es weiß wurden diese Aufgaben vom Prinzip her aber im Unterricht schonmal durchgenommen. Aber mir fiel es oft schwer, weil ich immer dachte, die Aufgaben weichen komplett ab und man muss richtig knobeln. Daher hatte ich mir für Klausuren selten die Übungsaufgaben angeschaut, sondern wollte immer ein allgemeines Prinzip haben, um so schnell wie möglich jede Aufgabe zu lösen.

Meine Frage ist, wie kann man binnen weniger Minuten jede Sachaufgabe (egal welchen Typus, egal welchem Fachgebiets) lösen?

Gar nicht.

Es gibt Aufgabenstellungen die nun einmal nicht in kurzer Zeit lösbar sind.

Ob man damit wirklich ALLE Sachaufgaben lösen kann, sei mal dahingestellt. Folgende Fähigkeiten fände ich wichtig:

  1. Verständnis der Prinzipien statt reines Auswendiglernen
  2. Starkes Vorstellungsvermögen zur Visualisierung des Problems
  3. Strukturierter, systematischer Lösungsansatz

Inkognito-Nutzer   17.04.2025, 10:58

Sehe ich genauso. Ein bildliches Vorstellungsvermögen und Verständnis vom System ist der Schlüssel dazu. Hat man das nicht, dann nutzt einem auch die Formelsammlung nichts für komplexere Aufgabenstellungen.

sondern mich weiterentwickeln.

dann mach das

Wie seht ihr das?

genau so - aber uns interessiert nun wirklich nicht was du machst.