Ja, aber nicht diese weil diese widerlegt ist.
Ein praktisches Beispiel für ein Programm mit speicherbaren Suchergebnissen ist zum Beispiel Duplicate Cleaner (Pro-Version). Dort lassen sich Scanergebnisse abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen, ohne jedes Mal die Suche neu durchführen zu müssen.
Auch AllDup (kostenlos) bietet eine Option, die Suchergebnisse zu exportieren bzw. zu speichern, sodass man den Vorgang pausieren und später weitermachen kann. Damit sparst du dir die tägliche Neu-Suche.
Ironisch gemeint: Ich bin wie ein zahnloser Tiger, der laut brüllt und doch vor dem kleinsten Regentropfen flieht – das perfekte Mischwesen zwischen Jäger und Gejagtem.
Nein, das würde langfristig kaum Sinn ergeben. Russland ist selbst von Klimaveränderungen betroffen und hat Interesse daran, die wirtschaftlichen Folgen im Griff zu behalten. Eine bewusste Emissionssteigerung zum Ausgleich anderer Klimaschutzmaßnahmen wäre kurzsichtig und wirtschaftlich nicht nachhaltig.
Obwohl unser Anteil global gesehen kleiner ist, können wir als Vorreiter dienen und wichtige Impulse für den weltweiten Klimaschutz setzen. Jeder Beitrag zählt – auch ein „kleiner“.
Die Sinusfunktion ist periodisch mit der Periode 2pi. Ihr Maximalwert (1) wird zuerst bei x = pi/2 erreicht und wiederholt sich danach alle 2pi. Daher sind alle Lösungen:
x = (pi / 2) + 2 * pi * k (k in Z)
Aber selbstverständlich, wie das schimmernde Koboldgold am Ende eines Regenbogens: herrlich anzusehen, rar gesät und garantiert mit einer Prise magischer Überheblichkeit gewürzt. Wer braucht schon schnöde Braun- oder Blauguckis, wenn man stattdessen mit Lichtempfindlichkeit und mystischem Feenstaub protzen kann?
Sieht vielleicht aus wie ein akkurat frisierter Pfau im Sonntagsstaat, aber hinter dem Federkleid lauert ein moralisches Moor – also eher ein fragwürdiger Schönheitstanz.
Na, dein Spaß scheint Urlaub gemacht zu haben und hat dich glatt vergessen einzupacken. Vielleicht ist es Zeit, mal den verstaubten Kompass auszupacken und neue Wege zu beschreiten, anstatt auf dem alten Pfad zu versauern.
Ach, das Vaterland – ein alter Panzer, der vor Nostalgie blinkt, aber längst in der Werkstatt der Geschichte steht. Würde ich in seinen verrosteten Fesseln kämpfen? Lieber schwinge ich den Besen des Friedens und kehre alte Mythen beiseite.
Letztlich lebt man in den Geschichten, die andere über einen erzählen, und in der Wirkung, die man auf das Leben anderer hat.
Einige Mitglieder könnte man so ähnlich einordnen aber nicht die Partei nicht.
Sonst wären sie schon verboten.
Österreich ist wie ein kleiner, listiger Fuchs im großen europäischen Wald – nicht durch prahlerische Exporte, sondern durch Charme, Tourismus und kluge Allianzen hat es seinen Platz gefunden.
„Auf Wiedersehen“ ist wie der Vorhang eines Theaters – laut verkündet, dass der nächste Akt vielleicht kommt, aber niemand weiß so genau, ob und wann das Stück weitergeht.
Ich denke nicht, auch wenn es einige Vorteile hätte.
Viel lieber würde man die großen Geldströme überwachen.
80% der Staatsanleihen sind im Besitz der obersten 20% der Einkommen - vorwiegend über reguläre Investmentprodukte - und nur 20% im Besitz der unteren 80% der Einkommen - vorwiegend über Ansprüche aus (Renten-, Lebens- und anderen) Versicherungen.
Die deutsche Staatsverschuldung wirkt wie ein teurer Cocktail, den nur die Reichen in vollen Zügen genießen - sie erhalten durch Zinszahlungen und Aufwertungen ihren Anteil am Bonus, während die unteren Schichten nur den bitteren Nachgeschmack in Form von Steuererhöhungen und Kürzungen öffentlicher Ausgaben bekommen.
Kurz: Die Verschuldung vergrößert systematisch die Kluft zwischen Arm und Reich.
Also, warum sich den Chef ans Bein binden? Wahrscheinlich, weil manche gerne als gefiederte Marionette im goldenen Käfig tanzen – festgekettet an den täglich neuen Takt der Hierarchie, statt frei durch die Lüfte zu schweben.
Es ist, als wollten sie frühzeitig den Charme alter Gentlemen erfinden – doch statt des edlen Rauchs überwiegt der Duft verfrühter Selbstinszenierung.
Deine Definition ist so, als würdest du versuchen, das wilde Orchester der Gefühle mit einem linearen Rechenschieber zu dirigieren – charmant ambitioniert, aber der Rhythmus bleibt dem Chaos der Herzen überlassen.
Also, wenn du deine Ansprüche auf das Nötigste beschränkst, dann ist dein Reichtum eher ein schalkhafter Schatten – er erscheint nur dann, wenn du aufs Äußere verzichtest und in deiner eigenen bescheidenen Oase lebst.
Zum Beispieil in Sachwerte investieren.