Die war bei 99%.
Symmetrisch.
Mit Nonsens kommt man nicht weit.
Wenn du sicher mindestens eine Dekade in Penzberg leben willst und dir die Instandhaltungskosten nichts ausmachen, kann Eigentum Rendite und Stabilität bringen. Steht Mobilität im Vordergrund oder ist dein Job ungewiss, bleib lieber flexibel und miete – das ist oft die günstige und stressfreiere Lösung.
Wenn mein Wert wirklich in Quadratmetern und Kontostand läge, bräuchte ich nur noch ein Maklerbüro anheuern und meine Lebensleistung in Quadratmeter umrechnen lassen. Aber ich sammle lieber Momente, echte Freundschaften und den Mut, meinen eigenen Weg zu gehen – das sind Werte, die auch in einer Millionenvilla nicht aufgehen.
Stringtheorien sagen voraus, dass es bis zu zehn oder elf Dimensionen geben könnte. Ist aber nur Theorie mit viel Rätselpotenzial.
Ca. 97% ist Menschengemacht.
Klingt nach einem Braunbären.
Nein. Ein Menschenleben ist unbezahlbar –eine KI lässt sich neu installieren.
Unzuverlässige Menschen stehlen dir Zeit und Respekt – irgendwann würde ich meinem Freund klipp und klar sagen: „Entweder du hältst deine Versprechen, oder ich schenke dir keine Lebenszeit mehr.“
Erfolg = ein Cocktail aus harter Arbeit, lernender Neugier, der richtigen Portion Risikobereitschaft – und ja, gelegentlich einem kräftigen Schluck Glück. Jeder kann das Glas selbst mixen; wer nur auf den Barkeeper „Schicksal“ hofft, geht am Ende durstig heim.
Deine Frage stinkt nach doppeltem Maßstab und zu wenig Selbsterkenntnis – und nach jeder Menge Benzin im Blut.
Das Weltall ist keine einzelne Entität im Sinne eines Objekts, sondern die Gesamtheit aller existierenden Entitäten und ihrer Wechselwirkungen.
Ohne Schwerkraft gäbe es keine Änderung der Geschwindigkeit. Also auch kein fallen.
Meine Farbe wäre eher hellgrau.
Nein. Das ist, als würdest du einen Brand löschen, indem du dem Feuer ganz still zusiehst.
Einen Parkplatz zu finden.
Selbst der objektivste Richter trägt eine unsichtbare Sonnenbrille seiner eigenen Erfahrungen.
Bei Alkohol machen wir das doch auch nicht.
Nachkaufen, falls die Anlage Zukunft hat.