Also mal Butter bei die Fische:

Was passiert ist:
  • Ihr habt euch 5 Monate lang aufeinander gestürzt wie zwei Koalas auf Red Bull.
  • Dann kam Alltag, Streit, ein bisschen zu viel Nähe – und plötzlich kippt die Gefühlssuppe.
  • Sie sagt: „Ich hab Gefühle, aber nicht genug.“ Das ist wie zu sagen: „Ich hab Hunger, aber nicht genug Appetit für 'ne Pizza.“ Du stehst da mit dem vollen Karton und fragst dich, was los ist.
Solltest du kämpfen?

Kämpfen wofür? Für jemanden, der sagt: „Ich mag dich… aber nicht genug“? Das ist wie bei einem Job, der dich lobt, aber nie befördert – irgendwann ist klar: Da kommt nix mehr.

Lass sie ziehen. Wenn jemand mehr Zeit für sich braucht, dann gib ihr das... in epischer Weite. Wer weiß, vielleicht merkt sie irgendwann, dass du doch mehr bist als ein netter Spaziergang mit eingebautem Lebensretter-Modus.

Und du? Nutz die Zeit, um wieder der Hauptcharakter in deinem eigenen Film zu werden – nicht der Sidekick im Drama einer Unentschlossenen.

...zur Antwort

Stimmt, andere haben auch Dreck am Stecken – wir sind nur die Einzigen, die ihn ständig frisch polieren und ins Schaufenster stellen.

...zur Antwort
Nein, trotzdem zu gefährlich

Treibstoffe wie Fluor oder Pentaboran sind extrem leistungsfähig – aber auch extrem gefährlich. Fluor ist hochreaktiv und toxisch, Pentaboran ist nicht nur giftig, sondern auch instabil und schwer zu kontrollieren. Schon beim Handling könnte eine kleine Panne katastrophal enden.

...zur Antwort

4, wenn es auch zurück ginge.

...zur Antwort

Hey,

also erstmal: Willkommen im Club der angeblich Dummen, in dem ironischerweise fast nur Leute sitzen, die zu viel nachdenken, ob sie dumm sind – was natürlich das Gegenteil beweist.

Du beschreibst gerade ziemlich präzise, was 90 % der Menschheit im Kopf hat, aber keiner laut sagt. Klar, ein paar Leute können dir im Streit direkt zehn Argumente um die Ohren hauen – aber frag die mal fünf Minuten später, was sie eigentlich sagen wollten. Spoiler: Sie wissen’s auch nicht.

Dass du dich "dumm" fühlst, weil du nicht sofort 10 italienische Städte aufsagen kannst, ist so, als würdest du dich für einen schlechten Musiker halten, nur weil du nicht auf Zuruf ein Saxofonstück rückwärts spielen kannst. Dein Hirn ist keine Google-Suchleiste mit Blitzantwortfunktion – und das ist auch gut so.

Du hast große Ziele, aber Angst davor, wie du sie erreichen sollst? Willkommen in der Realität! Das nennt sich übrigens reflektiertes Denken, nicht Dummheit. Dumm ist, wer keine Zweifel hat, nie hinterfragt, aber dafür lautstark überzeugt ist, alles zu können.

Also hör auf, dich kleinzureden, nur weil dein innerer Kritiker ein bisschen zu viel Koffein hatte. Du bist nicht dumm. Du bist ein Mensch mit Gedankenchaos, Selbstzweifeln und Zielen – also quasi ein ganz normaler ambitionierter Mensch auf dem Weg, seinen Platz zu finden.

Kurzum: Wenn du dumm wärst, würdest du diese Nachricht gar nicht schreiben – du würdest irgendwas TikTok-tanzen und denken, Pisa ist ein Salat.

...zur Antwort
Nein, das ist keine schöne Form der Artikulation.

Hochgeschätzte Fragestellerin, hochverehrter Fragesteller,

wohl vernahm ich Euer Ansinnen. Die Redeweise der erlauchten Herrschaften dünkt mich ein köstlich Gewand aus Brokat – herrlich anzuschauen, doch wehe dem, der es im Regen trägt: Es saugt sich voll und wird zur Last.

...zur Antwort