Macht auto leasing sinn?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pauschal kann man das nicht sagen, aber, im Gegensatz zu den vielen Gerüchten, nimmt der Anteil der Privatleasingnutzer in letzter Zeit zu. Gerade bei Elektroautos finden viele die "Planungssicherheit" gut und dass man kein Restwertrisiko hat.

Es gibt seriöse Anbieter, die auch am Ende keinen "Schock" in Nachzahlungen vom Kunden verlangen.

Ich sage es einmal andersherum, ich würde mir kein Auto mehr kaufen bei den Leasingangeboten, die es immer wieder gibt.


jeambimbo  26.01.2025, 09:36

hi welche anbieter kanst so empfehlen

MaxSensibel  26.01.2025, 09:39
@jeambimbo

Da würde ich tatsächlich in Deinem persönlichen Umfeld suchen, als erste Orientierung, was wer anbietet kann man bspw. leasingmarkt.de nutzen oder ein anderes Portal. Als Gegenpol würde ich auch einmal diese All-Incl. Anbieter wie Nextmove.de betrachten. Die Preise sind höher, aber da ist eben alles drin, außer der Strom und man hat keine Scherereien.

Sinn macht’s wenn man die Kiste von Steuer absetzen kann

privat auch, wenn du dir die Kosten auf drei Jahre ausrechnest

ist wie immer ein Rechenexempel.
Leasing hat den Vorteil du weißt was du drei jahrelang kaufst und hast nen gearanteirten Restwert. Hohe abschlußrechnung gibts nur bei Mängel, schaden, zu viele Kilometer drauf usw

und gerade vei VW mußt aufpassen, die sind Kaiser in Macken finden unsteter berechnen. Auf den Trichter sind andere Hersteller aber auch gekommen

Das hängt sogar konkret vom Angebot ab.

In den allermeisten Fällen macht Leasing für private Kunden keinen Sinn.

Man zahlt Anzahlung x und dann ein paar Jahre lang monatliche Raten y, am Ende der Vertragslaufzeit hat man eine Menge Geld ausgegeben und kein Auto.

Es sei denn man zahlt auch noch die Schlussrate. Für die hat man übrigens jahrelang Zinsen bezahlt.

Will man den Wagen nicht behalten kommen bei der Schlussabrechnung meist noch ein paar Euro drauf, für den einen oder anderen kleinen optischen Mangel oder zu viel gefahrene Kilometer.

Wenn man weiß, dass man das Auto nach den üblichen zwei, drei oder vier Jahren behalten will, macht ein Kauf per Ratenzahlung meist mehr Sinn.

Finanziell die beste Wahl ist es immer noch, einen gut erhaltenen und gepflegten Gebrauchtwagen zu kaufen.

Wie gesagt, das gilt in den meisten Fällen. Natürlich kann es auch bei den Leasingangeboten mal ein echtes Schnäppchen geben.

Leasing ist mittlerweile auch für Privatleute interessant. Du hast keine Probleme mit Wertverlust und kannst sogar für paar Euro Inspektion Kosten versichern. VG