Nein, eine IBAN besteht, vom Länderkürzel abgesehen, nur aus Ziffern. DE am Anfang ist ok, ZZZ mitten drin nicht.

Beispiel:

DE94100500006600046463

Oder aufgeteilt, weil leichter zu lesen:

DE94 1005 0000 6600 0464 63

=>

Länderkürzel, 2stellige Prüfziffer, 8 Stellen Bankleitzahl, 10 Stellen Kontonummer

...zur Antwort

Viel Text, vermutlich, weil Rechtsprechung immer wieder variiert und zahllose Ausnahmen berücksichtigt werden müssen.

https://www.schlaganfall-hilfe.de/fileadmin/files/SDSH/Medien-_und_Warenkorb/autofahren_nach_schlaganfall.pdf

...zur Antwort

Vermutlich will er dir sagen, dass deine Funksteckdose nicht fehlerfrei funktioniert.

Kurz nach dem Ausschalten ist immer noch genug Strom da, um eine LED ein paar Sekunden leuchten zu lassen. Wenn dauerhaft nach dem Ausschalten eine LED blinkt, dann bekommt dieses Gerät Strom. Es sei denn, es gibt eine Batterie, das macht bei einem DVD-Player aber keinen Sinn.

...zur Antwort
Ohne Nummernschild kein Versicherungsschutz, keine Zulassung, keine Kfz-Steuer [...] Das ist Steuerhinterziehung.

4 x Falsch

Ich vermute aber, dass dir das durchaus klar ist. Du hast wohl einfach nur Langeweile und willst mit deiner Fragestellung möglichst aufgeregte Antworten generieren. Na schau, hat bei vielen Nutzern ja geklappt. Schönen Tag noch.

...zur Antwort

Stammt diese Internetinfo von einer KI? Klingt danach. Und ist sehr sicher falsch. Analoge Tuner werden seit Ewigkeiten nicht mehr verbaut. Ich finde zu dem Gerät nur die Info, dass die üblichen Tuner vorhanden sind (DVB-T / -T2 / -C / -S), keiner davon verarbeitet analoge Signale.

-------------------------------

€: Und nun redet eine Seite von "Analog (NTSC/PAL/SECAM)". Glauben kann ich's aber irgendwie nicht.

...zur Antwort

In Zeiten der Schuhschachtelkinos hatte ich einmal das zweifelhafte Vergnügen, in einem "Saal" mit einem (!) Lautsprecher zu sitzen. Das war ein umfunktionierter Gitarrenverstärker, der mittig vor der Bildwand stand.

Eine Grundausstattung besteht aus jeweils 2 - 4 Boxen an der Rückseite, vorn hinter der Bildwand sowie an den Seitenwänden. Dazu mindestens 1 Subwoofer. Je größer der Saal, desto höher die Anzahl der verteilten Lautsprecher.

Man kann aber auch ein wenig mehr investieren...

Dolby® Atmos™ ist eine innovative Audio-Plattform, die den Kinosound durch 46 zusätzliche Lautsprecher lebensecht und fein regulierbar wiedergibt.

https://www.cinestar.de/kino-dortmund/deine-kinoausstattung

Über 64 separate Lautsprecher können angesprochen werden und 128 separate Kanäle gleichzeitig verarbeitet werden. Dolby beschreibt, dass Geräusche dadurch nicht nur von einem ganz spezifischen Lautsprecher wiedergegeben werden können, sondern präzise im Raum platziert werden.

https://www.kinokompendium.de/service_ton.htm

Im Mathäser Filmpalast in München sind es satte 116 Lautsprecher und 8 Subwoofer, die den Ton auf 51 Kanäle splitten. Sie befinden sich vor dir, hinter der Leinwand, außerdem seitlich und auch an der Decke. 

https://blog.teufel.de/dolby-cinema-deutschland/

...zur Antwort

Mein letzter persönlicher Kontakt mit macOS ist ist eine Weile her, aber mal so aus dem Gedächtnis: es kann helfen, die gespeicherten (bekannten) Netzwerke zu löschen und dann neu anzulegen.

...zur Antwort

2019 war das wohl nicht der Normalpreis sondern vermutlich irgendeine Couponaktion. Standard dürfte 1,40€ oder 1,50€ gewesen sein.

Ja, mein Einkommen ist auch gestiegen. Sogar recht deutlich, u.a. wegen geringerer Abzüge.

Ja, McD ist sauteuer geworden, aber günstig waren die meines Wissens noch nie, von Werbeaktionen mal abgesehen. Im direkten Vergleich gibt's in der guten alten Frittenbude für weniger Geld mehr Geschmack und mehr Satt.

...zur Antwort

Vermutlich nutzt der Verkäufer/Versender nicht DHL sondern einen anderen Paketdienst.

Und nein, das wird nicht klappen, siehe Antwort von @Nussbecher.

...zur Antwort

Laut Tags empfängst du per Satellit, korrekt? Doch, die Privaten sind auch noch in SD zu empfangen. https://www.dslweb.de/astra-senderliste.php#3

Nur in DVB-T2 gibt's keine Privaten in SD mehr.

...zur Antwort