Kredit – die neusten Beiträge

Ist so ein System möglich?

*Ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang: Wie könnte es funktionieren?*

Ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang würde bedeuten, dass die Wirtschaft nicht mehr auf ständiges Wachstum ausgerichtet ist, sondern vielmehr auf Nachhaltigkeit, Stabilität und soziale Gerechtigkeit. Hier sind einige mögliche Merkmale eines solchen Systems:

- *Kreislaufwirtschaft*: Die Wirtschaft würde sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentrieren, bei der Ressourcen effizient genutzt und recycelt werden, um Abfall und Verschwendung zu minimieren.

- *Nachhaltige Produktion*: Unternehmen würden sich auf nachhaltige Produktion konzentrieren, bei der die Umwelt und die Gesundheit der Menschen geschützt werden.

- *Gerechte Verteilung*: Die Verteilung von Ressourcen und Einkommen würde gerechter gestaltet, um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu den notwendigen Gütern und Dienstleistungen haben.

- *Kooperative Wirtschaftsmodelle*: Genossenschaften und kooperative Unternehmen könnten an Bedeutung gewinnen, bei denen die Mitglieder gemeinsam entscheiden und profitieren.

- *Langfristige Planung*: Unternehmen und Regierungen würden langfristige Pläne entwickeln, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft nachhaltig und stabil bleibt.

*Wie würde das System funktionieren?*

- *Bedarfsgerechte Produktion*: Unternehmen würden sich auf die Produktion von Gütern und Dienstleistungen konzentrieren, die tatsächlich benötigt werden, anstatt auf die Maximierung von Gewinnen.

- *Ressourcenmanagement*: Ressourcen würden effizient genutzt und recycelt, um Abfall und Verschwendung zu minimieren.

- *Preisbildung*: Preise würden sich an den tatsächlichen Kosten der Produktion orientieren, anstatt an der Nachfrage und dem Angebot.

- *Soziale und ökologische Verantwortung*: Unternehmen würden soziale und ökologische Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass ihre Aktivitäten nachhaltig und gerecht sind.

*Vorteile eines solchen Systems*

- *Nachhaltigkeit*: Die Wirtschaft würde nachhaltiger und stabiler werden, da sie nicht mehr auf ständiges Wachstum ausgerichtet ist.

- *Gerechte Verteilung*: Die Verteilung von Ressourcen und Einkommen würde gerechter gestaltet, um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu den notwendigen Gütern und Dienstleistungen haben.

- *Umweltschutz*: Die Umwelt würde geschützt, da Unternehmen sich auf nachhaltige Produktion konzentrieren würden.

*Herausforderungen*

- *Übergang*: Der Übergang zu einem solchen System würde schwierig sein und würde eine umfassende Reform der Wirtschaft und Gesellschaft erfordern.

- *Anpassung*: Unternehmen und Menschen müssten sich an neue Regeln und Verhaltensweisen anpassen.

- *Stabilität*: Die Stabilität des Systems müsste gewährleistet werden, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft nicht in eine Krise gerät.

Insgesamt würde ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang eine grundlegende Veränderung der Wirtschaft und Gesellschaft erfordern. Es würde jedoch auch die Möglichkeit bieten, eine nachhaltigere, gerechtere und stabilere Wirtschaft zu schaffen.

Kredit, Finanzen, Miete, Geld, Wirtschaft, Bank, Politik, Gesetz, Rendite, Aktien, ausleihen, Finanzsystem, geld leihen, Geldeingang, Kauf, Politiker, Sparkasse, Verkauf, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Pacht, VR Bank, Wirtschaftswachstum

Mit Lobartkredit Hebeln?

Hallo, mal eine Frage: Was haltet ihr von einem geringen Lombardkredit zum Hebeln?

Bei Scalable Capital kann man einen Kredit zu 3,24 % + 60 € im Jahr (also 1,24 % über dem EZB-Satz) bekommen. Beim MSCI World erwarten wir langfristig eine Rendite von 6–8 % (bleiben wir der Einfachheit halber dabei).

Ich überlege gerade, ob es sich lohnt, sein Kapital mit 10–20 % zu hebeln.

Also 50.000 € einsetzen und zusätzlich einen Kredit von 10.000 € aufnehmen. Der Nachteil eines Lombardkredits ist, dass, wenn deine Position zu stark fällt, es zum Margin Call kommt und im schlimmsten Fall deine Position geschlossen wird (Totalverlust).

Laut Scalable beträgt der Kreditrahmen 75 % des Portfoliowerts.

Wenn ich also 50.000 € Portfoliowert hätte, wäre der Kreditrahmen bei 37.500 €.

Nehme ich nun einen Kredit von 20 % meines Portfolios auf (also 10.000 €), habe ich einen Gesamtwert von 60.000 €.

Beim Crash von 2008 ist der MSCI World etwa 60 % eingebrochen. Passiert das am nächsten Tag (also bevor ich irgendwelche Gewinne habe), wäre mein Portfoliowert danach 24.000 €.

75 % hiervon wären 18.000 € Kreditrahmen. Selbst beim größten Crash in der Geschichte und schlechtestmöglichem Investitionszeitpunkt wäre mein Kreditrahmen also nur zu 55 % ausgelastet und ich wäre weit genug vom Margin Call entfernt.

Sollte der Zinssatz steigen, kann ich den Kredit ja einfach zurückzahlen. Theoretisch verliere ich nur bei steigenden Zinsen und einem Crash.

Ökonomisch und politisch wird während eines Crashes jedoch meist nicht gespart, sondern investiert, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Eine Zinserhöhung während eines Crashes würde der Wirtschaft einen Todesstoß versetzen. Ich schätze das Risiko daher als gering ein.

Was sagt ihr dazu? Habe ich eventuell etwas vergessen?

Kredit, Bank, Investition, ETF, Aktien, Aktienhandel, Börse, Broker, Investment, Zinsen

Mein Ex mann helfen oder nicht?

Leute, ich weiß nicht wo ich angefangen soll : Also bin vor kurzem geschieden nach über 10 Jahre Ehe. Ich und meinem Ex Mann baut weiterhin eine Freundschaft Verhältnis. Nun bat er mir an ihm zu helfen, weil er ein Haus kaufen möchte.

Er ist selbstständig und braucht mein Gehaltabrechnugen dass ich halt mitunterschreibe denn sonst bekommt er keine Kredit. Er wird das Haus ca 10 Jahre bezahlen müssen. Er sagte ich muss nicht zahlen sondern nur er. Und ich muss dann halt irgendwie nur mitunschreiben.

Er hat mir nie was schlechtes getan früher und hat mir immer geholfen deshalb sagte er zu mir letzte Woche, dass ich ihm auch was tun muss. Er lässt dass ich sein Internet mitbenutze, seitdem ich umgezogen bin und jedes mal wenn ich Probleme habe hilft er auch.

Aber er hat eine Freundin die mit ihm regelmäßig trifft.

Einerseits möchte ich ihm helfen aber was bringt mir das? Gefahr? Denn wenn es ihm rgendwann innerhalb von dieser Zeit was passiert? Habe ihm das auch gesagt dann sagte er, dass das Haus verkauft wird und den Kredit dann bezahlt. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt in sicheren Seiten bin. Ich habe keine Ahnung. Kann man bitte helfen. Was muss ich ihm sagen bevor ich meine Unterschrift und Gehaltsabrechnung gebe. Wie sieht das dann aus, wenn ich irgendwann ne Kredit brauche? Wenn ich plötzlich umziehen muss wegen Schufabonität.

Wo muss ich mich wenden?

Kredit, Finanzen, Männer, Kreditkarte, Schulden, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Recht, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Hauskauf, Partnerschaft, Streit, Kreditinstitut, Crush

Wie viel um Renault Megane Rs Ultime Auto leisten zu können?

Hallo, der Wagen im Titel ist seit Jahren mein Favorit. Leider ist dieser das letzte Model, welches mit dem Renault Logo hergestellt wurde und es gibt nur eine begrenzte Anzahl. Ich fahre erst seit 4 Jahren Auto. (90 -140 PS Autos) und möchte ihn unbedingt haben.

Äußerlich sowie die Innenausstattung und Assistentsysteme Bombastisch in meinen Augen.

Da es immer weniger wird müsste ich leider schnell handeln. Möchte nicht noch länger warten, sonst gibt es die Farbe und Model nur noch mit 70.000km aufwärts. Ich bin kein Raser und habe ziemlich Respekt vor Sportwagen. Würde ihn allerdings erstmals nur als Alltagsauto verwenden wollen, Spritsparend fahren und in paar Jahren dann erst die volle 300 PS ausnutzen. Wäre das dem Sportwagen eigentlich zu schade, wenn man ihn die ersten 5+ Jahre nicht als Racing Car benutzt?

Leider verdiene ich nur 1700 Netto im Monat (je nachdem manchmal mit Überstunden/Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld ca 2000€) und der Wagen ist laut vielen nun mal wirklich teuer im Unterhalt.

Ich zahle daheim Miete von 300€ und für Essen/Trinken/Tiere/vllt mal Restaurant oder sonstiges zwischen 200-300 im Monat. Somit Fixkosten allgemein circa 600- 700€ Bleiben erstmal noch 1000.

Da ich mit Anzahlung und Verkauf meines jetzigen Clio immernoch 30k bräuchte, würde ich eine Finanzierung in betracht ziehen, je länger desto niedrigere Raten wäre mir lieber (es wäre mir egal ob ich am Ende 10.000€ mehr zurückgezahlt habe, als ich aufgenommen habe) Somit müsste ich circa 350€ Rate zahlen.

Vollkasko wäre circa bei 2000€ im Jahr/ oder 180€ im Monat.

Steuern/Wartung circa 80-100 € im Monat

Sprit (fahre täglich circa 24-30km, im Jahr circa 12.000km) Sprit Super Plus circa 100-150€ im Monat.

Bleiben noch um die 200-300 Euro übrig (was nichts ist.)

Ihr würdet mir das vermutlich alle direkt abraten oder?

Hat von euch jemand Erfahrung damit mit so wenig Puffer zu leben für ein Traumauto?

Wie viel müsste ich Monatlich mehr verdienen um ihn mir leisten zu können ohne ganz an der Kante leben zu müssen?

Grüße

Kredit, Auto, Finanzierung, Renault Megane, Sportwagen

Tunesien Urlaub war geschockt?

Hi wem ging es denn auch so?
War vorher schon in vielen arabischen Ländern und dachte das wäre so ähnlich irgendwie. Vielleicht war ich auch einfach nur doof??? Keine Ahnung.
War vorher schon in Abu Dhabi, Dubai, im Oman, und Katar und dachte Tunesien wäre so ähnlich??
Auf den Fotos sah das Hotel wirklich sehr schön aus, teilweise besser als was ich so an Hotels in Dubai gesehen habe. Richtig wie ein Schloss..

So rein in das Flugzeug, viel weniger Beinfreiheit als bei Qatar Airways, Emirates oder Etihad oder so....

Dann kommen wir da am Flughafen auf Djerba an, da hab ich mich irgendwie das erste Mal gewundert. Das wirkt da irgendwie nicht so luxuriös wie sonst, sondern ziemlich alt alles. Und ich dachte auch, dass es da die Scheichs gibt. Hab nicht einen gesehen. Naja nicht so schlimm dachte ich.

Busfahrer hörte laut arabische Musik, hat nebenbei telefoniert und geraucht.

Dann im Hotel angekommen, das Hotel war auch total in die Jahre gekommen, besoffene Franzosen die nachts gegrölt, gesoffen und gepisst haben, Essen so eine Art Kantine irgendwie, Ausflüge auf billigstem Niveau, es gab keine richtige Mall.
Positiv war, dass das Zimmer wenigstens sauber war und der Strand war auch schön.
Aber so der Service wie aus Dubai hat mir total gefehlt oder so ne richtig coole Mall und generell diese Infrastruktur dort... Was will man denn da, ausser blöd am Strand liegen?
Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht?

Kredit, Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Kreditkarte, Geld, Hotel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ersatz, Fluggesellschaft, Geld zurück, Landschaft, Strand, Strandurlaub, Tunesien, Urlaubsanspruch, Urlaubsziel, Geldausgabe

Kann ich mir das Auto leisten, oder nicht?

Ich habe gerade ein Auto im Visier, welches beim Händler 15000€ kostet. Etwa 4000€ kann ich anzahlen und dazu 1500€ bei Inzahlungnahme meines bisherigen Autos. Den Rest müsste ich auf 3 Jahre finanzieren.

Meine Gründe warum ein neues Auto: 125 PS statt den bisherigen 69 PS, die auf Autobahn echt eine Qual werden, mein Auto ist schon 13 Jahre alt und die Reparaturen werden sich bald häufen für eine Karre die vielleicht 2000€ wert ist im Moment, (glaube ein neueres Auto aus 2021 würde die nächsten 4-5 Jahre keine größeren Reparaturen erfahren) mehr Komfort durch Tempomat, habe mehr Stauraum, 5-Türer, es ist natürlich ein schönes Gefühl wenn man dann das Auto endlich abbezahlt hat, aber ich will jetzt nicht unbedingt 3 Jahre Existenzängste befürchten.

Bisher habe ich ein Ford Ka, geplant wäre ein Toyota Yaris. Ich fahre etwa 10000 km im Jahr.

Ich verdiene etwa 1800€ im Monat und ich wollte wissen ob eine Autofinanzierung bei meinen Kosten eng werden kann oder ob das noch okay ist. Bei meiner Arbeit sind die Gehälter immer am schwanken (wegen Provision als Gewinnbeteiligung), Minimum war bisher 1750€ (inkl. Firmenrad), manchmal waren es aber auch 1950€, normal ist etwa 1800-1850€. Ich überlege schon den ganzen Tag. Die Probefahrt ist am Montag.

Hier meine Fixkosten:

Miete: 673€, Strom etwa 40€, Internet mit Mobilfunkvertrag bald 55€, Essen etwa 150€.

Dann käme beim neuen Auto 282€ Rate im Monat für 3 Jahre und etwa 100€ Versicherung im Monat, fürs Tanken kalkuliere ich mit etwa 80€. Würde man den Wertverlust einrechnen kann ich es mir eindeutig nicht leisten.

Soll ich lieber absagen und versuchen weiter darauf zu sparen und die bisherige Karre so lange zu fahren, bis sie aufgibt oder lieber durchziehen mit dem neuen Auto und dem Kredit? Auto ist zwar ganz schön, aber ich finde es könnte finanziell knapp werden...

Kredit, Autokauf

Darf der Autohändler nach 5 Monaten Geld verlangen?

Hallo Leute,

Ich habe folgendes komplexes Problem.

Ich habe vor einem Jahr mir ein Auto gekauft mit Finanzierung. Wert vom Auto 27000 Euro. Nach leider 2 Monaten ist mir jemand so rein gefahren das der Wagen einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte. Mein Auto stand Ordnungsgemäß auf einem Parkplatz.

Prozess hier was folgender.

Ich habe mein geschrottetes Auto für knapp 6000 verkauft.

Dieses Geld an die Bank gesendet.

Die gegnerische Versicherung hatt den Wagen wert geschätzt auf angebliche 24000.

Heißt die Versicherung musste den Rest an Wert von 18000 nachzahlen.

Ich wollte natürlich wieder das selbe Auto haben. Der nächste hatt leider 27000 Euro gekostet. Doch der nöchst günstigere wäre erst 300 km weiter weg gewesen. Also habe ich mich für diesen entschieden.

Ich wollte natürlich als geschädigter so wenig Geld wie möglich für etwas wo ich nichts kann zahlen. Habe natürlich dennoch Mietwagen kosten gehabt da das ganze Prozess länger ging wie nur 14 Tage.

Der Händler vom neuen Wagen meinte das ich natürlich keine last tragen sollte da ich keine Schuld habe.

Der Vertrag vom alten Kredit wurde übernommen und die Bank hatt das Geld dem Händler gezahlt.

Da ich aber wusste das wir nur auf eine Summe von 24000 kommen habe ich gefragt ob das so passt oder noch was offen ist. Der Händler meinte es passt. Habe die Papiere für den Wagen bekommen und angemeldet. Brief natürlich wieder abgegeben.

Jetzt zum Problem.

Nach 5 Monaten wo ich den Wagen nutze und fahre meldet sich der Händler und sagt das da noch 3000 offen sind. Wann ich diese zahle. Hatt er recht jetzt noch Geld anzufordern?

Kredit, Gebrauchtwagen, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Finanzierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kredit