AfD - die Geschichte wiederholt sich und niemand merkt es?

Wir erleben in Deutschland ein Weimar 2.0. lasst mich bitte kurz erklären, was zu dieser Zeit passiert ist und es ist erschreckend, dass sich die Geschichte gerade EINS ZU EINS wiederholt.

Die großen Parteien der Weimarer republik die SPD, die Deutsche Christlich Zentrumspartei (Heute CDU) und die Bayerische Volkspartei (heute CSU) versuchten, die Demokratie zu stabilisieren, konnten aber angesichts von Inflation, Arbeitslosigkeit und politischer Radikalisierung oft nicht genügend Widerstand leisten.

Die NSDAP nutzte die Krisen (die größtenteils durch äußere Einflüsse wie Finanzkrisen, spanische Grippe etc. ausgelöst wurde) und machte Werbung für einen „nationalen Wiederaufstieg“. Genau was die AfD heute tut mit dem „Politikwechsel“ und „Zukunftsplan Deutschland“.

1928 wurde die SPD bei der Wahl stärkste Kraft. Allerdings war die Regierungsbildung sehr schwierig. Schließlich einigte man sich auf eine Koalition, die 2 Jahre später auseinandergefallen ist (Bruch der Ampel).
danach folgten Neuwahlen 1930. in dieser Wahl gewann die Zentrumspartei (Union). NSDAP wurde erstmals 2. stärkste Kraft. Allerdings wollte niemand mit denen koalieren (Brandmauer). Die Zentrumspartei koalierte dann mit der SPD. Die Gespräche waren hart, aber die Zentrumspartei hat die SPD „erpresst“ mit der Drohung dass ein scheitern der Verhandlungen das Ende der Demokratie bedeuten würde. So kamen sie irgendwie zusammen… Diese Koalition brach zusammen, 2 Jahre später. Auch aufgrund des Rechtsdrucks und der Hetze der NSDAP. 1932 kam es erneut zu Neuwahlen und die NSDAP wurde stärkste Kraft und koalierte mit der Zentrumspartei.

alles andere sollte bekannt sein.

Bitte lasst euch nicht von dem populismus der AfD irgendwie beeinflussen. Heutzutage ist es so leicht, lügen zu verbreiten durch das Internet… Aber bitte schaltet den gesunden Menschenverstand ein.

Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition

Keine Zukunft als Ausländer in Deutschland?

Hallo zusammen
ich würde gerne mal etwas loswerden und würde mich auf eure Sicht freuen.

Ich bin als Kind von Flüchtlingen geboren. Mein Vater ist 97 nach Deutschland gekommen. Ich bin hier geboren, bin hier zur Schule gegangen, habe hier studiert, arbeite hier, zahle meine Steuern und habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen. Ich bin aufgewachsen mit dem Denken, das mich mein Vater gelehrt hat, dass Deutschland das schönste Land auf der Welt ist, dass die Deutschen genial sind und ihre Ordnung, Sauberkeit, Mentalität und ihr respektvoller Umgang einmalig ist.

Einerseits habe ich heute den Eindruck, dass das etwas „kaputt“ gegangen ist, weil es viele Flüchtlinge gibt, die diese Werte und diese Leitkultur nicht akzeptieren und nicht adaptieren in ihr eigenes Leben. Hierfür hat sich - selbst bei mir als einer mit Migrationshintergrund - ein Hass entwickelt gegenüber diesen Menschen und will, dass diese Menschen abgeschoben werden. Vorsicht: natürlich soll man nicht verallgemeinern und das pauschal für alle sagen.

Andererseits habe ich aber mittlerweile selbst Angst, nicht mehr akzeptiert zu werden. Ich merke immer mehr, wie deutsche mich ansehen, als sei ich ein „Syrer, der sich nicht integrieren will“ (btw. ich bin nicht mal Syrer, aber einfach weil ich dunkles Haar habe).

Aktuell denke ich wirklich darüber nach, ob ich eine sichere Zukunft haben kann in diesem Land… wie seht ihr das?

Ich bitte um sachliche Kommentare und um einen respektvollen Umgang.

Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Gesetz, Ausländer, CDU, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Mein ausgerechnetes Minimum für ein Paar in der Schweiz?

hallöle

wir planen in die Schweiz zu ziehen und aus dem Grund habe ich mal die Kosten aufgelistet die existentiell wichtig und die Grundbedürfnisse des Menschen decken um zu bestimmen, wieviel wir denn überhaupt mindestens verdienen müssten in der Schweiz. Ich würde euch bitten mir eine Rückmeldung zu geben, ob das ganze realistisch ist.

- Miete 1400 (aus Immoportal, kleine Gemeinde, 80qm, 3,5 Zimmer)

- Krankenkasse 500 (für 2 Personen)

- Lebensmittel 700 (2 personen)

Wie ich auf die Lebensmittelkosten gekommen bin: durchschnittliche Lebensmittelkosten in der CH gegooglet. Und/oder: in DE zahlen wir etwas mehr als 300€, ich denke das sollte in etwa passen 

- Strom Gas 100 (geschätzt)

- Telefon 50

- Tabak 100 (Raucher)

- Klamotten 50

Das wären in Summe 2900 CHF.

Dann haben wir geschaut, was wir in DE denn rein an variable Kosten monatlich haben OHNE Lebensmittel (Drogerie, Restaurants,..). Und das sind so 900€.. darauf haben wir dann 50% geschlagen, gerundet 1400 Franken 

Dann wären wir in Summe bei 4300, die man bräuchte NACH Abzug der Steuern. 

Noch ein Hinweis: der Wechselkurs wurde jetzt mal einfachheitshalber nicht berücksichtigt und es handelt sich um einen 2-Personen-Haushalt OHNE Kinder 

Denkt ihr das wäre realistisch? Und wie gesagt - es geht hier um das Existenzminimum. Hier fehlen logisch noch z.B. Sparrate, Autorate usw….

Finanzen, Geld, sparen, Deutschland, Schweiz, Aktien, auswandern, Einkauf, Lebenshaltungskosten