Auto anschaffen, welche Möglichkeit ist die sinnvollste?
Hallo
Ich verdiene aktuell 3.400€ netto, meine Frau arbeitet Teilzeit und verdient etwa 1400€ Netto, zusammen also 4800€.
Wohnkosten etwa 1400€.
wir sind grade dabei einen Notgroschen aufzubauen. Ich gehe davon aus, dass wir bis Dezember/Januar unsere 10k gespart haben. Diesen Notgroschen will ich aber auf keinen Fall für ein Auto oder sonst was nutzen.
zurzeit können wir etwa 2000€ sparen monatlich.
jetzt ist das ding, wir brauchen ein Auto und ich weiß nicht wie ich das am besten angehen soll. Ich möchte auch kein Auto für 10k oder so, weil ich in dem Preissegment kein Fahrzeug finde, was mir gefällt. Die Autos die mir gefallen fangen so bei 25k an.
Ich weiß halt jetzt nicht, soll ich bis in den Sommer sparen und dann 10-15k anzahlen für ein Auto zu finanzieren? Soll ich ein Auto komplett ohne Anzahlung finanzieren, um nicht so viel Kapital auf einmal zu binden? Ein Auto leasen? Auto mieten bei Bedarf?
was könnt ihr mir empfehlen?
2 Antworten
...würde mir jetzt im Winter ein Auto kaufen, da sind sie immer etwas günstiger
wie im Frühjahr oder Sommer und dann in Raten abzahlen. Günstige Kredite
findest du z.B. beim ADAC oder über Suchportale wie www.Check24.de
Die wichtigste Info fehlt: Wie sehr seit ihr ab wann so sehr auf das Auto angewiesen, dass ÖP(N)V und ggf. noch etwas Car-Sharing für euch unpraktikabel oder gar unterm Strich noch teuer ist? Wenn nicht so sehr drauf angewiesen, eben weiter sparen.
notting