Erstwagen – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein Auto während der Ausbildung trotz unsicherer Zukunft?

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Ausbildung, lebe noch bei meinen Eltern und meine Ausbildung endet in fünf Monaten, falls sich die Prüfung bestehe. Danach werde ich vom Betrieb nicht übernommen. Ich überlege, mir ein Auto für ca. 4.000 € zuzulegen, weil ich täglich viel Stress mit den öffentlichen Verkehrsmitteln habe und diese sehr unzuverlässig sind. Zum Beispiel kam ich heute zu spät zur Arbeit, weil sich zwei Bahnen nacheinander verspäteten. Außerdem habe ich für den Heimweg statt 40 Minuten insgesamt 1 Stunde und 15 Minuten gebraucht. Ein Auto würde mir deutlich mehr Flexibilität, Komfort und weniger Stress bringen.

Ich habe einen finanziellen Puffer von 1.000 €. Im Worst-Case-Szenario, also wenn ich nach der Ausbildung arbeitslos werde, würde ich ungefähr 500 € im Monat bekommen. Während dieser Zeit würde ich das Auto so gut wie gar nicht nutzen, wodurch ich zumindest die Spritkosten sparen würde. Allerdings fallen weiterhin Kosten für Versicherung, Wartung und eventuell Steuern an – deren genaue Höhe kenne ich noch nicht.

Meint ihr, es lohnt sich trotzdem, jetzt ein Auto zu kaufen, oder sollte ich besser warten, bis ich eine sichere berufliche Perspektive habe? Welche Faktoren würdet ihr beachten?

Danke für eure Meinungen!

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Opel, TÜV, Zulassung, Erstwagen, Leasingvertrag

Bmw E60 oder E46?

Hallo zusammen, ich habe die auswahl zwischen einem Bmw E60 530i aus dem Jahre 2005, mit einem kilometerstand von 122.000 (erstes bild) für 9000€ ledersitze, panoramadach, von einem händler also sprich mit 12 Monate gewährleistung.

Dann habe ich einen E46 320i aus dem Jahre 2001 mit 167.000 kilometer auf dem tacho zur auswahl. Allerdings privatkauf. Und er möchte etwa 4500€
Natürlich werde ich das Auto für das ich mich letzendlich entscheide bei einem Kollegen in einer Werkstatt nochmal durchchecken lassen. Trotz dessen das der E60 von einem Händler ist und 12 Monate Gewährleistung hat und etwas weniger kilometer, empfehlen mir viele leute eher den E46 auch wenn er etwas älter ist und mehr kilometer hat, da er viel zuverlässiger sei. Da beim E60 viele probleme außerhalb des Motors sind also sprich Elektronik usw. Und reperaturen viel teurer sind als beim E46. Das beide seine stärken und schwächen haben ist mir bewusst. Dennoch würde ich gerne wissen welches Auto ihr als zuverlässiger bzw. Weniger werkstatt anfällig sieht. Und welches auto ein sichererer kauf wäre. Es würde sich bei den Autos um mein Erstwagen handeln. (Bitte keine blöden antworten, ich habe mein Führerschein zwar jetzt etwa 7 Monate klar bin ich immernoch ein Fahranfänger, aber dennoch würde ich mir gerne so ein Auto kaufen da ich die letzten Jahre extra dafür gearbeitet habe und genug rücklagen habe.)

Bild zum Beitrag
Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Werkstatt, BMW, Motor, automechaniker, BMW 3er, Getriebe, Mechaniker, BMW E46, Erstwagen, BMW E60

Porsche Taycan GTS gebraucht kaufen?

Einen wunderschönen guten Tag alle zusammen. Vorab danke fürs lesen!

Kurz zur Situation: Mein Vater hat einen Firmenwagen. Ich habe vor 1,5 Jahren zu meinem Führerschein, einen Audi Q3 bekommen. Den ich jz logischerweise auch 1,5 Jahre gefahren bin. Nun brauch/möchte meine Mutter den Q3. Ich hatte die Möglichkeit ein bisschen zu stöbern und bin dabei auf ein Porsche Taycan GTS gestoßen.

Zu dem Fahrzeug Bj. 06.2022 und 68 tsd km gelaufen. Aus erster Hand und vom Porsche Zentrum angeboten zu einem Preis der ca bei 75 tausend Euro liegt. Die Batterie Reichweite beträgt 465 km. Und das Auto ist sehr sehr gut ausgestattet.

Lohnt es sich, bezogen auf das preis-Leistungs-Verhältnis und halt die oben genannten Komponenten zum Fahrzeug.

Gibt es hier vielleicht Leute die ein Taycan fahren und berichten können?

Zudem wird dies wenn es klappt, mein erster Elektro Auto. Ich würde mir sehr gerne von E-Auto Besitzern Tipps abholen. Gibt es Tricks wie man an der Ladesäule noch Geld sparen kann (hab ich öfters mal gehört mit nem Abo).

Und ja ich weiß das Verbrenner total cool sind. Aber ich würde sehr gerne mal die andere Seite kennenlernen. Und einfach mal sowas auf langzeit testen. Weil ich finde das es eine Erfahrung wert ist.

Und wenn es mir/uns nicht gefällt dann wird er wieder verkauft.

Ich freue mich sehr auf eure Antworten. Aber bitte bleibt sachlich :)

Porsche, Gebrauchtwagen, fahren, aufladen, Kosten, Autokauf, Elektroauto, Gebrauchtwagenkauf, Wartung, Antrieb, Gebrauchtwagenverkauf, Kilometerstand, Reichweite, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erstwagen