Gebrauchtwagen-Kauf?

Hallo,

ich bin sehr jung und habe vor, wenn ich genügend Geld habe, mir ein Auto zu kaufen. Es soll mein erstes Auto werden. Ich kenne mich sehr gut mit Autos aus und es sollte was sportliches werden. Mein Budget liegt zwischen 10-15 Tausend Euro. In den Sinn gekommen sind mir Honda Prelude, Peugeot RCZ, Ford Fiesta ST, Nissan Juke Nismo, BMW Z4, Mazda MX-5 NC, Audi TT, BMW Z3, Abarth 500 usw. . Auf Mobile DE habe ich schon einige der Art gefunden. Alle in meinem Budget (Versicherung, Steuer und Tank bezahlen die Eltern), alle Scheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug, Fahrtauglich, bis zu 3 Vorbesitzer und unter 125 Tausend Kilometer. Bald soll es zum Kauf kommen. Meine Frage bzw. meine Ängste sind, ob ich lieber bei einem Händler oder einem Privatanbieter kaufen soll (Vor-Nachteile)? Auf Mobile DE steht, dass die Fahrzeuge in meiner Auswahl unfallfrei sind. Kann man darauf vertrauen? Und wie kann ich das überprüfen um dort sicher zu gehen? Und wie überprüfe ich, ob der Kilometerstand echt ist? Mein letztes Anliegen wäre, da nicht alle Fahrzeuge deutsch ausgeführt sind, sind diese wahrscheinlich EU-Importe oder auch andere Importe. Was muss ich da beachten? Kann man das erkennen? Und gibt es dort wichtige Unterschiede? Mir kam ebenfalls der Begriff Reimport bei meiner Recherche zum Vorschein. Was versteht man darunter genau? Bin in den Bereichen sehr unsicher und unerfahren...

Ich wäre sehr dankbar um eure Meinungen, euren Rat und eure Antworten!

MFG Max

Gebrauchtwagen, Betrug, Audi, VW, BMW, Autokauf, Autohändler, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Honda, Mazda, Mercedes Benz, mobile.de, Nissan, unfallfrei, Kilometerstand, Reimport, Abarth, Erstwagen
Welches Auto ist angemessen für ü30 Fahranfänger?

Hallo GuteFrage Gemeinde,

mich interessiert eure Meinung zum Thema Autowahl für einen Fahranfänger. Ich werde bald 33 und mache nun endlich meinen Führerschein, welchen ich in meinem vorherigen Wohnort (München) schlicht nie gebraucht habe.

Jetzt stellt sich für mich die Frage nach dem richtigen Auto. Natürlich rät der gesunde Menschenverstand zu irgendwas bis 10k Eu.

Der Unvernünftige Teil wünscht sich natürlich was schickeres. Dachte an einen Audi S3 Bj. 2015 (>300 PS) oder normalen A3 Bj. 2017 (>150 PS). Preislich lägen wir hier allerdings bei 18 bis 25k. Leisten könnte ich es mir, ganz knapp, aber Ersparnisse reichen noch aus. Unterhalt wäre auch nicht das große Problem.

Auto ist für mich spaß. Benötige es nicht um von A nach B zu kommen, da ich kostenlos Bahn fahren kann.

Was sagt ihr, wie dumm wäre ein Auto für 25k mit 300 PS für einen Fahranfänger? Sollte ich mich zusammenreißen und 2 Jahre was günstiges und „langsames“ fahren? Oder wäre es ein Wagnis mit Perspektive?

Wie das so ist, wünscht sich mein Ego natürlich was neues schickes, lautes.

Bin gespannt, wie eure ehrliche Meinung ausfällt.

Mir ist klar, dass am Ende fast jeder mehr Fahrpraxis hat als ich und sicher auch noch 10 Jahre jünger ist. 😅

Viele Grüße,

Lucky

Umweltschutz, Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Audi A3, fahranfaenger, Mercedes Benz, Mobilität, ÖPNV, Erstwagen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erstwagen