Auto Beratung?
hey läute ich bin 17 und bin gerade dabei mein Führerschein zu machen (erst angefangen) und hatte mir schon überlegt welches Auto er werden soll, da in meiner Familie jeder ein etwas größeres kfz hat bzw ich damit groß geworden bin bin ich der Meinung auch wenn man mit kleinen kfz Anfangen soll der größeren Meinung und war erst bei Audi aber sehe mich ehr für den vw tiguan 2 mit Max 150 ps würdet ihr mir den empfehlen meine Versicherung wird von mein Vater übernommen sodass es für mich Günstiger ist und bekomme von meiner Ausbildung netto 1350€ monatlich= was sagt ihr dazu danke in Voraus.
ps Bild soll darstellen wie es ungefähr aussieht( rline nicht relevant)
8 Antworten
Diese eigenartige Haltung, gerade Anfänger sollten unsichere, alte Kleinwagen fahren, konnte ich noch nie nachvollziehen.
Ein kleines SUV finde ich ist ein gutes Auto für einen Anfänger, weil es übersichtlich und sicher ist.
Allerdings würde ich mit 1.350 Eur im Monat kein Auto bezahlen und noch leben können müssen. Das wird eng.
Daher würde ich von Autos von VW, Audi, BMW, Mercedes, Lexus absehen und nach einem Mini-SUV von Hyundai, Toyota, Kia, Ford suchen. Die liegen eine Klasse unter dem Tiguan und sind im Unterhalt ungleich günstiger.
Ein Hyundai Bayon z.B. ist füpr dein Budget schon neu zu haben, ein Kona jung. Ein junger Ford Puma ist auch drin.
Aber Dankeschön für dein Rat, werde mich mal umschauen
von meiner Seite kann ich mein Ausbildungs Geld aufn Kopf schmeißen da ich keine Abgaben großartig habe wohne bei mein Eltern im Haus
Von - sorry für das deutliche Wort - Trotteln wie dir lebt die deutsche Autoindustrie. Nichtmal genug Kohle verdienen um für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen und davon schon den Großteil für eine viel zu teure Karre verballern. Völlig irre!
So geht es dann ein Leben lang weiter und man arbeitet nur für die Angeberkarre, die man sich vors Haus stellt. Totaler Wahnsinn.
Ein gebrauchter Kleinwagen für 1-2.000 Euro ist das einzige was vernünftig ist, wenn überhaupt.
Es war ja nur eine Frage, verstehe da nicht warum man da sich so verhalten muss danke trotzdem für denn Kommentar
Hatte den Tiguan mal als Leihwagen mit der absoluten Basisausstattung. Das war echt ne Krücke. Mit ordentlicher Motorisierung und Ausstattung sieht das natürlich anders aus. Dann wirds aber auch teurer.
Als Azubi wirst du allerdings keinen Kredit bekommen und überhaupt sollte man sich für ein Auto nicht verschulden.
auch wenn man mit kleinen kfz Anfangen soll
Das ist so ein Gesellschaftsding und hat keinen wirklichen Grund. Wenn ein Fahranfänger in einem alten rostigen Ford Fiesta von 1993 sitzt der als einziges Sicherheitsfeature einen Anschnallgurt hat ist das völlig in Ordnung. Sitzt er aber in einer neueren C-Klasse mit zeitgemäßer Sicherheit dann geht das gar nicht. Fahr was du dir leisten kannst, nicht was die Gesellschaft dir vorschreibt…
Guten Abend, jetzt mach doch erstmal deinen Führerschein. Lieber im Moment mit den Prüfungsfragen nachdenken anstatt welches Auto es sein soll.
Zu deiner Frage. Ich würde dir als Fahranfänger zuerst ein kleines Auto empfehlen. Wenn dir ein Polo zu klein ist, dann schau dich im "Golf-Segment" um. Glaub mir, die erste Zeit tust du dir mit einem kleinen Auto viel einfacher, da du ja erst Erfahrungen sammeln musst, gerade beim Einparken, Rangieren etc. Zudem überschätzt man sich als Fahranfänger leicht mit der Motorisierung! 150 PS sind viel zu viel für den Anfang. Du hast das Auto nicht unter Kontrolle. Max. 90/100 PS sind vollkommen ausreichend.
Egal was andere in deiner Familie oder Freunde fahren und haben, das musst du nicht nachmachen! Ist am Anfang total unwichtig. Vernünftig sein ist mehr wert.
In einiger Zeit kannst du dann immer noch dein Traumauto kaufen.
Die Kleinwagen oder Kompaktklasse (Golf) der letzten Jahre haben eine genau so gute Sicherheitsausstattung wie andere Autos. Größe Autos sind nach meiner Meinung nicht sinnvoll für Fahranfänger und motivieren leider eher zu schnellem und unvorsichtigem Fahren.
Flecki, das sehe ich aber mal ganz anders.
Bevor man in einem Hyundai i10 von 2024 zusammegefaltet wird, stößt man sich lieber in einem 2010er Kuga hinten den Kopf am fehlenden Windowbag (den der fipüsige i10 auch nciht besitzt).
Zudem heißt "groß" nicht gleich "Schnell und stark". Die typischen kleinen und mittleren SUVs sind keine Rennwagen.
Danke für dein Kommentar, würdest du mir ein paar Marken empfehlen
Wenn du bzw ihr es euch leisten könnt.
Ich würde eher zu einem Honda Jazz raten. Der hat einen einen großen Innenraum man sitzt ähnlich wie im Tiguan aber er ist übersichtlicher und deutlich günstiger im Unterhalt.
Meine Kinder würde ich niemals mit einem Kleinwagen losschicken. Gerade Fahranfänger sollten in einem sicheren Auto unterwegs sein. Sie sind unerfahren, nachts unterwegs und sehr unternehmungslustig. Den Polo können m.E. eher Rentner und Leute fahren, die ausschließlich in Großstädten unterwegs sind.