Ich frag mich echt: Warum?

Und ich frage mich warum dir das nicht egal sein kann. Manche haben einfach auch schon in jungen Jahren viel Geld zur Verfügung (wobei 23.000€ für ein Auto jetzt auch nicht wirklich viel sind, dafür bekomme ich ja noch nichtmal einen neuen VW Golf).

Mein erstes Auto war ein Audi S4, 5 Jahre alt und preislich ähnlich. Auch da gabs schon dumme Sprüche (Hat bestimmt Papi bezahlt, ist bestimmt finanziert, macht bestimmte krumme Geschäfte).

...zur Antwort

Ich kann von solchen Aldi- und Baumarkt-Rädern nur abraten. An dem Ding ist wirklich JEDE Komponente Noname.

Jeder Fahrradhändler wird dich damit bemitleiden und wegschicken wenn du ein Problem hast. Und selbst wenn nicht wird er Schwierigkeiten bekommen vernünftige Ersatzteile dafür zu beschaffen.

Eher würde ich ein gebrauchtes Markenbike kaufen als sowas neu.

...zur Antwort

Ich staune immer wieder über Leute die sich vorher nicht informieren und sich dann über andere beschweren wenn sie einen Nachteil haben.

...zur Antwort

Also ich lese da mehr als nur eine Inspektion. Stoßstange prüfen, SW einstellen und Reifen wechseln ist keine Standard-Inspektion. Hattest du einen Auffahr-Unfall oder Wildunfall?

...zur Antwort

Du kannst dich doch im TÜV-Portal einloggen und siehst deinen Zahlungsstatus.

Grundsätzlich wissen die ob bezahlt wurde aber es wäre auch nicht schlecht wenn du es nachweisen könntest. Wenn es beim Prüfungstermin zu Problemen kommt sitzt du eher am kürzeren Hebel.

...zur Antwort

Wie sehen denn die Planungen für A1 aus? Wenn du den mit 15,5 machen willst dann würde ich jetzt nicht noch groß in eine 50er investieren.

...zur Antwort

Wenn du es nach 11 Jahren immer noch nicht geschafft hast wird das wohl nix mehr. Hast bestimmt andere Talente.

...zur Antwort

Was bedeutet „fühlt sich nicht mehr so cool an“ ?

Was erwatest du dir von dem neuen?

...zur Antwort

Weisse Air Force Low wären tatsächlich auch mein Tip gewesen…

Jordan 3 oder 4 gingen auch…

Oder Sambas…?

...zur Antwort

Welcher Motor ist drin?

Meiner Meinung nach bietet Nissan nur sehr merkwürdige Motorisierungen für den Juke an. Entweder aufgeladene 3-Zylinder Motörchen mit wenig Leistung oder einen Hybrid. Natürlich KANN man damit nach Italien oder Türkei fahren, meine erste Wahl wäre das aber nicht.

...zur Antwort

Irgendwo so um die 35-55€. Ist kein besonders nachgefragter Schuh daher musst du mit dem Preis runtergehen um überhaupt einen Käufer zu finden.

...zur Antwort
Rückrufaktion Kawasaki Ninja ZX6R?

Hallo zusammen,

In der USA gibt es seit längerer Zeit schon eine Rückrufaktion der Ninja ZX-6R aus den Baujahren 2023/2024/2025.

Grund für Verkaufsstopp und Fahrverbot ist laut Kawasaki Motors USA "mögliches Festfressen der Kurbelwellenlagerbuchse Nummer 5". Offenbar wurden im Werk einige Schrauben mit zu hohem Drehmoment angezogen, dadurch ist das Spiel an der betreffenden Stelle zu gering. Ölfilm und Schmierung des Gleitlagers werden beeinträchtigt, Reibung und Verschleiß erhöht.

Bei betroffenen Motorrädern des Typs Kawasaki Ninja ZX-6R (ZX636J) kann es demnach zu "Leistungsverlust während der Fahrt" kommen. Das wiederum kann Irritationen des Fahrers und indirekt oder gar direkt gefährliche Situationen auslösen. Im "worst case" – Absterben oder gar Festgehen des Motors – kann es zum Sturz kommen.

Den Besitzern dort wurde ein Schreiben, das Fahrzeug nicht mehr zu fahren, zugesandt.

Ich mache mir seither natürlich Gedanken und bin seitdem, auch da ich im Urlaub bin, erstmal nicht mehr gefahren. Habe auch meinen Händler angeschrieben der mir antwortete, ich solle mir keine Sorgen machen und das Motorrad einfach fahren. Für Deutschland und Europa gäbe es bislang ja auch nichts.

Am 18.06. hieß es dann, dass man nun auch in Deutschland bzw. Europa die Rückrufaktion starten wolle. Vom Kraftfahrtbundesamt gibt es bislang gar nichts aktuelles. Jedoch über Kawasaki habe ich gesehen, dass es für mein Motorrad (meine FIN) bezüglich dem Problem nun eine Rückrufaktion gibt.

Habe meinen Händler daraufhin angeschrieben und gefragt, wie nun der weitere Verlauf wäre. Er meinte nur, solange ich nichts erhalte, dass ich einfach fahren solle. Ich habe ja Garantie und dies sei dann das Problem von Kawasaki.

Sollte es aber passieren, dass ich bei höherer Geschwindigkeiten wie oben beschrieben stürzen könnte, sehe ich das halt nicht mehr nur als Problem von Kawasaki.

Was meint ihr? Eigentlich müsste das doch jetzt wegen der Rückrufaktion repariert werden? Finde die Antwort meines Händlers ein wenig zu entspannt.

Wie soll ich weiter vorgehen? Einfach weiterhin warten?

Liebe Grüße und Danke für die Antworten.

...zum Beitrag

Die Händler werden meistens auch erst als Letztes informiert, würde eher sagen dass Kawa direkt dein Ansprechpartner wäre.

Hast gesehen dass es in USA einen Rückruf gibt, sorgst dich um deine Sicherheit und möchtest daher eine schriftliche Stellungnahme wie Kawa das einschätzt.

...zur Antwort

Du kannst den natürlich neu machen was niemals schadet. Du kannst dir aber auch die Bescheinigung nochmal ausstellen lassen wenn du sie nicht mehr hast und die dann verwenden. Die meisten Führerscheinstellen fragen noch nichtmal mehr danach.

...zur Antwort

Also bei Check24 kann man das Fahreralter auf 18 setzen und bekommt Ergebnisse. Wichtig auch Selbstbeteiligung auf 0 zusetzen, sonst gibts böse Überraschungen bei der Rückgabe.

...zur Antwort