Auto ohne TÜV kaufen, würdet ihr das machen?
Würdet ihr für 500 € ein Auto ohne TÜV kaufen beim Händler?
Vielleicht ein smart Auto
31 Stimmen
16 Antworten
Ein Händler guckt natürlich aufs Geld. Wenn er ein Auto ohne TÜV für 500 Euro anbietet, dann weiß er, dass er genau dieses Auto vermutlich problemlos für knapp 2000 Euro verkaufen kann wenn es frischen TÜV hat. Es hat also einen handfesten Grund, warum er selbst sich nicht um den frischen TÜV kümmert. Im Regelfall liegt der Grund darin, dass an dem Auto deutlich mehr als nur eine handvoll Kleinigkeiten zu erledigen sind um die frische Plakette zu bekommen. Oder mit anderen Worten: wenn er sich um den frischen TÜV kümmert, dann bekommt er für das Auto vielleicht knapp 2000 Euro, hat aber zu wenig verdient weil die Kosten für die Reparaturen/Instandsetzung zu hoch sind. Vielleicht liegen die sogar über 2000 Euro. So ein "500 Euro ohne TÜV"-Modell vom Händler ist also allenfalls was für versierte Bastler oder zum ausschlachten.
Wenn ich sogar bei nem Händler keinen Tüv kriege, kann ers behalten. Ich will damit bestenfalls gleich losfahren und nicht erstmal nen Check machen lassen.
Wenn man nur die Teile braucht vielleicht aber ich bin keine Mechanikerin. Ansonsten ist das nur ein Schrottteil.
Eine Hu ist sowieso nur eine Momentaufnahme und bedeutet keineswegs, dass man 2 Jahre Sorgen und reparaturfrei fahren kann.
Da das Auto ohnehin gut geprüft wird bei der Besichtigung ist dann klar, ob es zum Kauf kommt oder nicht.
Kommt auf den Zustand des Autos an und wieso es keine gültige HU hat - einfach nur abgelaufen oder durchgefallen wegen erheblichen Mängeln ist schon ein Unterschied. Muss man im Einzelfall entscheiden. Auf jeden Fall gibts für so eine Kiste keine Gewährleistung, auch nicht vom Händler und man muss mit allem rechnen