Auto anmelden, wie geht man vor? (Auto geschenkt)

siola55  12.06.2025, 12:19

Seit wann genau hast du denn bereits deinen Führerschein?

rivble 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 12:36

Seit 2020

6 Antworten

Du gehst mit den Papieren zur Zulassungsstelle auf der Kreisverwaltung (manchmal muss man vorher online einen Termin vereinbaren), dann legst du Abmeldebescheinigung, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, TÜV Bescheinigung, (verlangen nicht alle), deine EC Karte für die KFZ Steuer, vor und schon geht´s los. Ach so die Versicherungsnummer musst du auch vorher von der KFZ Versicherung erfragen, die musst du da vorlegen, nur Haftpflicht, Kasko ist kein muss.

Also erst mal solltest du den Kfz-Versicherungsschutz abklären: falls du bisher noch kein Fahrzeug angemeldet und versichert hast, dann hast du bei jedem Versicherer Anspruch auf die Führerschein-Regelung mit Einstufung SF 1/2 oder sogar besser, da du mind. 3 Jahre deinen Führerschein hast ;-)

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Du brauchst eine Bestätigung einer Versicherung, das diese dein Auto versichert eine sogenannte eVN Nummer, ein Konto für die Kfz Steuer ( nur für die Anmeldung, danach kannst du die Einzugserlaubnis wieder entziehen) und einen Personalausweis, damit rennst du zum Straßenverkehrsamt und meldest das Auto an.

Wenn du Wunschkennzeichen willst musst du diese entweder vorher reservieren oder bei der Zulassung erfragen (kostet extra), Kennzeichen anfertigen lassen, die Siegel beim Straßenverkehrsamt draufbappen lassen, dran ans Auto und los...

Bei den meisten Straßenverkehrsämtern ist draußen so eine Bude (oder mehrere) die die Kennzeichen anfertigen, geht schnell.


siola55  12.06.2025, 20:40

Hast noch die Fahrzeugpapiere vergessen sowie den Nachweis über einen noch gültigen TÜV ;-)

siola55  12.06.2025, 20:38

eine sogenannte eVN Nummer...

nennt sich richtigerweise eVB-Nr.

= elektronische Versich.-Bestätigung ;-)

Wichtig das Auto muss noch TÜV haben.

Du suchst dir eine Versicherung und läßt dir eine EVB Nummer zuweisen

Jetzt gehst du mit

Zulassungsbescheinigung 1 und 2

Und der TÜV Bestätigung sowie der EVB Nr zur Zulassungsstelle

Ausweis und Kontokarte nicht vergessen

Du kannst die Nummernschilder am Fahrzeug lassen wenn du die behalten möchtest

Bei der Zulassungsstelle kannst du das Fahrzeug dann auf dich zulassen