...lohnt das gefühlt einfach garnicht mehr. Aber ich hätte gerne mal eine eine harte Zahl :D
Kannst du ganz einfach im Kopf ausrechnen anhand deiner Steuertabelle als Single: https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Finanzierung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII21a.pdf
Das bisher zu verst. Einkommen kennst du ja aus deinerm letzten Ek-Steuerbescheid.
Für deine Überstunden, also für deine zusätzlichen Einkommens-Euro werden immer etwa 21% einbehalten für deine Sozialversich.beiträge wie RV, KV, PV sowie für die Arbeitslosenversicherung, falls du die BBGs nicht überschreitest!
Zusätzlich werden dir für jeden zusätzlichen Eink.-Euro anhand der o.g. Steuertabelle für Singles der abgelesene Grenzsteuersatz als zusätzliche Steuerlast berechnet.
Beispiel: Dein bisher zu verst. Einkommen war laut letztem Steuerbescheid z.B. 36.000€ (ohne Überstunden), dann ergibt sich laut der Steuertabelle für Singles dein Grenzsteuersatz mit ca. 30% - ergo werden dir von den Überstunden ca. 30% für die zusätzliche Steuerlast einbehalten + ca. 21% Sozialabgaben: somit hast du etwa die Hälfte als Nettozahlung für dich.
War dein zu verst. EK bisher (ohne Überstunden) z.B. nur 20.000€ und somit dein Grenzsteuersatz in etwa 25%, dann ergibt sich ein Abzug von ca. 46% von deinen Überstunden, also von deinen zusätzlichen Einkommens-Euro wird mehr als die Hälfte ausbezahlt ;-))